Alpen - Handball-EM-Krimi kostet Vortrag über Olympia-Held Zuhörer

25:25 - nur noch elf Sekunden. Die Spannung beim EM-Handball-Krimi Deutschland gegen Mazedonien ist kaum noch zu steigern. Alle halten den Atem an. Der deutsche Keeper hält. Mit einer sensationellen Parade bewahrt Silvio Heinevetter wenige Sekunden vor Schluss sein Team vor einer Niederlage.

Rheinberg - 15 Jahre Kinderkino - und es geht weiter

Robert Meier kümmert sich von Beginn an um die Vorführungen an acht Spielorten in Rheinberg.

Alpen - Blumen für die "Mutter der Kompanie" Helga Kunst

Die FDP hat im Rahmen ihres Ortsparteitages Helga Kunst (87) mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet, den die Liberalen nach der Ehrung der DLRG-Ortsgruppe im vorigen Jahr, zum zweiten Mal verliehen hat. Den Titel "Mutter der Kompanie", so Fraktions-Vize Michael Weis, im Berufsleben Soldat, habe sich die Preisträgerin verdient.

Unfall in Alpen - Fußgänger (81) von Auto erfasst und stirbt

Ein 81-jähriger Mann Fußgänger ist am Donnerstag in Alpen von einem Auto angefahren worden. Der Mann erlag seinen Verletzungen.

Rheinberg - Tag der offenen Tür in der Europaschule

Die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen stehen bevor, da ist der Informationsbedarf groß: Am kommenden Samstag, 20. Januar, findet zum siebten Mal ein Tag der offenen Tür an der Europaschule statt. Für Eltern und Grundschüler aus den vierten Schuljahren gibt es zahlreiche Gelegenheiten, die Schule und ihr reformorientiertes Konzept näher kennenzulernen.

Rheinberg - Olympiasieger in Mathematik

400 Gymnasiasten aus dem Kreis Wesel haben sich an der 57. Ausgabe des Wettbewerbs beteiligt. 27 Teilnehmer errangen Preise für ihre ausgezeichneten Leistungen und ließen sich jetzt bei der Vergabe in Rheinberg feiern.

Rheinberg - Cowboys und Prinzessinnen in der Kindersitzung

Was die JKAG, die Jugendabteilung des KAG Ossenberg, unter der Leitung von Jugendwartin Anja Holbeck-Quasnik und den vielen Mitstreiterinnen mit ihrem Kinderkarneval auf die Beine gestellt hat, ist aller Ehren wert. Das Programm der Kindersitzung des KAG Ossenberg war bunt, abwechslungsreich und kindgerecht.

Alpen - Ortsbauern sprechen über Grundwasser

Neue rechtliche Bestimmungen bei der Düngung und die Qualität des Grundwassers sind nur zwei Themen bei der Winterversammlung der Ortsbauernschaft in Veen. Dazu hat Ortsbauernvorsitzender Johannes Paaßen die Mitglieder für kommenden Donnerstag, 25. Januar, in den Gasthof "Zur deutschen Flotte" eingeladen.

Rheinberg - Bürgerinitiative fordert Ideenwettbewerb für Messe-Planung

Die Bürgerinitiative Messegelände Annaberg (BIMA) befürchtet den Bau eines Logistikzentrums an der Stelle, wo jetzt die Hallen der Messe Niederrhein stehen - und die damit verbundene Belastungen durch Lkw-Verkehr, Staub und Lärm.

Rheinberg - Messe: schwierige Gemengelage

Beigeordneter Paus erläuterte im Bauausschuss den rechtlichen Rahmen.

Rheinberg - Musical-Abend ist fast ausverkauft

"Best of Musical StarNights - Die ganze Welt des Musicals an einem Abend" ist das Motto einer Veranstaltung des städtischen Kulturbüros am Samstag, 20. Januar, 20 Uhr, in der Rheinberger Stadthalle.

Alpen - SPD-Basis hält Abstand zur Groko

In Reihen der Sozialdemokraten in Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten scheinen die Kritiker einer Großen Koalition in der Mehrheit. Viele Genossen fürchten, in einer CDU-geführten Bundesregierung weiter an Profil zu verlieren.

Alpen - Marathon-Mann auf der Polizeiwache

Hauptkommissar Andreas Mötter (55) aus Rheinberg ist der neue Bezirksbeamte für Alpen. Er löst Andreas Schlicht ab, der jetzt die Kradstaffel bei der Kreispolizei in Wesel leitet. Der erfahrene Polizist will die Nähe zu den Menschen suchen.

Alpen - Wieder Wasser im Therapie-Bad

Gestern konnten Schüler wieder baden. Die Suche nach dem Leck geht weiter.

Rheinberg - Applaus für das Mädchen mit der Taube

Das von Gisela Cengiz, Monika van Elten und Annette Schäfer geleitete Kindertheater zeigte sein erstes eigenes Stück.

Rheinberg - Eine Kaffeemaschine für das Hospiz Haus Sonnenschein

In der gemütlichen Küche von Haus Sonnenschein steht jetzt ein moderner Kaffee-Automat. Dabei handelt es sich um ein Geschenk des Trägervereins Altes Rathaus: Dass der Automat hier nun frischen Kaffee produziert, ist Ausfluss der zunächst wenig erfolgreichen Aktion "Geschenke-Kehraus".

Rheinberg - Jahresrückblick der besonderen Art

Die Kölner Kabarettistin Anny Hartmann eröffnete die Theatersaison.

Alpen - Pfadfinder laden ein zur Börse für Kleider und Spiele

Am Sonntag, 4. Februar, findet im Schulzentrum an der Fürst-Bentheim-Straße zwischen 11 und 14 Uhr wieder die Kinderkleider- und Spielzeugbörse statt. Veranstaltet wird sie von den Georgs-Pfadfindern, die den Erlös für die Jugendarbeit des Stammes verwenden wollen.

Rheinberg - Sonntagsarbeit war rechtswidrig

Gericht wertet Sonntagsruhe höher als Amazons Geschäftsinteressen.

Rheinberg - Initiative: Wohnbebauung an der Messe nicht ausschließen

In der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses morgen im 17 Uhr im Stadthaus (Raum 249) geht es auch um die Zukunft des Messe-Niederrhein-Geländes. Die Verwaltung schlägt vor, dass eine Wohnbebauung auf dem Gelände ausgeschlossen wird. Zur Erinnerung: Die Eigentümer der alten Reichel-Hallen erwägen, das Areal an einen Investor zu verkaufen, der die Hallen abreißen und ein Logistikzentrum bauen möchte. Die Pläne sind öffentlich vorgestellt worden. Sie stießen bei Anwohnern auf Protest.