Ein Kaninchen für den Sohn, eine Katze für die Schwester oder ein Kanarienvogel für die Oma - oft landen Tiere unterm Weihnachtsbaum, die nach den Feiertagen im Tierheim abgeladen werden. Viele Tierheime in NRW haben daher einen Vermittlungsstopp verhängt.
Der Unterausschuss Bergbausicherheit des NRW-Landtages hat sich mit dem Salzabbau der Esco befasst. Dabei ging es sowohl um die Verlängerung des rechtsgültigen Rahmenbetriebsplans, als auch um den neuen Plan, den Esco im nächsten Jahr als Antrag vorlegen will.
In rund 100 Tagen verlässt Großbritannien die EU und nichts ist geregelt. Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer warnt vor einem ungeordneten Brexit.
Blaue Bekenntnis-Schals und steif vorgetragene Gospel-Klassiker aus der Mottenkiste wie Go tell it on the mountain das ist nicht die Sache des Heartchor. Die 32 Sänger, begleitet von einer coolen Vier-Mann-Band, haben ihren eigenen Pfad durch die unerschöpfliche Welt des Gospel gefunden.
Kinder der Grundschulen am Deich und Montessori Niederrhein trainierten eine Woche lang mit dem Rondel-Zirkusteam und wuchsen über sich hinaus. Stolze Eltern bejubelten die Darbietungen der Nachwuchs-Artisten.
Der Rheinberger Adventsmarkt rund um die evangelische Kirche verzaubert erneut Tausende Menschen mit seiner romantischen Atmosphäre. Viele Kinder freuen sich über den Auftritt des Mofa- und Mopedclubs Lagerschaden.
Das Geziehe und Gezerre um die geplante Dreifach-Turnhalle am Rheinberger Schulzentrum ist ein einziges Desaster. Es geht dabei um mehr als um ein dringend benötigtes Gebäude, das später fertig wird als vorgesehen.
Fahrgäste erleben die Bahnlinie RB 31 zwischen Xanten und Duisburg als einziges Ärgernis. Nun reagiert die Politik. „So geht es nicht weiter“, schreibt Frank Berger, Chef der CDU-Kreistagsfraktion.
Das Kulturbüro der Stadt Rheinberg lockt mit Theater und Kabarett im Viererpack, die Vierbaumer Kulturinitiative Schwarzer Adler mit einem Kabarett-Abo im Fünferpack. Alle Veranstaltungen finden in der ersten Jahreshälfte statt.