Jahreswechsel: Damit das Feuerwerk ein Knaller wird 

Der offizielle Böllerverkauf hat begonnen. Fachmann Marcel Filz erklärt, worauf Feuerwerksfans dabei unbedingt achten sollten und was pyrotechnisch in diesem Jahr im Trend liegt.

Unsere Woche: Das Streben nach Glück

Zum neuen Jahr richten viele ihren eigenen Kompass neu aus. Und das ist gut so. Denn wer sich klar macht, was einem wirklich wichtig ist, trägt zum Wohl aller bei.

Austauschschülerin aus Alpen: Ein Jahr in den USA

Lara Clow (17) aus Alpen hat ein Jahr lang in den Staaten verbracht und das riesige Land aus der Nähe kennengelernt. Die Austauschschülerin des Rotary Club Kamp-Lintfort erinnert sich, dass die US-Jugend sehr politisch denkt.

Rheinberg: Gemeinde gibt Kapelle in Eversael auf

Für St. Hermann-Josef an der Grafschafter Straße wird nun ein anderer Zweck gesucht.

Bönninghardt: Fackelmarsch gegen den Kiesabbau

In Bönninghardt demonstrierten am Donnerstagabend mehr als 200 Menschen gegen die Pläne des Regionalverbands Ruhr. Die „Heier“ wollen verhindern, dass es auf einer 18,5 Hektar großen Fläche zu einer Trockenabgrabung kommt.

Bilder aus Rheinberg: Grußkarten aus Ossenberg

Carsten Kämmerer wollte eine Postkarte aus seiner Heimat verschicken, fand keine und fertigt seitdem selbst welche an.

Rheinberg: Polizei hat noch keine Hinweise auf die Täter

Nach der Sprengung des Geldautomaten in Rheinberg ist die Sparkassen-Filiale normal geöffnet.

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen

Die Stadtverwaltung Rheinberg ist von Montag, 24.12.2018 bis Dienstag, 01.01.2019 geschlossen!

Rheinberg: Echte Oldies im Bürgerhaus

RHEINBERG (up) Mit zwölf teilnehmenden Gaststätten und 14 Bands ist die zehnte Enni-Night of the Bands so groß wie noch nie. Sie findet am Samstag, 12. Januar, ab 18.30 Uhr statt und dauert bis weit nach Mitternacht.

Rheinberg: Schönmackers holt in Rheinberg auch 2019 den Plastikabfall ab

Die Abfallberatung beim Dienstleistungsbetrieb Rheinberg (DLB) hatte im Abfallkalender 2018/2019 auf mögliche Veränderungen bei der Leerung der gelben Tonnen beziehungsweise bei der Abholung der gelben Säcke hingewiesen.

Konzert in Rheinberg: Musikalische Grüße von der grünen Insel

Die Duisburger Gruppe Sheevon bot ein weihnachtlich-abwechslungsreiches Programm mit diversen Spielarten irischer Musik im Schwarzen Adler.

Rheinberg: Geldautomat der Sparkasse gesprengt

Explosion richtete am frühen Morgen des ersten Weihnachtstages großen Schaden. Die Täter, drei vermummte Männer, flüchteten in einem grauen Audi.

Polizei sucht Zeugen: Unbekannte sprengen Geldautomaten in Rheinberg

Am Dienstagmorgen hat es in Rheinberg einen lauten Knall durch eine Explosion gegeben. Grund dafür war die Sprengung eines Geldautomaten.

Heiligabend: Das Weihnachtsfest eines Weihbischofs

Weihbischof Rolf Lohmann feiert mit Häftlingen, freut sich auf ein gemeinsames Essen und besucht seine Familie in Westfalen.

Heiligabend in Rheinberg: Pfarrer Ahls lädt per Youtube-Video in die Christmette

Auf Youtube gibt es einen Ausblick auf die Christmette am Heiligabend in Rheinberg. Pfarrer Martin Ahls möchte damit „Lust auf mehr“ machen.

Weihnachten 2018: Der die Weihnachtsgeschichten schreibt

Wolfgang Sommer aus Ossenberg wurde durch Zufall zum Autor – dem 79-Jährigen fehlte es an geeigneten Texten für die KAB-Adventsfeiern.

Alpen: Die Feuerwehr freut sich auf ihr neues Haus

Eigentlich wollte die Feuerwehr Weihnachten im neuen Gerätehaus sein. Doch der Tannenbaum steht noch am alten Domizil. Trotz der Verzögerung steigt mit jedem Tag die Vorfreude auf den Umzug. Nach Ostern soll’s so weit sein. Für Weihnachten gilt: „Wir sind da, wenn’s brennt.“