Rheinberg - 20 Jahre Hospiz Haus Sonnenschein

Fachkräfte und Ehrenamtliche begleiten Sterbende in den Tod - und machen das Leben bis zum Schluss lebenswert

Rheinberg - RP trauert um Mitarbeiterin Waltraud Willeke

Die letzten Monate ihres Lebens hat Waltraud Willeke im Rheinberger Hospiz "Haus Sonnenschein" verbracht. Schwer gezeichnet von ihrem mehrjährigen Krebsleiden hatte sie dort, betreut von engagierten und kompetenten Menschen die Möglichkeit, sich zu verabschieden. Viele Menschen haben sie dort besucht. Sie erlebten eine positiv gestimmte, zuversichtliche und gelöste Frau, die offen über ihre Krankheit sprach.

Theaterpremiere - Speed Dating auf dem Markt in Millingen

Jedes Jahr im Sommer, wenn andere in der Eisdiele sitzen, treffen sich die Frauen der Theatergruppe der St.-Ulrich-Schützenbruderschaft Millingen, um ihr neues Stück auszusuchen. Im vergangenen Jahr wollte dieses Vorhaben allerdings nicht gelingen.

Alpen - "Die Kegelgötter" bitten zum zehnten Mal auf die Bahn

Am Freitag, 9., und Samstag, 10. März, heißt es im Rahmen des Veener Kegelpokals wieder "Gut Holz". Dann veranstaltet der Kegelclub "Die Kegelgötter" den Kegelpokal zum zehnten Mal.

Rheinberg - Die kfd ehrt 19 Jubilarinnen

Hauptversammlung der Frauengemeinschaft fand im Pfarrheim St. Peter statt.

Schöffenwahl 2018

Schöffenwahl 2018

Alpen - Das Aufbegehren der Opposition prallt ab

SPD, FDP und Grüne scheiterten mit ihren Anträgen an unterschiedlichen Koalitionen.

Rheinberg - Kanalarbeiten am Annaberg gehen weiter

Rund 50 Anwohner informierten sich im Haus der Generationen über die bergbaubedingten Kanalsanierungen und Bauarbeiten. Im zweiten Abschnitt werden die Straßen Zu den Stationen, Fasanenweg und Schützenstraße gemacht.

Rheinberg - 50 Menschen, 50 Hobbys, 50 Jahre

Die Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein bestehen seit einem halben Jahrhundert. Aus diesem Grund wird im September ein Buch erscheinen. Die Fotos dafür werden jetzt von RP-Fotograf Armin Fischer in Rheinberg gemacht.

Rheinberg - Im Stadthaus gibt es jetzt einen Defibrillator

In der Stadtverwaltung Rheinberg gibt es jetzt einen Defibrillator. Das lebensrettende Gerät kann laut Hersteller von jedem Laien bedient werden. Es befindet sich gut zugänglich im Foyer der Stadtverwaltung Rheinberg im Stadthaus.

Rheinberg - Ökumenische Frauen-Gebete

Am Freitag, 2. März: Die Liturgie stammt in diesem Jahr aus Surinam.

Alpen - Pastoralplan für St. Ulrich: Entwurf wird vorgestellt

Der Pfarreirat St. Ulrich hat mit der Arbeit am Pastoralplan begonnen. Die Steuerungsgruppe wird bei der Aufgabe von Marlies Terbeck und Rainer Rosenberg, Pastoralberater des Bistums Münster, begleitet. Der Pastoralplan beschreibt, wie die Seelsorge in der Kirchengemeinde künftig gestaltet und welche Schwerpunkte gesetzt werden sollen.

Rheinberg - Vorverkauf für das zweite Oktoberfest in Orsoy beginnt

Der Bürgerschützenverein Orsoy von 1551 richtet in diesem Jahr zum zweiten Mal ein Orsoyer Oktoberfest aus. Das Oktoberfest findet am Samstag, 8. September, um 18 Uhr, im Zelt an Hafendamm statt. Dann soll zünftig in Lederhosen und im Dirndl gefeiert werden.

A57 bei Sonsbeck - Auto kollidiert mit Lkw - Frau in Lebensgefahr

Am Dienstagnachmittag ist auf der A57 bei Sonsbeck ein schwerer Unfall passiert. Ein Auto und ein Lkw stießen zusammen. Zwei Menschen wurden verletzt, ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. 

Gartenträume Rheinberg 09. bis 11. März 2018 Messe Niederrhein

Gartenträume Rheinberg 09. bis 11. März 2018 Messe Niederrhein

Rheinberg - Lesung: Frauen zaubern mit Worten

Neun Mitglieder der Niederrheinischen Frauenschreibwerkstatt "Leichte Feder" begeistern.

Alpen - Gut erholt: Lemken wächst zweistellig

Der Spezialist für moderne Landtechnik in Alpen steigert in 2017 den Umsatz um elf Prozent auf 360 Millionen Euro.

Rheinberg - Bis 2035 mehr Rheinberger als das Land voraussagt

Die Stadt Rheinberg hat beim Hamburger Fachplanungsbüro ALP ("Institut für Wohnen und Stadtentwicklung") eine Bevölkerungsprognose, berechnet für die Zeit bis zum Jahr 2035, in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse lagen dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt jetzt vor.

Rheinberg - Malerei und Fotografie im Schwarzen Adler

Am 4. März startet eine Ausstellung der Künstlerin und Journalistin Antje Felscher aus Duisburg.

Alpen - FDP kämpft für den Erhalt des Feuerwehrgerätehauses

Die FDP hat den Entwurf zur Neuauflage des Einzelhandelsgutachtens heftig kritisiert. Vor allem die Empfehlung, am Willy-Brandt-Platz nach Abzug der Feuerwehr einen Supermarkt und eine Drogerie anzusiedeln, passt FDP-Partei- und Fraktionschef Thomas Hommen überhaupt nicht.