Keine Tiere unterm Weihnachtsbaum : Tierheime verhängen vor den Feiertagen Vermittlungsstopps

Ein Kaninchen für den Sohn, eine Katze für die Schwester oder ein Kanarienvogel für die Oma - oft landen Tiere unterm Weihnachtsbaum, die nach den Feiertagen im Tierheim abgeladen werden. Viele Tierheime in NRW haben daher einen Vermittlungsstopp verhängt.

Kabarett: Kuselkopp rückwärts

Außer Rand und Band: Herbert Knebel und sein Affentheater füllten zweimal die Rheinberger Stadthalle.

Salbergbau: Salzbergbau wirft Fragen auf

Der Unterausschuss Bergbausicherheit des NRW-Landtages hat sich mit dem Salzabbau der Esco befasst. Dabei ging es sowohl um die Verlängerung des rechtsgültigen Rahmenbetriebsplans, als auch um den neuen Plan, den Esco im nächsten Jahr als Antrag vorlegen will.

EU-Austritt: IHK ist wegen Brexit-Hängepartie besorgt

In rund 100 Tagen verlässt Großbritannien die EU und nichts ist geregelt. Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer warnt vor einem ungeordneten Brexit.

Konzert in Rheinberg: Der Heartchor – eine Sache des Herzens

Blaue Bekenntnis-Schals und steif vorgetragene Gospel-Klassiker aus der Mottenkiste wie „Go tell it on the mountain“ – das ist nicht die Sache des Heartchor. Die 32 Sänger, begleitet von einer coolen Vier-Mann-Band, haben ihren eigenen Pfad durch die unerschöpfliche Welt des Gospel gefunden.

Projektwoche in Rheinberg: Grundschüler zeigen ihr Zirkustalent

Kinder der Grundschulen am Deich und Montessori Niederrhein trainierten eine Woche lang mit dem Rondel-Zirkusteam und wuchsen über sich hinaus. Stolze Eltern bejubelten die Darbietungen der Nachwuchs-Artisten.

Adventsmarkt in Rheinberg: Besinnliches Spektakel an der Kirche

Der Rheinberger Adventsmarkt rund um die evangelische Kirche verzaubert erneut Tausende Menschen mit seiner romantischen Atmosphäre. Viele Kinder freuen sich über den Auftritt des Mofa- und Mopedclubs Lagerschaden.

Haldern-Pop-Shop feiert Jubiläum : Eine Schatztruhe für Vinyl-Fans

Der Haldern-Pop-Shop besteht seit fünf Jahren – und hat sich in der Szene einen Namen gemacht. Nun feiert der Laden sein Jubiläum.

Rheinberg: Tafel ist neu organisiert

Xanten wird eigenständig, Rheinberg und Alpen gehören weiterhin zusammen.

Rheinberg: Fotos vom etwas anderen Niederrhein

Fotograf Armin Fischer veröffentlicht einen Jahreskalender für 2019. Er findet Region und Menschen „spitzenmäßig“.

Niederrhein : Letzter Sommer für Kinder aus Gomel

Das Kinderhilfswerk will sich nach 28 Jahren auflösen. Für die letzte Ferienaktion werden noch Familien gesucht.

Kommentar: Der Fall „Dreifach-Turnhalle“ – ein Desaster

Das Geziehe und Gezerre um die geplante Dreifach-Turnhalle am Rheinberger Schulzentrum ist ein einziges Desaster. Es geht dabei um mehr als um ein dringend benötigtes Gebäude, das später fertig wird als vorgesehen.

Niederrhein: Kreis-CDU kritisiert: RB 31 steuert aufs Abstellgleis zu

Fahrgäste erleben die Bahnlinie RB 31 zwischen Xanten und Duisburg als einziges Ärgernis. Nun reagiert die Politik. „So geht es nicht weiter“, schreibt Frank Berger, Chef der CDU-Kreistagsfraktion.

Tödlicher Unfall : Ein Reh hat den tödlichen Unfall wohl verursacht

Ursache für den tödlichen Verkehrsunfall auf der Lintforter Straße, bei dem ein 32-jähriger Autofahrer gestorben ist, war vermutlich Wildwechsel.

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts der Stadt Rheinberg aus dem Jahr 2006

Die Stadt Rheinberg lässt derzeit ihr bestehendes kommunales Einzelhandelskonzept aus dem Jahr 2006 fortschreiben.

Es bleibt alles, wie es ist ... Leerung/Abholung der gelben Tonnen/Säcke ab dem 01.01.2019

Die Abfallberatung hatte mit Herausgabe des Abfallkalender 2018/2019 auf Seite 7 darauf hingewiesen, dass zum Zeitpunkt der...

Kultur: Kulturgeschenke unterm Tannenbaum

Das Kulturbüro der Stadt Rheinberg lockt mit Theater und Kabarett im Viererpack, die Vierbaumer Kulturinitiative Schwarzer Adler mit einem Kabarett-Abo im Fünferpack. Alle Veranstaltungen finden in der ersten Jahreshälfte statt.