Lineg-Vorstand Karl-Heinz Brandt hält den Dürre-Sommer 2018 nicht für eine einmalige Erscheinung. Die Möglichkeiten einer Entwässerungsgesellschaft, auf anhaltende Trockenheit zu reagieren, seien sehr begrenzt.
Der 49-jährige Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Viersen, Stefan Berger, möchte als Kandidat des CDU-Bezirks Niederrhein die Nachfolge des langjährigen Europaabgeordneten Karl-Heinz Florenz antreten. Der Neukirchen-Vluyner wird am 26. Mai nicht mehr zur Wahl antreten. Die Europawahl im Mai 2019 ist auch für Rheinberg eine entscheidende Weichenstellung, sagte der Kandidat, als er jetzt auf Einladung des CDU-Stadtverbands und der Jungen Union auf dem Großen Markt zu Gast war.
Am frühen Mittwochmorgen hat sich in Alpen ein tödlicher Unfall ereignet. Ein Lastwagenfahrer kam von der Straße ab und wurde eingeklemmt. Er starb an seinen Verletzungen.
Die Sanierung der historischen Rheinberger Innenstadt geht in die nächste Runde. Zum einen beginnt Anfang Januar die Firma Lankes aus Wesel damit, Holz- und Fischmarkt umzugestalten. Am 7. Januar wird das Baufeld eingerichtet, ab dann wird bis voraussichtlich Ende Mai 2019 die Durchfahrt der Innenstadt über die Nord-Süd-Achse nicht mehr möglich sein.
Bei der Enni-Night of the Bands ist das Jugendzentrum Zuff der einzige Spielort, an dem nicht eine, sondern gleich drei Bands auftreten. Es dürfte ein rockiger Abend werden.
Cantemus Büderich gab in der Kirche St. Peter ein festliches Weihnachtskonzert und begeisterte mit Lobgesängen auf die Geburt Christi. Das Publikum dankte den Musikern mit stehendem Applaus.
Allgemeinmediziner Carl W. Schulz, der aus Orsoy stammt, löst Dr. Günther Klaus Gollan an der Bahnhofstraße ab. Der 65-jährige Arzt praktizierte 32 Jahre lang in Rheinberg. Er wird künftig noch als Palliativmediziner tätig sein.
Laudana Backhaus (15) ist Funkenmariechen mit Herzblut. Zu Beginn der Karnevalssession 2018/2019 wurde sie zu Rheinbergs bester Gardetänzerin gekürt. Sie erklärt, worauf es bei dem Sport ankommt.
RHEINBERG-VIERBAUM (up) Alle guten Songs haben Soul, also Seele, sagt man. Und alle guten Songs haben den Blues. Wir haben alle diese Songs im Gepäck, sagen die Musiker der Band Blue Again selbstbewusst. Jeder von uns ist ein überzeugter Soul Man und kann stolz von sich behaupten: ,Im a Man.
Mit zwölf teilnehmenden Gaststätten und 14 Bands ist die zehnte Enni-Night of the Bands so groß wie noch nie. Sie findet am Samstag, 12. Januar, ab 18.30 Uhr statt und dauert bis weit nach Mitternacht.