Alpen - SPD will sich für Feuerwehr einsetzen

Gastredner bei der Mitgliederversammlung war René Schneider.

Rheinberg - Millingen macht Frühjahrsputz

Der SV Millingen hatte die Vereine zur Müllsammelaktion aufgerufen. Die Säcke füllten sich mit Abfall und Unrat, den andere achtlos vor den Toren des Ortes entsorgt hatten. Zum Abschluss gab es ein Treffen im Clubhaus.

Rheinberg - Ortsvorsteher Helmes ist enttäuscht von der Sparkasse

Klaus Helmes, Ortsvorsteher für Ossenberg, Borth und Wallach und in Ossenberg zu Hause, ärgert sich über die Sparkasse am Niederrhein. Er hat den RP-Bericht über die angekündigten Filialschließungen und -umwandlungen gelesen. "Ich kann nicht verstehen, dass die Sparkasse die SB-Stelle an der Kirchstraße aufgibt", sagt der 77-Jährige.

Alpen - Alpen wartet mit modernem Hotel auf

Das "Hotel an der Burgschänke" ist eröffnet. Bauherr Hermann Janßen hat vier Millionen Euro investiert. Wolfgang Gödeke und Frank Sieger, die 350.000 Euro in Ausstattung und Technik gesteckt haben, freuen sich auf den Betrieb.

Rheinberg - Paus: Auch Grüne haben gegen die Querungshilfe gestimmt

Mit Erstaunen habe er am Freitag in der RP die Kritik von Jürgen Bartsch (Bündnis 90/Die Grünen) hinsichtlich seiner Ausführungen in der letzten Sitzung des Bau- und Planungsausschusses zur Verkehrssituation in der Römerstraße gelesen, teilt Dieter Paus, Technischer Beigeordneter der Stadt, mit.

Alpen - Alpener entdecken ihre Ley

Die Senioren Union hatte den Planungsingenieur der Lineg, Ralf Kempken, in die Gaststätte "Zum Dahlacker" eingeladen, wo sie einen Vortrag über das Flüsschen, das durch Alpen fließt, verfolgten.

Rheinberg - Abstecher in die grüne Parteigeschichte

Der Rheinberger Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen besteht seit 35 Jahren. Auf dem Großen Markten zeigten die Kommunalpolitiker gestern eine Auswahl alter Wahlplakate und erinnerten an die Anfangstage der einstigen Öko-Partei.

Rheinberg - Kanalarbeiten in der Underbergstraße dauern an

Noch bis Dienstag bleibt voraussichtlich die Underbergstraße in der Stadtmitte gesperrt. Solange finden dort noch Kanalarbeiten statt. Ein von der Stadt beauftragtes Unternehmen erneuert dort drei Kanalhaltungen. Eine Haltung ist die Verbindungsstrecke eines Abwasserkanals zwischen zwei Schächten.

Rheinberg - St. Anna: Nur Familiengottesdienste zu Ostern

Das wichtigste Fest der Christen ist das Osterfest. Hier sollen auch die Familien gut mitfeiern können. Darum werden für die St.-Peter-Pfarrei die Gottesdienste in St. Anna komplett als Familiengottesdienste gefeiert:

Rheinberg - Das Traumhaus mitten in der Stadt

Neue Heimat: Mike Stefanidis hat vor drei Jahren den Altbau neben der Rheinberger Polizeiwache gekauft und hat aus dem eher unscheinbaren Gebäude einen Hingucker gemacht. Bis auf die Außenwände ist alles neu, sieht aber alt aus.

Stammtischkämpfer/innen:

Stammtischkämpfer/innen:

Alpen - Tatort Kunst an der Bönninghardt-Schule

Der Mülheimer Künstler und Designer Peter Helmke gestaltet mit Schülern an der Schule für Behinderte eine Projektwoche zum Thema "Ich bin Ich". Nach Ostern werden ihre Kunstobjekte dann auch öffentlich zu sehen sein,.

Rheinberg - Kopfarbeiter trainiert auch den Körper

Als SPD-Landtagsabgeordneter ist René Schneider vor allem Theoretiker. Beim SV Concordia informierte er sich über das vielfältige Angebot und probierte den Fitnessraum aus. Am Tag der Hauswirtschaft besuchte er die Europaschule.

Rheinberg - Grüne kritisieren Verkehrspolitik der Stadt

Jürgen Bartsch, Fraktionssprecher der Grünen, bezieht Stellung zum Verkehr auf der Römerstraße. Dort wird seit längerem überlegt, ob sich die Situation in Höhe der Römer-Apotheke entschärfen lässt. Statt des von der CDU beantragten Zebrastreifens hat die Stadt nun vorgeschlagen, dort die Fahrbahn zu verengen.

Rheinberg - Altbau der Ossenberger Grundschule soll bald verkauft werden

Der Auftrag des Bau- und Planungsausschusses an die Verwaltung lautet: Die Fachleute im Stadthaus sollen den Bebauungsplan Nr. 2 Kapellenfeld in Ossenberg ändern, damit dem Verkauf des Altbaus der ehemaligen Grundschule Ossenberg nichts mehr im Wege steht.

Licht aus für den Klimaschutz – Earth Hour 2018 in Rheinberg

Licht aus für den Klimaschutz – Earth Hour 2018 in Rheinberg

Rheinberg - Benjamin Tomkins entpuppt sich als Frühstarter

250 Gäste kommen beim Programm "King Kong und die weiße Barbie" aus dem Lachen nicht mehr heraus.

Rheinberg - Platz drei für Mathe-Ass Kevin Voetee

Der 13 Jahre alte Amplonius-Gymnasiast wurde für sein gutes Abschneiden im Landeswettbewerb ausgezeichnet.