Rheinberg: Klavierkabarett: Freude schöner Weihnachtstrubel

Tatsächlich gibt es in der Kabarettszene noch etwas Neues zu entdecken: das Klavierkabarett. Armin Fischer ist der befrackte Mann am Klavier, der sein Publikum geschickt durch die Klassik, an den alten Meistern wie Bach, Beethoven, Chopin und Liszt vorbeiführt, und eine Stippvisite in der amerikanischen Liederwelt macht.

Rheinberg: Streit und Ärger vor dem Fest

Weihnachten steht vor der Tür. Doch richtige Feststimmung will nicht aufkommen. In Rheinberg wurde noch ganz ordentlich gestritten. Und die Alpener sind enttäuscht.

Ausblick auf 2019: Ahls sieht große Herausforderungen

Alpen stellt im nächsten Jahr wichtige weichen und investiert in die Zukunft. Doch das wird ein finanzieller Kraftakt. Das weiß auch der Bürgermeister.

Ute Schreyer: Rheinbergs erste Bürgermeisterin wird 70

Ute Schreyer bezeichnet ihre fünfjährige Amtszeit als Verwaltungschefin als bedeutendste Phase in ihrem Leben.

Tipps von Händlern am Niederrhein: Geschenke auf den letzten Drücker

Weihnachten klopft an die Tür. Wer jetzt noch kein Geschenk hat, der muss sich sputen. Doch der Weg zum Glück ist nicht weit. In Rheinberg, Alpen, Sonsbeck und Xanten gibt’s noch was für den Gabentisch.

Rheinberg: Elterntaxis - Chaos an der Schule St. Peter

Rektorin Gabi Krekeler sendet Notruf: Jeder fünfte Schüler wird mit dem Auto zur Schule gebracht. Auf der engen Stichstraße vorm Schulhof kommt’s oft zu hanebüchenen Szenen. Verkehrsregeln werden ignoriert, Lehrer beschimpft.

Rheinberg: Tafel braucht einen neuen Kühlwagen

Die Einrichtung ist auf Spenden angewiesen, um auch künftig Lebensmittel transportieren und verteilen zu können.

Rheinberg: FDP: Eindeutige Abstimmung zum Parkplatz an L 137

In der Diskussion um die Frage, ob der Parkplatz an der Landstraße 137 in Winterswick für Lkw gesperrt werden sollte, liegen Grüne (die eine solche Sperrung beantragt hatten) und FDP (die absolut dagegen sind) weit auseinander.

Jugend musiziert: Musikverein stimmt das Dorf auf das nahe Fest ein

Junge Musiker ziehen Heiligabend stationsweise durch Menzelen mit dem „Turmblasen“ nach der 17-Uhr-Messe als Abschluss.

Rheinberg: Neues Klettergerüst für die Schule am Deich

Mit vereinten Kräften für das Wohl der Kinder – Schule am Deich weiht neues Klettergerüst offiziell ein.

Kiesabbau: Protest vorm Kreishaus gegen Kiespläne

Der RVR hat Regionalplan-Entwurf im Kreishaus vorgestellt. Bönninghardter Kiesgegner machen in Wesel ihrem Unmut Luft.

Vandalismus: Wieder Steinwürfe auf Kirchenfenster: Es trifft St. Ulrich

Die Serie mit gezielten Steinwürfen auf Fenster der katholischen Kirchengemeinde geht weiter. Jetzt traf’s die Heilige Cäcilia in St. Ulrich.

Konzert: Großer Andrang bei Weihnachtskonzert des Chors „Da Capo“

(RP) Ein geschmückter Weihnachtsbaum im Eingang, Tannenzweige und strahlende Kerzen auf den Tischen – keine Frage, bald ist Weihnachten. Damit in der Adventszeit schöne, besinnliche Stimmung aufkommt, lud der gemischte Chor Da Capo Borth-Wallach und der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Borth-Wallach-Ossenberg am Sonntag zum großen Weihnachtskonzert in das Gemeindehaus in Wallach ein.

Kostenlose Workshops : Foto-Mosaik für das Schifffahrtsmuseum

Am Sonntag startet der erste von fünf Workshops im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt.

Schützen: Eine Baumscheibe als letztes Stück Heimat

Seniorengruppe der St.-Ulrich-Schützen überraschten Ehrenbrudermeister Gerd van Bommel mit einer Baumscheibe.

In der Stadthalle Rheinberg: Anrührende Hommage an Heinz Rühmann 

Er gilt als einer, wenn nicht als der populärste deutsche Schauspieler des 20-Jahrhunderts: Heinz Rühmann war schon zu Lebzeiten eine Legende und verkörperte in seinen Rollen immer den „großen kleinen Mann“, der sich durch die Irrungen und Wirrungen der jeweiligen Zeit lavieren muss.