Unter dem Sessionsmotto In Ossenberg regiert Prinz Kai, komm sei beim Feiern mit dabei veranstaltet der KAG Ossenberg am Sonntag, 24. Februar, im Sportcenter Ossenberg seine Büttensitzung.
Bei aller gebotenen Vorsicht. Der unerwartete Überschuss von 18 Millionen Euro lässt für die Grünen die Mühsal der Haushaltssicherung ein wenig in den Hintergrund rücken. Sie sehen den Zeitpunkt gekommen, wichtige Weichenstellungen vor- und dazu Geld in die Hand zunehmen, wie Fraktionschef Jürgen Bartsch im Vorfeld der Beratung im Haupt- und Finanzausschuss sagte.
Mehrere Hundert Gäste kamen zum Winterfest der Schützenbruderschaft Menzelen-Ost St. Michael/St. Walburgis: Es wurde als Büttensitzung gefeiert. Gleich zu Beginn wurde deutlich, dass man im Froschdorf gerne feiert.
Menschen mit einer Behinderung sind längst keine Minderheit mehr in unserer Gesellschaft. Alleine in Rheinberg haben 6300 Bürger eine geistige oder körperliche Beeinträchtigung. Grünen-Sprecher Peter Mokros möchte deren gesellschaftliche und soziale Teilhabe stärken.
Solvay ist ein Weltunternehmen. „Aber wir sind sehr europäisch“, sagt Norbert Mülders, seit Mitte 2018 Leiter des Solvay-Werks in Rheinberg. Die Unternehmenszentrale steht schließlich in der Hauptstadt Brüssel.
Auch karnevalistischer Nachwuchs traut sich auf die Bühne und machte eine gute Figur, ebenso wie die tollen Tanzgarden. Pastor Martin Ahls toppt als Eulenspiegel alles und kündigt seinen Abschied als Büttenredner an.
24 Jahre lang stand Brigitte Devers dem CDU-Ortsverband Orsoy vor, jetzt hat sie den Stab weitergereicht. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Heinz Engelke ist bei der Mitgliederversammlung am Donnerstagabend im Ad Vinum zu ihrem Nachfolger gewählt worden.
Am Freitagmittag endete die Anmeldefrist an den weiterführenden Schulen in Rheinberg. Am Amplonius-Gymnasium wurden 96 Jungen und Mädchen angemeldet, die im Sommer die neue Jahrgangsstufe 5 bilden werden.
Die Stadt hat den knapp 180 Jahre alten Herrensitz an der Rheinberger Straße verkauft. Das Interesse war groß. Auf die neuen Eigentümer kommt jetzt eine Menge Arbeit zu.