Rheinberg - Kirchenchor Orsoy feiert Jubiläum mit einem Requiem

Der katholische Kirchenchor St. Nikolaus Orsoy feiert in diesem Jahr sein 165-jähriges Bestehen. Gegründet von Pastor Johann Bockelmann im Jahr 1853, ist er einer der ältesten Kirchenchöre im Bistum Münster. In seiner langen Geschichte haben viele Sänger, zehn Chorleiter, geistlich begleitet von acht Präsides, ihre Liebe zum Gesang unter Beweis gestellt.

Rheinberg - Applaus fürs erste eigene Theaterstück

Michelle Wieland, Anja Bialas, Anna Maria Lores, Angelique Linka, Gwen Zimmermann, Martha Anna Wendler, Anna Lena Veerbeck, Ceren Bozcelik und Selina Leverberg von der Europaschule hatten Premiere mit "Die Drei".

Alpen - Judy Bailey singt in Alpen Lieder über das Leben

Zum Beginn seiner Veranstaltungsreihe hält der Musik- und Literaturkreis Alpen am Sonntag, 4. März, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Alpen ein besonderes Highlight für seine Gäste bereit. Unter dem Titel "Lifesong. Das Leben schreibt die besten Lieder" bieten Judy Bailey und Patrick Depuhl einen Abend voller wunderbarer Musik und Geschichten aus dem echten Leben.

Alpen - SPD wartet auf die Möbel-Modelle

Die Genossen lassen Zahlen sprechen. Zunächst in eigener Sache. Drei Neue hätten in den zurückliegenden Wochen das rote SPD-Parteibuch bestellt - "alle nicht im Juso-Alter", sagt Partei-Chef Jörg Banemann hocherfreut. "Einer", so fügt er mit einem Schmunzeln an, "wohnt in Veen", in der Diaspora also.

Rheinberg - Stiftung unterstützt Amplonianer

Amplonius de Berka hat zwei Denkmale hinterlassen, die an ihn und sein Wirken erin-nern: die "Amploniana" seine großartige Bibliothek, und seine "Amplonianische Stiftung", mit der er jungen Menschen den Einstieg in akademische und gesellschaftliche Laufbahnen ermöglichte.

Kompostaktion am Samstag, 10.03.2018

Kompostaktion am Samstag, 10.03.2018

Alpen - Ehrentag für Alpens selbstlose Helfer

Am Wochenende würdigte die Gemeinde ihre Ehrenamtler. Bürgermeister Ahls dankte den freiwilligen Helfern. Jeder einzelne von ihnen trägt zu einem sozialen Miteinander bei.

Rheinberg - Taxibus soll sonntags in Alpsray fahren

Monika Echstenkemper beklagt schlechte Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr.

Rheinberg - Vortrag: Russische Kriegsgefangene am Niederrhein

Geschichte vor Ort: Und was geschah mit den russischen "Displaced Persons" und Kriegsgefangenen am Niederrhein? Antworten auf diese Frage möchte Dr. Rüdiger Gollnick geben. In seinem gebührenfreien Vortrag am Mittwoch, 28. Februar, von 19.30 bis 21 Uhr, referiert er in der Alten Kellnerei in Rheinberg über die Lage der russischen Kriegsgefangenen am unteren Niederrhein.

Alpen - Bürgerbuslinie: SPD applaudiert dem CDU-Aufruf

Streit um die politische Urheberschaft gehört zum Spiel. Die Genossen fühlen sich durch eine CDU-Initiative bestätigt mit einem Vorstoß, mit dem sie vor Jahren gescheitert sind. Die SPD bezieht sich auf einen angeblichen Aufruf des Ortsvorstehers in Menzelen, Edgar Giesen, sich als Bürgerbusfahrer zur Verfügung zu stellen.

Rheinberg - Sprechstunde für Nachbarn des Flüchtlingsheims

Es ist ruhig geworden um die Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Orsoy. Nun knüpfen die Malteser, die die Bewohner betreuen, zum ersten Mal in diesem Jahr an den bewährten Dialog mit Anwohnern an. Sie laden für Montag, 5. März, um 19 Uhr ins katholische Pfarrheim Altes Zollhaus zur Nachbarschaftssprechstunde ein. ZUE-Leiter Andreas Stomps von der Bezirksregierung, Betreuungsleiter David Perez sowie Ehrenamtskoordinatorin Diana Vierschilling von den Maltesern werden da sein.

Rheinberg - VHS-Vortrag mit Bildern über den Franziskusweg

Die VHS lädt für Donnerstag, 1. März, 19.30 Uhr, ins Stadthaus zum Vortrag "Glanzlichter des Franziskusweges". Der Franziskusweg steht hoch im Kurs - nicht nur bei Pilgern, sondern auch bei Wanderern. Rund 200 Kilometer von La Verna nach Assisi in einer einzigartigen Naturkulisse führen durch die unberührte Hügellandschaft des Apennins, verschlafene Dörfer und quirlige Städtchen.

Rheinberg - FDP träumt vom Blick in den Stadtpark

Liberale wollen eine Sichtachse aus der Gelderstraße verwirklichen. Das Projekt "Rheinberg summt" läuft gut an.

Rheinberg - Alt und abgehängt von der digitalen Welt

Der 75-jährige Rheinberger Arnold Prinz fühlt sich diskriminiert, weil er weder einen Computer noch ein Smartphone besitzt.

Rheinberg - FDP begrüßt mehr Flexibilität für Ganztagsschulen

"Wir begrüßen es sehr, dass die Teilnahme an der Offene Ganztagsschule nicht länger bis 16 Uhr Pflicht ist, sondern von den Eltern selbstbestimmt gehandhabt werden kann", sagt Ralf Vogel, stellvertretender FDP-Ortsvorsitzender. Ministerin Gebauer habe mit dieser Klarstellung die Zeichen der Zeit erkannt; die neue Regelung gebe Eltern die Möglichkeit, die Aktivitäten mit und für ihre Kinder individuell zu planen.

Rheinberg - Mit St. Peter zum Katholikentag

Der nächste Katholikentag findet vom 9. bis 13. Mai in Münster statt. Die St.-Peter-Pfarrei bietet Rheinbergern die Möglichkeit, daran teilzunehmen. Zum Thema "Suche.Frieden." werden die fünf Tage gestaltet von Gruppen, Verbänden und Initiativen, wie auch von und mit Prominenten aus Kirche, Politik, Medien und Kultur. St. Peter bietet zwei Teilnahmevarianten: 1. Eine Tagesfahrt am Samstag, 12. Mai. Abfahrt zwischen 7.15 und 8 Uhr in den Ortsteilen sein. Der Kostenbeteiligung beträgt 25 Euro für Fahrt und alle Programmmöglichkeiten.

Rheinberg - Märchenstunde im Kamishibai-Theater

Das Team der Stadtbibliothek Rheinberg hat ein japanisches Erzähltheater - vergleichbar mit einer Kasperlebühne - angeschafft. Im März gibt es an vier Donnerstagen Aufführungen für Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren.

Rheinberg - Radwege wird es auch weiterhin geben

Die Benutzungspflicht für Radwege ist innerörtlich aufgehoben, die Stadt befasst sich nun damit sie umzusetzen. Es wird überlegt, Radlern künftig nach Möglichkeit zwei Fahrmöglichkeiten wie am Innenwall anzubieten.

Rheinberg - Orgelmusikalische Reise in das barocke Italien

Eine abwechslungsreiche, spannende und temperamentvolle Expedition nach Italien in einer Stunde: Das verspricht Wieland Meinhold, thüringischer Universitätsorganist, für Samstag, 3. März, um 17 Uhr, in seinem Orgelkonzert in der evangelischen Kirche Orsoy.

Rheinberg - Für Menschen mit Demenz

Morgen wird "Vesta-Pflege - Versorgung und Betreuung Daheim" eröffnet.