Weltrekord-Prämie: Bierkästen-Baum bringt 2000 Euro

„Bauherr“ Klaus Peter Baier aus Alpen übergibt die gesammelten Spendengelder in Höhe von 2000 Euro an das Kinderhospiz in Krefeld.

Jahresprogramm des Musik- und Literaturkreises Alpen: Klein und fein lautet die Devise

Der Musik- und Literaturkreis Alpen hat sein Programm für das Jahr 2019 vorgestellt. Geboten wird eine nicht alltägliche Mischung aus Konzerten, Lesungen und Kabarett. Die erste Veranstaltung findet kommende Woche statt.

Alpen: Bundesministerium fördert Integration nach Noten

Seit dem vergangenen Jahr haben Flüchtlinge die Möglichkeit, ein Blasinstrument im Musikverein Menzelen zu erlernen. Dieses Projekt wird nun vom Bundesministerium für Landwirtschaft im Rahmen des Programms „500 Landinitiativen“ gefördert.

Polizei: Jugendliche treten Autospiegel ab

Eine Zeugin rief nachts die Polizei. Die fasste daraufhin in Borth die jungen Täter.

Rheinberg: Skip Direction spielt im Punto

RHEINBERG (up) Mit zwölf teilnehmenden Gaststätten und 14 Bands ist die zehnte Enni-Night of the Bands so groß wie noch nie. Sie findet am Samstag, 12. Januar, ab 18.30 Uhr statt und dauert bis weit nach Mitternacht.

Rheinberg: Lions-Club spendet für das Hospiz Haus Sonnenschein

Gutes tun – das gehört zum Motto der Lions-Clubs. Ganz in diesem Sinne hat im Frühsommer ein Golfturnier stattgefunden, bei dem eine große Spendensumme zusammengekommen ist. „Der Golf-Club am Kloster Kamp hat den Platz zur Verfügung gestellt“, erzählt Erik Okhuizen, Lions-Mitglied und Präsident des Golf-Clubs, „bei herrlichem Wetter hatten wir rund 75 Teilnehmer.

Grundschule in Millingen: Schüler überzeugen Jury mit Projekt zu Computersicherheit

Die Grundschule am Bienenhaus in Millingen erhält das eTwinning-Qualitätssiegel. Die Kinder haben sich mit Nachrichtenverschlüsselung beschäftigt.

Polizei: Jugendliche pöbeln gegen Polizisten – jetzt drohen Anzeigen

Die Polizei macht ernst und geht in Zusammenarbeit mit der Ordnungsbehörde der Stadt Rheinberg energischer gegen Störenfriede auf Schulhöfen vor. Das bekamen jetzt vier Jugendliche in Millingen zu spüren.

Rheinberg: Ossenberger Uhren stehen schon auf jeck

Der KAG lädt zum Prinzentreffen, zu Damen-, Kinder- und Büttensitzung sowie zum Tulpensonntagszug ein.

Alpen: Metall- und Elektroindustrie wirbt mit Info-Truck um Nachwuchs

Das doppelstöckige Gefährt hat Station gemacht bei IMI Norgren in Alpen. Schüler bekommen in Theorie und Praxis direkte Einblicke in vielfältige Berufsbilder der Unternehmen.

Musik im Orchester: Neujahrskonzert „unter Blitz und Donner“ in Rheinberg

Das Neujahrskonzert der Musikalischen Gesellschaft Rheinberg am Donnerstag, 13. Januar, 19 Uhr, in der Stadthalle Rheinberg steht unter dem Motto „Unter Donner und Blitz“. Das Publikum darf sich auf einen bunten Melodienreigen freuen, präsentiert von der Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung und Moderation von Johannes Klumpp und dem Gesangssolisten Sebastian Seitz.

Alpen/Sonsbeck: Tödlicher Unfall: Polizei schließt Herzinfarkt aus

Nach der Obduktion steht fest: Lkw-Fahrer aus Wesel (42) starb an den Unfallfolgen.

Rheinberg: „Froh und Ernst“ ehrt zwei treue Chorsänger

Wo gesungen wird, da lass dich nieder, sagt der Volksmund. Der Männergesangverein „Froh und Ernst“ Millingen von 1920 hat jetzt im Sportlerheim des SV Millingen an der Jahnstraße gefeiert. Zahlreiche aktive und passive Mitglieder waren mit ihren Ehepartnern zu einem geselligen Beisammensein zusammen gekommen und verlebten einen schönen Abend.

Sonderabfallaktion in Rheinberg sowie Annahme von Kleinelektroschrott

Am Samstag, 12.01.2019, kann wieder Sonderabfall beim Schadstoffmobil der Firma Schönmackers (tätig im Auftrag des...

Rheinberg: Gelebte Integration in der Budberger Turnhalle

Schon vor mehr als zehn Jahren hatte der unermüdliche ehrenamtliche Jugendarbeiter Robert Meier eine Idee: Warum kann man die Turnhalle in Budberg nicht an bestimmten Tagen in der dunklen Jahreszeit öffnen, damit Kinder und Jugendliche dort unter Aufsicht spielen und Sport treiben können?

Rheinberg: Eine Party mit „moodish“

RHEINBERG (up) Mit zwölf teilnehmenden Gaststätten und 14 Bands ist die zehnte Enni-Night of the Bands so groß wie noch nie. Sie findet am Samstag, 12. Januar, ab 18.30 Uhr statt und dauert bis weit nach Mitternacht.

Rheinberg: Fachbereich ab jetzt in weiblicher Hand

Städtische Abteilung Schule, Kultur und Sport: Helga Karl ist neue Leiterin, Stefanie Kaleita ihre Stellvertreterin.

Bönninghardt: Erste Ladestation für E-Bikes in Bönninghardt

Die Bönninghardt wird für Radtouristiker noch interessanter. Jetzt hat der beliebte Waldspielplatz eine eigene Ladestation für E-Bikes.

Alpen/Xanten: Japanische Kampfkunst ist wie Musik

Heidrun Hoffmann hat als Lehererin an der Dommusikschule Xanten die Musik zum Beruf gemacht. Ihre zweite Leidenschaft gehört der Kampfkunst Aikido. Ihre Schule in Alpen hat in neuen Räumen neue Möglichkeiten.