In Rheinberg kann auch am Tulpensonntag geschwommen werden

Wasserbegeisterte in Rheinberg und Umgebung können sich freuen, denn am Tulpensonntag (03.03.2019) eröffnet das...

Büttensitzung: KAG Ossenberg steigt im Sportcenter in die Bütt

Unter dem Sessionsmotto „In Ossenberg regiert Prinz Kai, komm sei beim Feiern mit dabei“ veranstaltet der KAG Ossenberg am Sonntag, 24. Februar, im Sportcenter Ossenberg seine Büttensitzung.

Haushaltsplanberatungen: Grüne wollen mit dem Haushalt Weichen stellen

Bei aller gebotenen Vorsicht. Der unerwartete Überschuss von 18 Millionen Euro lässt für die Grünen die Mühsal der Haushaltssicherung ein wenig in den Hintergrund rücken. Sie sehen den Zeitpunkt gekommen, „wichtige Weichenstellungen“ vor- und dazu Geld in die Hand zunehmen, wie Fraktionschef Jürgen Bartsch im Vorfeld der Beratung im Haupt- und Finanzausschuss sagte.

Kinderkarneval: Preise für die schönsten Kostüme

300 Kinder kamen zum Kinderkarneval der Rhinberkse Jonges in der Stadthalle.

Schule, Bewegung und Gesundheit: Schwingringe für die Bienenhaus-Schule

Detlev und Marianne Friedriszik übergaben „Smoveys“ an Schulleiterin Jasmin Brune. Die Volksbank ist Sponsorin.

Regionalplanung: Nabu lehnt Kiesabbau und Hafenerweiterung ab

Naturschutzbund kritisiert geplante Festsetzungen im Regionalplan. Kreisumweltausschuss diskutiert dies am Mittwoch.

Viel Arbeit für Alpen: Die Grünen im Rat entfalten Wirkung

Peter Nienhaus und Willi Schellen an Fraktionsspitze bestätigt. Positive Bilanz fürs zurückliegende Jahr.

Karneval in Alpen: Büttensitzung lässt den Adlersaal kochen

Mehrere Hundert Gäste kamen zum Winterfest der Schützenbruderschaft Menzelen-Ost St. Michael/St. Walburgis: Es wurde als Büttensitzung gefeiert. Gleich zu Beginn wurde deutlich, dass man im Froschdorf gerne feiert.

Herausforderung Elektromobilität für Betriebe? Info-Veranstaltung am 27.02.19 in Rheinberg

Rheinberg. Im Rahmen der Erarbeitung eines Elektromobilitätskonzeptes für Rheinberg organisiert die Stadt für alle...

Der DienstLeistungsBetrieb bleibt Rosenmontag geschlossen

Rheinberg. Der DLB hat am Rosenmontag, 04.03.2019, geschlossen.

Karneval: Prinz Mario wirbt für Gleichberechtigung

Ein Regenbogen ziert den Prinzenwagen der Menzelener Karnevalsgesellschaft „Hand in Hand“.

Barrierefreiheit: Ziel: Menschen mit Handicaps stärker einbeziehen

Menschen mit einer Behinderung sind längst keine Minderheit mehr in unserer Gesellschaft. Alleine in Rheinberg haben 6300 Bürger eine geistige oder körperliche Beeinträchtigung. Grünen-Sprecher Peter Mokros möchte deren gesellschaftliche und soziale Teilhabe stärken.

Europa-Serie: Über Rheinberg nach Europa

Solvay ist ein Weltunternehmen. „Aber wir sind sehr europäisch“, sagt Norbert Mülders, seit Mitte 2018 Leiter des Solvay-Werks in Rheinberg. Die Unternehmenszentrale steht schließlich in der Hauptstadt Brüssel.

Büttensitzung Rhinberkse Jonges: Viel Lokalkolorit in der Rheinberger Bütt

Auch karnevalistischer Nachwuchs traut sich auf die Bühne und machte eine gute Figur, ebenso wie die tollen Tanzgarden. Pastor Martin Ahls toppt als Eulenspiegel alles und kündigt seinen Abschied als Büttenredner an.

Kommunalpolitik: CDU-Ortsverband Orsoy hat einen neuen Vorstand

24 Jahre lang stand Brigitte Devers dem CDU-Ortsverband Orsoy vor, jetzt hat sie den Stab weitergereicht. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Heinz Engelke ist bei der Mitgliederversammlung am Donnerstagabend im „Ad Vinum“ zu ihrem Nachfolger gewählt worden.

Weiterführende Schulen: Anmeldezahlen: 96 fürs Gymnasium, 103 für die Europaschule

Am Freitagmittag endete die Anmeldefrist an den weiterführenden Schulen in Rheinberg. Am Amplonius-Gymnasium wurden 96 Jungen und Mädchen angemeldet, die im Sommer die neue Jahrgangsstufe 5 bilden werden.

Stadtentwicklung: Haus Cassel wird eine Pflegeeinrichtung

Die Stadt hat den knapp 180 Jahre alten Herrensitz an der Rheinberger Straße verkauft. Das Interesse war groß. Auf die neuen Eigentümer kommt jetzt eine Menge Arbeit zu.