Ein Feuerwehrfest der Dankbarkeit

Mit vielen Aktionen und einer stimmungsvollen Feier beging der Orsoyer Löschzug sein 112-jähriges Bestehen.

Rock 'n' Roller prägen das Stadtbild

Das Stadtfest der Rheinberger Werbegemeinschaft war ein voller Erfolg. Auch wenn das diesjährige Motto - die wilden 30er, 40er und 50er Jahre - sich nicht durchsetzte.

Klaus Wittmann führt jetzt den CDU-Ortsverband Mitte

Klaus Wittmann ist neuer Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Rheinberg Mitte. Er wurde einstimmig gewählt. Zu der Sitzung hatte die CDU nicht öffentlich eingeladen. Seine Vorgängerin Katharina Hötte kandidierte nicht erneut für den Vorsitz und wurde mit großem Dank verabschiedet.

Baustellen: Haltestellen fallen weg

In Büderich gibt es in den kommenden zwei Wochen zwei Baustellen im Bereich der alten B 58. Ampeln werden dort wegen Arbeiten auf der Straße aufgestellt, teilte ein Sprecher von Straßen NRW mit. Die Straße würde halbseitig gesperrt. Dort kommt es deshalb für vier Wochen zu Veränderungen im Busverkehr.

Neue Pfarrer für die Gemeinden Budberg und Orsoy

Dass die beiden evangelischen Kirchengemeinden Budberg und Orsoy viel zu wenig Gemeindeglieder haben, sei hinlänglich bekannt, schreibt der Orsoyer Pfarrer Uwe Klein. Beide Kirchengemeinden haben jeweils rund 1600 Gemeindeglieder. Das Doppelte wäre nötig, um eine Pfarrstelle finanzieren zu können.

Orsoyer Schützenleben von A bis Z notiert

Karl Hoffmeyer trat im vergangenen Jahr als Präsident der Bürgerschützen zurück. Danach begab er sich an die Arbeit für sein zweites Buch "Mein Orsoyer Schützen ABC". Jetzt hat er es vorgestellt.

ADFC fährt von Krefeld aus mit dem "Schluff"

Krefelds historische Dampfeisenbahn schlufft weiter. Der Schluff gehört zu den ältesten Privatbahnen in Deutschland. Für Sonntag laden die Rheinberger ADFC-Radler zu einer Tour ein. Mit dem Rad geht es zum Krefelder Nordbahnhof, den die Gruppe gegen 13.30 Uhr erreichen will.

Bahn-Chaos nach Unwetter nervt auch Anwohner

Züge mussten vor Bahnübergängen halten und hupen - auch nachts. Am Donnerstag gab es neue Probleme.

Mit der Alpener Senioren Union zum Landtag

Die Senioren Union im CDU-Gemeindeverband Alpen wird den Landtag in Düsseldorf besuchen - inklusive einer Kaffeepause in Krefeld-Linn auf der Rückfahrt. Die Fahrt findet statt am Dienstag, 26. Juni, 9 Uhr, Treffpunkt ist die Bushaltestelle Lindenhof in Alpen.

Solvay will neues Holz-Kraftwerk bauen

Das bisherige Kohlekraftwerk des Rheinberger Chemie-Unternehmens bleibt in Betrieb, allerdings in eingeschränktem Maße. An der Ecke Xantener Straße/Zollstraße soll es 2019 mit dem Partnerunternehmen AVG aus Goch losgehen.

Peter Werle muss ehemaliges Finanzamt Geldern abtreten

Stadt schloss kurzfristig Kaufvertrag mit Landesbetrieb ab.

Collagen der Neuzeit im Foyer des Stadthauses

Fortschritt und Rückschritt präsentieren die Schüler der Realschule Freie Schule Niederrhein in Borth in den Collagen. Das Leben in der Zukunft hat bereits stattgefunden und führt zu neuen Horizonten. Die neue Generation erhält neue Perspektiven, die Arbeitswelt und Lebensweisen verändern sich rasant.

Der Sperrmüll-Stau

Kein Rückstau von der A57, kein schwerer Verkehrsunfall: Wenn samstagvormittags chaotische Zustände auf der Bahnhofstraße zwischen Kreisverkehr und Schützenstraße herrschen, liegt es am Dienstleistungsbetrieb (DLB). Die Anlieferungen von Grünschnitt und Sperrmüll haben dermaßen zugenommen, dass der Andrang kaum noch zu bewältigen ist.

Freudiges Wiedersehen der ehemaligen Volksschüler aus Veen

Große Freude über das Wiedersehen gab es auf dem Schulhof der Grundschule Veen. 16 Schüler der ehemaligen Volksschule und der Landschule Veen waren der Einladung zum Klassentreffen des Einschulungsjahrgangs 1947 gefolgt.

Löschgruppe Orsoy feiert 112. Geburtstag

Am Gerätehaus an der Turmstraße gibt es am Samstag eine große Party mit viel Programm.

Am 01.07.2018 findet der 27. Niederrheinische Radwandertag statt!

Der 27. Niederrheinische Radwandertag findet dieses Jahr am 01.07.2018 von 10:00 – 17:00 Uhr im Zeichen der Kulinarik statt....

Hinweisschild wurde erneut beschädigt

Friedrich-Wilhelm Kathagen ärgert sich darüber, dass das Hinweisschild "Radfahrer absteigen" an der Brückenunterführung im Stadtpark erneut beschädigt wurde. Um das Schild gegen Vandalismus zu sichern, konnte man es nicht mehr einfach nach oben vom Pfahl abziehen.