Alpen - Senioren-Union spricht über Ökologie an der Alpschen Ley

Die Senioren Union (SU) nimmt sich des Themas Hochwasserschutz an. "Gewässerrenaturierung und Hochwasserschutz an der Alpschen Ley" ist eine Informationsveranstaltung am Donnerstag, 22. März, überschrieben, die um 15 Uhr in der Gaststätte "Zum Dahlacker" beginnt.

Rheinberg - Harfe und Orgel in St. Peter in virtuoser Harmonie

Das Mittelschiff von St. Peter war voll besetzt und die Seitenschiffe zu großen Teilen. Anhand der großen Anzahl von rund 270 Besuchern konnte man schon vor Beginn erahnen, dass es bei der Abendmusik etwas Besonderes geben würde mit der Kombination aus Harfe und Orgel. Aber passt das überhaupt zusammen?

Alpen - "Düstere Mette" nur einer von vielen Ostergottesdiensten

Mit der Feier des Palmsonntags startet die katholische Kirche die Feier der Heiligen Woche und geht aufs höchste Fest im Kirchenjahr zu, die Feier der Auferstehung in der Osternacht.

Verschiebung der Müllabfuhr wegen der Osterfeiertage

Verschiebung der Müllabfuhr wegen der Osterfeiertage

Alpen - Alpener Kinder reisen in das Vier-Farben-Land

Am Sonntag, 8. April, wird in der evangelischen Kirche an der Burgstraße ein Musical von Tobias Rienth aufgeführt.

Alpen - Zweiter Versuch: KKW sucht neuen Chef

Das neu formierte Kreiswasserwerk (KWW) tut sich schwer bei der Nachfolge für Geschäftsführer Otfried Kinzel. Die ausgesuchte Kandidatin hat abgesagt.

Benjamin Tomkins - Die Geheimnisse des Puppenflüsterers

Der bekannte Bauchredner gastiert am Montagabend mit seinem Programm "King Kong und die weiße Barbie" in der Stadthalle.

Alpen - Energieberater Akke Wilmes lädt zu Vorträgen ein

Energieberater Akke Wilmes lädt in Kooperation mit den Klimamanagern zu Klimaabenden mit folgenden Themen ein: "Schimmel adé - Feuchtigkeit und Schimmel im eigenen Haus bekämpfen", Alpen, Dienstag, 20. März, 18 Uhr, Rathaus; "Heizungstausch und neue Technologien - Energiesparen durch moderne Heizsysteme", Xanten, Mittwoch, 21. März, 19 Uhr, Rathaus; "Solarenergie nutzen - Wissenswertes rund um Photovoltaik, Solarthermie und Speicher", Sonsbeck, Donnerstag, 22.

Rheinberg - Grüne setzen personell auf Kontinuität

Peter Mokros und Dagmar Krause-Bartsch bleiben Sprecher. Die Partei kauft ein Feinstaubmessgerät.

Alpen - Köstlich Kochen: Resteverwertung im Bananenblatt

Die Geschichte der Lamprais ist fast so interessant wie die kleinen Köstlichkeiten lecker sind. Aus Java brachten die Niederländer im 17. Jahrhundert eine Spezialität mit, die sie "lomprijst" nannten. Kleine, in einem Bananenblatt gegarte Reisbällchen, in denen das Übriggebliebene vom Vortag untergemischt war.

Rheinberg - Kirchenchor St. Nikolaus ist 165 Jahre alt

Pastor Johann Bockelmann gründete in Orsoy 1853 einen der ersten Kirchenchöre im Bistum Münster. Seit Dezember proben die Sänger unter Leitung von Dirk Menzenbach das Requiem op. 48 von Fauré. Es wird Palmsonntag aufgeführt.

Alpen - Die Hüterin des Erbes

Uschi Hüsch (53) kümmert sich im Alpener Rathaus neben dem Sitzungsdienst für den Rat und seine Gremien um das historische Archiv. Auch privat schlägt ihr Herz für die Vergangenheit ihrer Heimat. Sie sammelt alte Postkarten.

Rheinberg - Verdi ruft bei Amazon zu Warnstreiks auf

Wesel (RP) Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftige zahlreicher Betriebe des öffentlichen Dienstes im Kreis Wesel für Mittwoch, 21. März, zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Im Nachgang der zweiten ergebnislosen Verhandlungsrunde des öffentlichen Dienstes werden in NRW in zahlreichen Kommunen Warnstreiks durchgeführt.

Rheinberg - Ein literarisch-musikalischer Spaziergang durch die Gartenwelt

Die Schauspielerin Judith Jakob und der Musiker Joachim Jezewski treten heute um 20 Uhr im Budberger Bürgerhaus am Sportplatz auf. Es gibt noch Karten.

Rheinberg - Erster Faden für Rheinberger Kulturnetz

Musik, Theater, Kunst und Literatur: Rheinberg hat viel zu bieten. Im Stadthaus fand jetzt ein erstes Treffen für alle Kulturschaffenden statt. Damit sie sich kennenlernen und künftig gemeinsame Ziele verfolgen. Die Resonanz war gut.

Arbeitsworkshop der Initiative „Rheinberg summt!“ am 22.03.2018

Arbeitsworkshop der Initiative „Rheinberg summt!“ am 22.03.2018

Rheinberg - Ab heute können Lastenräder ausgeliehen werden

Für das Projekt "Pack drauf! transportieren - reparieren" fällt heute der Startschuss. Das Lastenfahrrad und Selbsthilfewerkstattprojekt wird vom "KlimaTisch Rheinberg" gemeinsam mit dem Quartiersbüro Innenstadt West umgesetzt (die Redaktion berichtete ausführlich).

Rheinberg - Die Stadt will Haus Cassel verkaufen

Der denkmalgeschützte Herrensitz verfällt zunehmend. Als Flüchtlingsheim wird das Haus nicht mehr gebraucht.

Rheinberg - Teil der alten Mauer bei Solvay abgerissen

Unternehmer Aaldering bereitet Zufahrt zu ehemaligen Desowag-Hallen vor. Die will er vermieten.