Verwaltungsbericht der Stadt Rheinberg 2018/2019

Dieser Verwaltungsbericht soll Ihnen einen kurzen Überblick darüber geben, welchen Aufgaben sich Rat und Verwaltung im Jahr...

Concordia Ossenberg ist Stadtmeister

Das Team aus Ossenberg setzte sich an die Spitze der Rheinberger Fußball-Mannschaften und sicherte sich den Titel des...

Rheinberg: 30 neue Pezzibälle für den SV Concordia

Keine Wirbelsäulengymnastik und kaum ein Kinderturnen kommt ohne sie aus: Die großen bunten Pezzibälle machen Spaß und trainieren spielerisch Koordination und Gleichgewicht. „Bei uns werden die Bälle aber auch als schweißtreibende Sportgeräte eingesetzt“, sagt Burghard Kretschmer vom SV Concordia Ossenberg, der sich bei seinen Gästen von der Sparkasse am Niederrhein, Vorstand Frank-Rainer Laake und Geschäftsstellenleiter Heinz Geßmann, für eine Spende von 2000 Euro bedankte.

Rheinberg: Sounds von Salsa bis Santana

RHEINBERG (up) Mit zwölf teilnehmenden Gaststätten und 14 Bands ist die zehnte Enni-Night of the Bands so groß wie noch nie. Sie findet am Samstag, 12. Januar, ab 18.30 Uhr statt und dauert bis nach Mitternacht.

Rheinberg: Tatzel: „Rheinberg braucht einen City-Manager“

Als Bürgermeister Frank Tatzel in seiner Rede beim Neujahrsempfang am Sonntag in der Stadthalle (die RP berichtete) sagte, es sei an der Zeit, über die Schaffung einer Stelle für einen City- oder Event-Manager nachzudenken, gab es spontan Applaus.

Rheinberg: Holz- und Fischmarkt ab sofort gesperrt

Die Innenstadtsanierung in Rheinberg geht weiter, der nächste Abschnitt hat am Montag begonnen. Die Geschäfte und Wohnhäuser sind zu Fuß erreichbar. Der Wirtschaftsförderer steht Gewerbetreibenden als Berater zur Verfügung.

Volkshochschule: Farben und ihre Wirkung

Eine Kunstausstellung der Volkshochschule ist im Rheinberger Stadthaus eröffnet worden. Kursteilnehmer zeigen bis zum 18. Januar haben unter der Leitung von Edith Beck-Kowolik farbenfrohe Werke gestaltet.

Rheinberg: Granufunk bitten auf die Tanzfläche

Die Party-Band „Granufunk“ ist eien von 14 Formationen bei der Enni-Night of the Bands in Rheinberg.

Rheinberg : Situation der Flüchtlinge ist entspannt

Im Rheinberger Sozialausschuss am 15. Januar legt die Stadtverwaltung aktuelle Zahlen vor.

Rheinberg: Neujahrsempfang unter gutem Stern

Bürgermeister Frank Tatzel begrüßt 500 Gäste in der Stadthalle. Er ehrt Kulturschaffende – stellvertretend für andere.

Rheinberg: Weitere Veränderungen für St. Peter

Die Kirche am Großen Markt wird umgebaut. Pastor Martin Ahls rechnet auch mit kritischen Stimmen.

Rheinberg: In „Kunst“ geht es um mehr als nur ein Bild

(up) Mit „Kunst“, einer Komödie von Yasmina Reza, startet das Kulturbüro der Stadt in das Theaterjahr 2019. Eine intelligente Gesellschaftskomödie. Es geht um Marc, dessen Freund Serge ein Bild gekauft hat.

Enni-night of the bands: „Take Two“ in der Schopsbröck

RHEINBERG (up) Mit zwölf teilnehmenden Gaststätten und 14 Bands ist die zehnte Enni-Night of the Bands so groß wie noch nie. Sie findet am Samstag, 12. Januar, ab 18.30 Uhr statt und dauert bis weit nach Mitternacht.

Rheinberg: Streit um Baumschnitt in der Brutzeit

Vogelkundler Johannes Schwerdt wirft Stadt und Kreis vor, beim Naturschutz nicht genau genug hinzuschauen.

Unsere Woche: Eine „Kulturstadt Rheinberg“ bietet Chancen

Die Rheinberger Kulturlandschaft ist bunt, vielfältig und qualitativ hochwertig. Daraus sollte die Stadt deutlich mehr Kapital schlagen.

Rheinberg: Stadt will den Einzelhandel steuern

Das neue Rheinberger Einzelhandelskonzept liegt als Entwurf vor. Um unerwünschte Ansiedlungen vermeiden zu können, wird der Bebauungsplan „Xantener Straße“ geändert. Das bedeutet: Kein Drogeriemarkt im alten Netto-Markt.

Jahreshauptversammlung: DRK ehrt Spender und Mitglieder

Das Rote Kreuz in Menzelen möchte in diesem Jahr neue Mitglieder gewinnen.