Zahlreiche Mitmach-Aktionen gab es für Kinder beim Tag der offenen Tür. Eltern konnten sich über die Schule informieren. Die Schulleitung zeigte sich mehr als zufrieden mit dem Andrang, der herrschte.
Die Evangelische Kirchengemeinde ändert ihr Gottesdienstmodell. Vorher wird ein Adventsgottesdienst gefeiert. Dazu lädt die Gemeinde am Samstag, 8. Dezember, ein. Um 17 Uhr beginnt dann in der Evangelischen Kirche an der Rheinstraße 44 ein stimmungsvoller Adventsgottesdienst für Menschen und Familien jeden Alters mit Geschichten und viel Musik.
Aus der Millinger Grundschule sind insgesamt 31 neue Laptops gestohlen worden. Der Schaden ist immens. Auch andere Schulen berichten von Einbrüchen. Die Politik will nun Maßnahmen ergreifen.
Die Grünen haben die Nase voll. Die Zustände auf der Regionalbahnstrecke 31 zwischen Xanten und Duisburg „kann man nur noch als katastrophal bezeichnen“, sagt Jürgen Bartsch, Fraktionssprecher der Rheinberger Grünen und Kreistagsmitglied. „Das ist Antiwerbung für dieses Verkehrsmittel.“
Die Enni Night of the Bands feiert am 12. Januar ihren zehnten Geburtstag. Unter den Bands und Gastronomen sind bekannte und neue Gesichter. Erstmals feiert auch der neue Budberger Bahnhof mit, betrieben von Manuela Breuer.
Kabarettist Mathias Tretter, gebürtiger Würzburger und Wahl-Leipziger, hat seine Sicht auf die Dinge beim Rheinberger Publikum gut verankert. Seine politische Satire mit geschärften Waffen provoziert, serviert im Zeitalter der Amateure Gemeinheiten wie Nachdenkliches.
Die Anmeldezahen an der Europaschule sind gesunken. Schulleiter Norbert Giesen führte im Schulausschuss aus, was getan werden müsse, um diesen Trend zu stoppen. Seine Schule sei gut das sei etwa durch die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Schullebens durch die Uni Dortmund belegt.
Die Bürgermeister in Alpen, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn sowie der Land prüfen in Sachen Kiesabgrabung derzeit eine Klage gegen die Landesregierung. Die SPD in Alpen begrüßt das.
Der Gemeindeausschuss St. Nikolaus lädt zum Patronatsfest der Gemeinde am Donnerstag, 6. Dezember, ein. Um 16.30 Uhr geht es los. Zunächst wird der Heilige Nikolaus an der Rheinfähre in Orsoy empfangen, anschließend werden Kinder und Erwachsene mit ihm zum Pfarrheim Altes Zollhaus ziehen.