Regionalplanentwurf: Noch mehr Kiesflächen in Budberg

Zusätzliche 100 Hektar sollen in den neuen Regionalplan aufgenommen werden. Gegenüber der Diskothek Aratta an der Straße Im Winkel geht es um 53 Hektar. Politik und Verwaltung sprechen sich klar dagegen aus. Fast 20 Prozent des Stadtgebietes sind jetzt schon Abbaufläche.

Zusätzliche Gruppe für Alpen: Notfallplan für Kindergarten-Plätze

Mitten in die Beratungen über den Haushalt platzt die Nachricht, dass in Alpen 15 Kinder, die älter als drei Jahre sind, im Sommer noch ohne Kindergartenplatz sind. Die Herausforderung ist nur mit Geld zu lösen.

Amplonius-Gymnasium in Rheinberg: Die Nabelschnur in die Theaterwelt

Das Amplonius-Gymnasium und das Schlosstheater Moers erneuern ihren seit 2007 bestehenden Kooperationsvertrag. Die lebendige Partnerschaft soll Jugendliche für Literatur und die Bühne begeistern.

Schulpolitik in Alpen: Zwölf Grundschulen speisen die Sekundarschule in Alpen

Die Sekundarschule kommt vor allem vor Ort an. Die Grundschule Zum Wald allein schickt 17 Viertklässler. Die Politik reagiert erleichtert

In Büderich: Kinder machen Bücherei-Führerschein

Die Stadtbücherei Wesel und die Katholische Öffentliche Büchereien (KÖB) wollen gemeinsam Kindern Lust aufs Lesen machen. „Ich bin Bib-Fit“ ist eine Aktion für Vorschulkinder zur frühen Leseförderung.

Kompostaktion am Samstag, 09.03.2019

Rheinberg. Der Frühling steht vor der Türe. Es wird Zeit, den Garten auf Vordermann zu bringen für den bevorstehenden Sommer.

Rheinberg: Patenschaftsmodell sucht Unterstützer

Monika Echstenkämper möchte Schüler an soziale Berufe heranführen.

Das „R(h)einteam“ in Rheinberg: Betriebsausschuss sagt wildem Müll den Kampf an

Ulla Hausmann-Radau von Bündnis 90/Die Grünen sprach im Betriebsausschuss ein weit verbreitetes Ärgernis an: wilden Müll. Auch in Rheinberg ist das ein Thema.

Volkshochschule: VHS wünscht sich Medien-Wohnzimmer

Verbandsversammlung: Kursteilnehmer springen wegen der schlechten Ausstattung von Unterrichtsräumen ab.

Rhinberkse Jonges: Kein Karneval ohne Oldie-Night

Die Rhinberkse Jonges präsentieren die Party mit Live-Musik in der Stadthalle bereits zum 26. Mal. Die Band Sündenrock beendet ihre kreative Pause. Auch Living Years und The Candidates haben Bühnenerfahrung.

Schulwegsicherung : Denkzettel für Elterntaxis

Elterninitiative: Polizei und Grundschüler in Alpen suchen den Dialog mit Vätern und Müttern am Steuer von „Elterntaxis“. So soll das Bewusstsein für einen sicheren Schulweg wachsen.

Heimatverein Herrlichkeit Ossenberg: Glühweinwanderung mit Heimatkunde-Lektion

Mehr als 30 Teilnehmer nutzten das Angebot des Heimatvereins Herrlichkeit Ossenberg. Bis nach Wallach und zurück.

Kiesabbau am Niederrhein: Kiesabbau bleibt ein heißes Eisen

Am Donnerstag stellt sich Rheinbergs Stadtspitze in Millingen den Kiesgegnern.

Tarifverhandlungen: Awo-Mitarbeiter streiken für mehr Geld

Rund 200 von etwa 1200 Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt im Kreis Wesel demonstrierten am Dienstag in der Rheinberger Innenstadt. Sie fordern die Angleichung ihrer Gehälter an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.

Kiesabbau-Gegner treffen sich

Am Donnerstag, dem 21.02.2019 um 18:30 Uhr treffen sich die Gegner des geplanten Kiesabbaus im Bereich Millingen/Drüpt im...