Alpen - Alpsche Ley wird ins ursprüngliche Bett verlegt

Die Lineg will nun auch die Alpsche Ley im Bereich Drüpter Weg naturnah auszubauen. Dabei wird das Gewässer in die ursprüngliche Aue zurückverlegt. Durch die naturnahe Gestaltung würden die ökologischen Eigenschaften der Alpschen Ley nach den Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie verbessert.

Rheinberg - Endlich: Der Große Markt ist fast fertig

Die Beschwerde eines Anwohners löste im Rheinberger Bau- und Planungsausschusses eine Debatte aus. Aus den Reihen der Politik kam die Frage auf, warum sich die Arbeiten nun doch so lange hingezogen haben.

Alpen - Tödlicher Unfall in Bönning-Rill rekonstruiert

Auf der Xantener Straße (B 57) ging am Mittwochabend für rund eine Stunde nichts mehr. Die Polizei hatte die Bundesstraße in Bönning-Rill ab 19.30 Uhr auf dem Abschnitt zwischen Schulstraße und Grünthal-Kreuzung gesperrt. Grund war die Rekonstruktion eines Unfalls, der sich hier am frühen Morgen des 18. Januar ereignet hatte.

Alpen - Die Dorfwerkstatt debattiert über Designermöbel

Das Planungsbüro erläutert am Dienstagabend im Alpener Rathaus den Stand beim "Stadtumbau". Jeder ist eingeladen.

Rheinberg - Paketnachricht als Entschuldigung für eine Unfallflucht

Ein Paketwagenfahrer hat sich mit einer ungewöhnlichen Karte dafür entschuldigt, dass er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt hat. Wie die Polizei gestern mitteilte, hatte der Mann am Mittwoch, 28. Februar, in der Johannes-Laers-Straße Päckchen ausgefahren.

Rheinberg - Sebastianer ehren verdiente Mitglieder

Schützen, die der Bruderschaft seit 25 beziehungsweise 40 Jahren angehören, standen bei der Jahreshauptversammlung im Mittelpunkt. Michael Fritsche wurde zum neuen Schießmeister gewählt.

Rheinberg - 29 Wohnungen als Ersatz für das Hotel

Die Unternehmensgruppe Aaldering reißt das Hotel Rheintor ab und will an der Rheinstraße/Ecke Innenwall Wohnraum schaffen. Eine Tiefgarage mit 29 Stellplätzen gehört zu den Plänen, die gestern Abend vorgestellt wurden.

Diebstahl in Rheinberg - Kröten sitzen in der Gully-Falle

An der von-Büllingen-Straße in Budberg sind 20 Ausstiegshilfen für Amphibien ganz offensichtlich gestohlen worden. Der Nabu hatte sie dort vor zwei Jahren eingesetzt, damit sich die Tiere eigenständig befreien können. Die Polizei ermittelt.

Alpen - Schicke Taschen als Dankeschön für Blutspender

Blutspenden sind unersetzlich. Menschliches Blut mit seinen heilsamen Wirkungen lässt sich nach wie vor nicht künstlich herstellen. Krebspatienten, Unfallopfer und andere schwer Erkrankte können durch Bluttransfusionen überleben. In Veen ist am Sonntag, 18. März, von 9 bis 12.30 Uhr in der Grundschule Gelegenheit zum Blutspenden.

Alpen - Mit den Osterferien wird die B58 bis Juni Baustelle

Radweg wird erneuert, Fahrbahn ausgebessert. Verkehr fließt nur ab Grünthal, von der Rheinbrücke geht's über Birten.

Alpen - Gottesdienst mit Fastenpredigt auf dem Bauernhof

An den Sonntagen vor Ostern lädt die Kirchengemeinde St. Ulrich zu besonderen Fastenpredigten ein. Zum Leitgedanken der diesjährigen Fasten- und Osterzeit "Lebensorte und Lebensworte" konnten Prediger aus unterschiedlichen Bereichen gewonnen werden, die jeweils an den Sonntagen in der Fastenzeit an besonderen Orten eine Fastenpredigt halten.

Rheinberg - Buchhandlung Schiffer fit für die Zukunft

Zwei Druckereien der Unternehmensgruppe Schiffer sind insolvent. Nicht betroffen davon ist das Geschäft vom Klaus und Petra Neumann am Rheinberger Holzmarkt.

Alpen - Richtfest auf der Feuerwehr-Baustelle

Nach der Fertigstellung des Rohbaus für das neue Gerätehaus zogen die Verantwortlichen eine positive Bilanz, auch wenn der frostige Winter Zeit gekostet hat. Zahlreiche Festgäste überzeugten sich vom Fortgang. Nur die FDP fehlte.

Alpen - Die Junggesellen wählen ihr neues Vereinslokal

Die Junggesellenschützen in Alpen nehmen bei ihrer Jahreshauptversammlung traditionell neue Mitglieder auf. Die findet am Freitag, 16. März, ab 19.30 Uhr im Gasthof zum Dahlacker statt. Danach geht's um Zahlungsmodalitäten für die Beiträge. Nachdem der Kassenbericht vorgetragen worden ist, beantragt der Vorstand seine Entlastung für das zurückliegende Jahr.

Rheinberg - Amplonius-Leiter: Unterrichtsausfall ist Ausnahme

Marcus Padtberg verweist auf eine Datenerfassung von Anfang Februar.

Fragen zu Energiesparen, Sanieren oder Neubau? Noch freie Termine bei Dr. Haus

Fragen zu Energiesparen, Sanieren oder Neubau? Noch freie Termine bei Dr. Haus

Rheinberg - Frühlingsfest im Gewerbepark Winterswick

Im Gewerbepark Winterswick wird der Frühling eingeläutet. Die Geschäftsleute laden zum Frühlingsfest für Samstag, 17. März, ein. Das Möbelhaus Gottwald lockt von 10 bis 18 Uhr nicht nur mit neuen Einrichtungsideen.

Alpen - Wohnungseinbrüche werden weniger

Rückläufige Fallzahlen bei einer gleichzeitig ansteigenden Kurve der Aufklärungsquote kennzeichnet die Kriminalitätsentwicklung im vorigen Jahr in Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten. Insbesondere bei den Eigentumsdelikten meldet die Statistik für 2017 eine positive Tendenz. Rheinberg Für Rheinberg meldete die Polizei 1606 Verbrechen im vorigen Jahr, 258 weniger als in den zwölf Monaten zuvor.

Rheinberg - Neue Ausstellungsräume für Naturstein

Mit Katharina Rundmund tritt die nächste Generation in das Rheinberger Familienunternehmen ein. Nach dem Umbau wird am Freitag die Eröffnung an der Industriestraße im Gewerbegebiet gefeiert. Der Trend geht zu Großformatfliesen.

Rheinberg - Freunde-Band ehrt Rory Gallagher

Gitarrist und Sänger Marcel Scherpenzell, Bassist Gerry McAvoy und Drummer Ted McKenna spielen im Schwarzen Adler die Songs des legendären Musikers.