Betreuungsplätze für Kinder: Kindertagesstätten: Alles ist in Bewegung

In Rheinberg fehlen noch Betreuungsplätze für Kinder. Die Stadt und die Träger reagieren. Geplant sind Anbauten, Umbauten und Neubauten. Über eine neue Kita am Orsoyerberg wird nachgedacht, war jetzt im Ausschuss zu hören.

Bürgerzentrum Alpsray: Live-Blues am Samstag mit den Bluesbenders

Nicht wie zunächst angekündigt die Magic Johnson Blues Band aus Duisburg, sondern „Baum’’s Bluesbenders“ aus Bonn gastieren am Samstag, 9. Februar, 20.30 Uhr. im To Hoop im Bürgerzentrum Alpsray, Alpsrayer Straße.

Alpen: Seit 40 Jahren lassen sie das Glöckchen bimmeln

Der Kegelclub „Die Glöckchen“ feiert in diesem Jahr runden Geburtstag. Alles begann in Menzelen-West, doch inzwischen ist der Ostteil die Clubheimat.

Drei Personen beteiligt: Unfall in Alpen verläuft glimpflich

Zwei Autos kollidieren im Ortsteil Bönninghardt. Drei Personen bleiben unverletzt.

Etappensieg erzielt - Richtfest an der Europaschule

Als im August 2017 der 1. Spatenstich an der Dr.-Aloys-Wittrup-Straße gesetzt wurde war zu hoffen, dass die baulichen...

Karneval in Rheinberg: Seit 25 Jahren Tanzgarden in Rheinberg

Die „Lilloki’s“ freuen sich auf ihre Auftritte. Ihre Trainerinnen sind Martina Thiemann und Bea Vacilotto.

Regionalplan Ruhr: Schutzstreifen für die Anwohner der Messe

Ausschuss folgt dem Vorschlag der Grünen. Dadurch soll der Abstand zum Wohngebiet gewahrt bleiben.

Bauausschuss in Alpen: Projekt-Risiko-Management kommt schwer über die Lippen

Allein das Wort „Projekt-Risiko-Management“ unfallfrei über die Lippen zu bringen, gelang im Bauausschuss weder dem Vorsitzenden Hermann Terboven (CDU) noch dem SPD-Sprecher Armin Lövenich. Der hatte den Antrag der Genossen, dieses betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrument im Rathaus zu implementieren, begründet.

Kiesabbau am Niederrhein: Auch Drüpt wehrt sich gegen Kies-Pläne

Knapp 100 Menschen haben am Mittwochnachmittag auf einem Acker am Ohlfeldweg gegen den Entwurf des Regionalplans protestiert. Sie wollen nicht einsehen, dass „ihr halbes Dorf“ zum Baggersee mit Gewerbegebiet wird.

Niag-Hafen Orsoy: Politik lehnt Erweiterung des Niag-Hafens rigoros ab

Es war für die Anwohner des Orsoyer Niag-Hafens im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt schwer nachzuvollziehen, wieso in den Regionalplan eine mögliche Erweiterung eingetragen werden soll, die Niag als Betreiberin aber jedwede Pläne für eine solche Erweiterung weit von sich weist.

Kultur in Rheinberg: Zeitreise durch die Tanz-Geschichte

Die Damen im Rheinberger Kulturamt hatten gut daran getan, mit „Don’t Stop The Music“ eine Tanzshow einzukaufen: Erstklassige Tänzer sorgten am Dienstagabend dafür, dass das Publikum in der Stadthalle kaum stillhalten konnte.

Schulmaterialkammer Rheinberg: Lions-Damen spenden 500 Euro

Rheinberg Iuventas unterstützt die Schulmaterialkammer der Kolpingsfamilie.

Schulausschuss in Rheinberg: Noch keine Lösung für Bolzplatz am Gymnasium

Den kleinen Bolzplatz neben dem Forum des Amplonius-Gymnasiums gibt es schon seit vielen Jahren. Zwei kleine Tore und Lehmboden – mehr ist da nicht. Vor allem Fünft- und Sechstklässler lassen dort den Ball in den Pausen rollen.

Rosenmontagszug: Zug mit Schlenker über den Marktplatz

Weil Holz- und Fischmarkt in der Innenstadt Baustelle sind, verläuft der Rosenmontagszug anders als sonst.

Comedy in Rheinberg: Mädelsabend – jetzt auch für Männer

Bei ihrem „Mädelsabend“ zeigt Mirja Regensburg die Verrücktheit des Lebens auf. Anstatt zu scheitern oder zu verzweifeln, nimmt sie das Leben mit Humor. „Mirja aus Hümme“, (so heißt auch ihre eigene Radiocomedy) zeigt, wie man sich selbst am besten auf die Schippe nimmt und was man von Männern lernen kann.

Regionalplan: Niag-Hafen: Sorgen der Orsoyer bleiben

Mehr als 70 Besucher verfolgten am Dienstagabend die Diskussion im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt um eine mögliche Erweiterung des Hafenbetriebs. Niag-Chef Peter Giesen räumte Fehler ein und sagte mehr Offenheit zu.