Friedenslicht: Eine Flamme Hoffnung

Pfadfinder tragen das Friedenslicht aus dem Xantener Dom in ihre Gemeinden, in Krankenhäuser und Pflegeheime.

Veen: Auszeichnungen beim Patronatsfest der Nikolaus-Bruderschaft

Die Veener Schützenbruderschaft St. Nikolaus hat ihr alljährliches Patronatsfest gefeiert. Nach der Messe zu Ehren des Namenspatrons eröffnete Brudermeister Aloys van Husen im Pfarrheim die Jahreshauptversammlung. 103 Mitglieder waren der Einladung gefolgt.

Friedenslicht: Pfadfinder reichen Friedenslicht in Veen weiter

Die Aussendungsfeier ist am Samstag um 17 Uhr in der Kirche St. Nikolaus. Danach steht das Licht in St. Ulrich an der Krippe.

Infos rund um die geänderten Abfuhrtermine für Restmüll, Biomüll, Papiermüll, gelbe Säcke/Tonnen und Abholung der Tannenbäume

Am Samstag, 22.12.2018, findet turnusmäßig die Annahme von Grünschnitt und Sperrmüll (sowie Papier, Altmetall und Keramik)...

Sanierung der historischen Innenstadt

Die Sanierung der historischen Innenstadt von Rheinberg geht in die nächste Runde

Internationaler Frauentag: Zum Frauentag ein Abend über Hildegard Knef

Zum Internationalen Frauentag gibt es am Samstag, 9. März, 20 Uhr, in der Stadthalle einen Chansonabend mit der Schauspielerin und Sängerin Anke Jansen, die mit musikalischer Begleitung von Richard Eisenach (Kontrabass) und Thorsten Schreiner (Klavier) ein Soloprogramm über das Leben von Hildegard Knef aufführt.

Stadtplanung: Auf dem Schulhof soll gebaut werden

Die Stadt möchte einen Teil der Fläche an der Ossenberger Schule verkaufen. Bebauungsplan muss geändert werden.

Kreis Wesel: Landrat Müller will 2020 erneut antreten

Der SPD-Stadtverband Wesel spricht sich für eine erneute Kandidatur von Landrat Ansgar Müller (SPD) bei der Kommunalwahl 2020 aus. Dies hat Wesels SPD-Fraktionschef Ludger Hovest mitgeteilt. Er habe auch bereits mit Müller gesprochen: „Der Landrat wird erneut antreten.“ Er sei ebenso wie Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, die ebenfalls 2020 erneut antritt, eine „vorzeigbare Person“, die die Sozialdemokratie gut repräsentiere.

Chormusik: Gospel-Chor sucht „Streichelzeuger“

Der Gospel-Chor Confidence aus Menzelen hat einen neuen Leiter. Michael Schmitz (35) betritt damit musikalisches Neuland. Er möchte das Repertoire weiterentwickeln und instrumentale Begleitung einführen.

Rheinberg : Amazon will nur sparsam vernichten

Der Internet-Großhändler räumt ein, dass er manche Retouren als Abfall deklariert. Das Unternehmen arbeitet daran, dass in Zukunft noch weniger Produkte weggeworfen werden.

Kiesabbau: Bönninghardter Kiesgegner: Protest vor dem Kreishaus

Am Donnerstag erläutert der Regionalverband Ruhr dem Kreistag den Stand bei der Regionalplanung. Vor der Sitzung wollen sich die Kiesgegner aus der Bönninghardt vorm Kreistag zum Protest versammeln.

Rheinberg: Underberg ehrt verdiente Mitarbeiter

Die Wertschätzung langjähriger Mitarbeiter hat Tradition im Hause Underberg.

Wirtschaft am Niederrhein: Erfolgreich im Wind

Die Sarres-Schockemöhle Yachting GmbH in Rheinberg hat vor 40 Jahren die Segel gesetzt und Kurs gehalten.

Rheinberg: FDP sucht neue Ideen für den Wochenmarkt

Die Liberalen sprachen mit Marktbesuchern und wollten herausfinden, wie man das Angebot attraktiver gestalten kann.

Borth: Schnee, Stroh und Stockbrot

Der Weihnachtsmarkt bei Familie Fonk in Borth lockte viele Besucher zum Douffsteg.

Wunschbaumaktion in Alpen: Kindern eine Freude machen

Zum zehnten Mal verlief die „Sternschnuppen“-Wunschbaumaktion des Alpener Kinderschutzbundes für hiesige Familien und geflüchtete Kinder erfolgreich.

Ausbildung in Kamp-Lintfort: Neue Leitung an der Krankenpflegeschule

Seit dem 1. Dezember hat die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kamp-Lintforter St. Bernhard-Hospital ein neues Leitungsteam.

Rheinberg: Der Bergbau geht, die Folgen bleiben

Unter Rheinberg wird keine Kohle mehr abgebaut – die Schutzgemeinschaft Bergbaubetroffener macht dennoch weiter.