Rheinberg: Bürgerbus rollt weiter auf Erfolgskurs

Die Zahl der Fahrgäste steigt weiter. Nächstes Jahr kommt ein neues Fahrzeug. Alpsray bleibt abgehängt.

Alpen: Schneider (SPD) nennt RVR-Schelte „völligen Quatsch“

Wegen der geplanten Kiesabgrabung auf der Bönninghardt hat Ortsvorsteher Herbert Oymann die Forderung nach dem Austritt des Kreises Wesel aus dem Regionalverband Ruhr (RVR) bekräftigt. „Völliger Quatsch“ sei das, sagt SPD-Landtagsabgeordneter René Schneider.

Alpen: Erster Weihnachtswunschbaum für Senioren

Nach dem Vorbild der Wunschbäume für Kinder gibt es in Alpen jetzt erstmals nun auch einen Wunschbaum für Senioren. Das Prinzip ist gleichermaßen einfach wie wirkungsvoll. Das Konzept erläutert Initiatorin Birgit Hommen: „Senioren ab 70 Jahren äußern einen Wunsch, schreiben einen Zettel und werfen ihn in eine dafür vorgesehene Box.

Noch keine Winterdepression: Lage auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Wesel leicht verbessert

Besonders in den großen Kreiskommunen stellten sich positive Effekte ein. Im Vergleich zum Vorjahresmonat profitieren jedoch die kleinen Gemeinden.

Advent: Schützenvereine stellen Weihnachtsbaum auf

Am Kreisverkehr Ecke Orsoyer Straße/Moerser Straße ist rechtzeitig zur Adventszeit ein Tannenbaum aufgestellt worden, der die Ortseinfahrt im Bereich der Schützenwiese weihnachtlich schmückt. Die Vereine der Dreiergemeinschaft – bestehend aus den Schützenbruderschaften St.

Rheinberg: Ringen um die alte Montessori-Schule

CDU ist für Stadtbibliothek und VHS, SPD für Seniorenbegegnungsstätte. Die Verwaltung prüft nun, was machbar ist.

Rheinberg : „Essen auf Herd“: Einsatz in der Reichelsiedlung

Weil Essen angebrannt war, rückte die Feuerwehr aus. Bewohnerin aus dem vierten Stock wartete draußen.

Alle Jahre wieder: Weihnachtsmarkt in Budberg

Handwerk, Musik und Kulinarisches: vielfältiges Angebot an der Grundschule.

Alpen: Veen macht sich wieder auf den „Weg zur Krippe“

Auch in diesem Jahr begeben sich Klein, Groß, Alt und Jung in Veen wieder auf den Weg zur Krippe, wie der Ortsausschuss St. Nikolaus mitteilt. Treffpunkt ist an jedem Adventssonntag um 18 Uhr an der Kirche St.

Alpen: Kies: Ortsvorsteher bleibt am Ball

Herbert Oymann hat der CDU-Landtagsabgeordneten Charlotte Quik und CDU-Landesgeneral Josef Hofjürgen geschrieben. Der Bönninghardter will raus aus dem RVR.

Alpen: Müll günstiger, Abwasser kostet mehr

Haupt- und Finanzausschuss in Alpen legt die Gebühren für das kommende Jahr fest.  Neues Angebot: Elektroschrott, Batterien und Altmetall kann man künftig wie Sperrmüll zum Abholen an die Straße stellen.

Alpen: Bilder aus dem Tauchparadies Galapagos

Georg Lindbüchl hält am Freitag vor der Mitgliederversammlung des Schwimmvereins einen Vortrag. Danach wird gewählt.

Rheinberg: Selbstgestricktes für die kleinsten Rheinberger

Der Babybesuchsdienst der Stadt bringt zur Begrüßung Neugeborener künftig auch Mützen, Schals und Socken aus der „Strickleiter“ mit.

Rheinberg: Viel Lob für die neue Rheinberg-Seite

Die Stadt Rheinberg hat ihre Internetpräsenz nach zwölf Jahren komplett überholen lassen. das Ergebnis ist moderner, übersichtlicher, umfangreicher und technisch hochwertiger.

Kabarett: Kabarettist Matthias Tretter bringt „Pop“ in die Stadthalle

Am Mittwoch, 5. Dezember, 20 Uhr, gibt es wieder Kabarett in der Stadthalle. Matthias Tretter wird sein Programm „Pop“ präsentieren.

Konzert: Kammerorchester stimmt auf Advent ein

Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gastiert in der Stadthalle. Die RP verlost Karten.

Rheinberg: Elektromobilität „in echt“ erleben

Auf dem Parkplatz an der Rheinberger Bahnhofstraße gibt es am Donnerstag eine „Roadshow“.