Rheinberg - Senior (79) fährt mit Auto gegen Mauer - schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen wurde am Samstag ein 79 Jahre alter Mann ins Krankenhaus gebracht. Er war mit seinem Wagen gegen eine Mauer gefahren.

Rheinberg - 12 Teilnehmer, 25 Bilder, 799 Jahre Malerei

Der Freitagskurs von Kiki Dietz aus Ossenberg stellt erstmals öffentlich aus - bis zum 9. März im Stadthaus Rheinberg.

Rheinberg - Neue Möbel für Bewohner des St.-Thekla-Altenheims

Die Bewohner des St.-Thekla-Altenwohnheimes freuen sich über neue Möbel. Ausgestattet wurden die Bewohnerzimmer mit modernen Niederflurpflegebetten, LED-Leselampen und hochwertigen Matratzen. Dazu gibt es passende Nachttische, Kleiderschränke, Sideboards, Tische und Stühle. Die neue, gemütliche Zimmerausstattung unterstützt die Bewohner dabei, sich zu Hause zu fühlen, getreu dem Motto des St.-Thekla-Altenwohnheimes: "Sie leben nicht bei uns, um gepflegt zu werden, sondern Sie werden gepflegt, um gut leben zu können."

Rheinberg - Steinbergs Idee: Seid nett zueinander!

Der aus dem WDR-2-Radio bekannte Comedian gastierte mit seinem Soloprogramm erstmals im Schwarzen Adler.

Sonderabfallaktion in Rheinberg sowie Annahme von Kleinelektroschrott

Sonderabfallaktion in Rheinberg sowie Annahme von Kleinelektroschrott

Alpen - Weltgebetstagsaktion: "Stifte machen Mädchen stark"

Für Donnerstag, 1. März, lädt die kfd St. Nikolaus um 19 Uhr zum Weltgebetstag ins Veener Pfarrheim ein. Der Weltgebetstag wird in diesem Jahr von Frauen aus Surinam, dem kleinsten Land in Südamerika, gestaltet. Sie haben als Leitgedanken "Gottes Schöpfung ist gut" gewählt.

Rheinberg - Großeinkauf mit dem Lastenfahrrad

Vom 9. März an kann man sich im Quartiersbüro an der Buchenstraße in der Reichelsiedlung ein Rad ausleihen.

Rheinberg - CDU: Turnhalle muss fertig werden

Erich Weisser war eine Formulierung in der Ausschussvorlage zu schwammig.

Rheinberg - Kronenkreuz für zwei Pflegekräfte

Mitarbeiter-Ehrungen im Evangelischen Alten- und Pflegeheim in Orsoy.

Rheinberg - Das neue Gesicht der Rheinberger Kultur

Yvonne Schmitz mischt schon seit 2009 im Kulturbüro der Stadt mit - jetzt ist die 30-Jährige Leiterin geworden.

Alpen - Inkassounternehmen soll Gemeindegebühr eintreiben

Die FDP möchte ein privates Inkassounternehmen damit beauftragen, für die Gemeinde bei säumigen Zahlern Geld einzutreiben. Die Liberalen legen dem Rat in seiner Sitzung am Dienstag, 27. Februar, 18 Uhr, einen entsprechenden Antrag zur Entscheidung vor.

Alpen - Pokale für die besten Züchter der Reisevereinigung Alpen

Zur Siegerfeier der Reisevereinigung (RV) Alpen trafen sich jetzt die Züchter und ihre Familien zum gemeinsamen Frühstück. Anschließend wurden die Meister der alten Reisesaison geehrt. Die Teilnahme ist Ehrensache, gilt es doch, der Meisterfeier einen angemessenen Rahmen zu verleihen.

Alpen - Volksbank präsentiert Rekordgewinn

Die Volksbank Niederrhein präsentiert trotz niedrigster Zinsen stolze Wachstumszahlen. Der Vorstand schlägt eine Dividende von 6,3 Prozent vor und stärkt die Eigenkapitaldecke. Kundeneinlagen steigen über eine Milliarde Euro.

Rheinberg - Die schwierigen Häutungen der SPD

Der Ortsverein Rheinberg traf sich zu einer Aussprache über den Koalitionsvertrag. Zwischen Verärgerung, Unverständnis, Häme und Frust erlebte man eine Partei auf der Suche nach Demokratie, wie Willy Brandt sie wollte.

Alpen - Alpen macht die Brandschauen künftig selbst

Alpen steigt nach mehr als zehn Jahren aus der gemeinsamen Brandverhütungsschau mit Kamp-Lintfort, Rheinberg, Xanten, Sonsbeck, Neukirchen-Vluyn und Rheurdt aus. Der Haupt- und Finanzausschuss hat dem Wunsch aus Kamp-Lintfort entsprochen, das in der Vergangenheit den Brandschauer für alle gestellt hat.

Rheinberg - Sportausschuss: Kombibad ist aus dem Rennen

Seit 2015 hat Rainer Kusch die Stadt und den Sportausschuss als Koordinator bei der Entwicklung des Bäderkonzepts begleitet. Nun ist seine Arbeit beendet. "Jetzt sind Sie dran, Sie müssen sich entscheiden, was Sie wollen", gab er dem Sportausschuss mit auf den Weg und empfahl, vor wichtigen Entscheidungen die "Anspruchsgruppen" - also die Nutzer der Schwimmbäder - zu beteiligen. Ohne weiteren externen Sachverstand wie den von Kusch müsse man sich bald auf ein Szenario festlegen, meinte auch Dietmar Heyde von den Grünen.

Neue Pokale für die Senioren-Kicker aus Rheinberg

Neue Pokale für die Senioren-Kicker aus Rheinberg

Kanalbauarbeiten im Bereich Rheinberg-Annaberg

Kanalbauarbeiten im Bereich Rheinberg-Annaberg

Rheinberg - Theater AG der Europaschule stellt ihr erstes Stück vor

16 Schülerinnen der Jahrgangsstufen acht und neun spielen in der Alten Kellnerei am Innenwall.

Alpen - Alpen steht weiter im Investitionsstau

Der Rat schiebt weiter eine gigantische Bugwelle an Investitionen vor sich her. Der Haupt- und Finanzausschuss hat gestern ein unerledigtes Maßnahme-Paket in Höhe von 5,2 Millionen Euro auf dieses Jahr übertragen und die in 2017 nicht in Anspruch genommenen Kredite in gleicher Höhe in den Etat 2018 gebucht, der aktuell noch in der Beratung und damit noch nicht beschlossen ist.