Kollision in Alpen: Niederländerin bei Unfall auf B 57 schwer verletzt

Ein Autofahrer hatte vermutlich eine rote Ampel missachtet. Die B 57 war für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.

Abfallwirtschaft: DLB in Rheinberg soll das Wertstoffmobil wieder flott machen

Das privat gesteuerte Wertstoffmobil ist ins Stocken geraten. Der Kreis schlägt eine interkommunale Lösung vor unter Federführung des DLB Rheinberg. Die Stadt will’s sorgfältig prüfen

Spannende Amtskette - Maxis des Kindergartens St. Peter zu Besuch im Stadthaus

12 Maxis des Kindergartens St. Peter besuchten im Rahmen des Vorschulunterrichtes den Bürgermeister am Nikolaustag zusammen...

Trauerrednerin Claudia Kleinmann aus Rheinberg: „Diese Arbeit macht mir das Herz warm“

Claudia Kleinmann ist Trauerrednerin. Ein Dutzend Reden hält sie im Monat, darunter weltliche und christliche.

Nach dem Bundesparteitag in Hamburg : CDU im Kreis setzt auf Schulterschluss

Die Delegierten des Kreises Wesel waren sich nicht einig beim Wunschkandidaten für den Bundesvorsitz. Mit Sabine Weiss verlässt eine wichtige Stimme des Kreises Wesel den Bundesvorstand der Christdemokraten. Was heißt das für die Kreis-CDU?

Im und um das Alpener Rathaus: Stimmungsvoller Alpener Nikolausmarkt

Mehr als 30 Stände im und um das Alpener Rathaus sorgten für vorweihnachtliches Flair. Das Wetter spielte nicht mit.

Rheinberg: Seniorenbeirat mit neuem Vorstand

Bärbel Reining-Bender und Margit van Wesel wollen sich für das barrierefreie Wohnen einsetzen.

Alpen: Markt in Menzelen: Bombensuche kann starten

Menzelen wartet schon lange auf den neuen Edeka-Mark an der B 57. Aber es braucht noch Geduld. Baustart vermutlich erst im Sommer.

Messe „KarNie“ im Wunderland Kalkar: Karneval auf 9000 Quadratmetern

Im Wunderland Kalkar findet nächsten Sommer die erste Karnevalsmesse des Niederrheins statt. „KarNie“ heißt die Messe, auf der sich Büttenredner, Musiker, Wagenbauer und viele andere dem Narrenvolk präsentieren wollen.

Weihnachten: Auf den Spuren der Weihnachtsgeschichte

Im Pfarrheim St. Anna in Rheinberg kann man derzeit auf eine Zeitreise gehen. Von der Gegenwart in die Zeit Christi Geburt. Dabei wird man vor allem eins: geerdet.

Protest auf der Bönninghardt: Kampf gegen Wohnen am Kies-Krater

Am Flughafen auf der Bönninghardt landen in diesen Tagen immer wieder Politiker, um die Anwohner im Kampf gegen Kiesbagger zu unterstützen. Jetzt war die FDP da.

Kommentar zum Bahnchaos: Der Zug ist fast abgefahren

Die Probleme des Bahnverkehrs zwischen Duisburg und Xanten sind so nicht hinnehmbar. Das hat in der Lokalpolitik allerdings offenbar noch niemand so wirklich registriert. Der Druck auf die Verantwortlichen bei den Verkehrsbetrieben muss dringend erhöht werden.

Grünschnittannahme : Stadt zahlt Rabatt für Grünschnitt und Sperrmüll

Die beschlossene Sperrung des DLB-Geländes für Grünschnitt und Sperrmüll greift erst im Mai. Stadt zahlt Rabatt für die Anlieferung am Asdonskshof.

Schulpolitik: SPD erwägt Klage gegen Bürgermeister

Streit um den Bau der Dreifachturnhalle: SPD wirft der Verwaltung Untätigkeit vor. Spatenstich kann frühestens Ende 2019 sein. Deutlich zu spät, meinen die Genossen. Das Sportabi an der Europaschule komme auf die lange Bank.