Rosenmontagszug in Rheinberg: Jecker Protest gegen Kiesabbau

Ein Freundeskreis richtet sich beim Rosenmontagszug gegen Auskiesungen in Budberg. Ihren Wagen bauen sie in der Scheune des Bauernhofs Dümpelmann. Motto: „Kohleabbau nun zu Ende – wann kommt auch beim Kies die Wende?“

Mobilitätskonzept: Die Stadt will Gas geben bei der E-Mobilität

30 Firmen aus Handwerk und Dienstleistung folgten der Einladung zum Info-Treffen im Stadthaus.

Großeinsatz in Rheinberg: Lastwagen steht in Flammen und stoppt vor Tankstelle

Ein Lastwagen ist am Mittwoch während der Fahrt in Brand geraten. Der Fahrer stoppte den Sattelschlepper in Rheinberg. Der Sattelauflieger wurde von den Flammen vollkommen zerstört. Die Brandursache ist noch unklar.

Kämmerin legt Abschlussrechnung vor: Alpen rückt weiter weg von der Haushaltssicherung

Alpens Kämmerin Andrea Wessel hat einen Strich unter das Haushaltsjahr 2017 gemacht und kommt zu einem einigermaßen erfreulichen Ergebnis.

Energieversorgung in Rheinberg: Enni übernimmt Erdgasnetz

Moerser Energieversorger will mit Gelsenwasser in Rheinberg kooperieren.

Nach den Asbest-Sanierungsarbeiten wurden keine neuen Belastungen gefunden: Ab 6. März wieder Unterricht am Berufskolleg Wesel

Die Asbest-Reinigungsarbeiten des Gesamtgebäudes werden am Dienstag, 5. März, abgeschlossen sein.

Alpen: Gutes Zeugnis für die Arbeit im Rathaus

Gemeindeprüfungsanstalt rät dazu, sparsam zu sein und über höhere Gebühren nachzudenken.

Bürgerschützenverein Eversael (BSV): Moderne Sanitäranlagen für Eversaeler Schützenhaus

Nach Gymnastikkeller, Schießstand und Treppenhaus hat der Bürgerschützenverein Eversael (BSV) mit dem Eingangs- und Sanitärbereich nun den vierten Bauabschnitt im Vereinsheim an der Feldstraße 3 saniert.

Nach Bahnunfall in Moers: Güterzug nach wie vor nicht geborgen – Ersatzfahrplan für den RB 31

Das beschädigte Radlager konnte noch nicht repariert werden. Ein weiterer Kran soll am Mittwochabend ankommen. Die A40 muss voraussichtlich nicht gesperrt werden.

Brand eines LKW-Aufliegers am Minkeldonk

Heute Morgen um 6.15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rheinberg mit dem Hinweis „Vollbrand LKW-Auflieger am Autohof...

Großeinsatz: Sattelzug-Auflieger brennt lichterloh

In Rheinberg brannte am Mittwochmorgen ein Sattelzug-Auflieger aus. De Lkw war mit Zitronensäure-Fässern beladen. Niemand wurde verletzt.

Karnevalsöffnungszeiten

In dringenden Fällen ist während der Karnevalstage der Bereitschaftsdienst des Ordnungsamtes unter der Telefon-Nr....

Nelkensamstagszug: So zieht der Nelkensamstagszug durch Millingen

Am Samstag, 2. März, findet der 16. Nelkensamstagszug in Millingen statt. Um 14 Uhr beginnt die Aufstellung am Sportplatz an der Jahnstraße. Der Zug startet pünktlich um 15.11 Uhr und wird sich auf dem Schulhof der Grundschule Millingen wieder auflösen.

Rheinberg trauert um den langjährigen Stellv. Bürgermeister Peter Maaß

Peter Maaß ist tot. Rheinbergs 1. stellvertretender Bürgermeister starb am Samstag plötzlich und unerwartet im Alter von 68...

SV Millingen: Kinderkarneval in der Turnhalle

Der Millinger Sportverein hatte die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgerichtet – wieder erfolgreich.

Kabarett: Sia Korthaus und ihre unbändige Lust auf Laster

Die Enttäuschung beim Publikum des Schwarzen Adlers in Vierbaum war schon groß, als sie erfuhren, dass Kabarettistin Lioba Albus ihren Auftritt absagen musste. Getreu ihrem aktuellen Programm „Das Weg ist mein Ziel“ führte ihr Weg sie diesmal mit einer heftigen Grippe konsequent ins Bett.

Gastronomie in Rheinberg: Mit neuem Konzept ins kleine rote Haus

Köchin Natalie Richter und Restaurantfachfrau Monika Liedl eröffnen das Lokal am 2. April. Sie setzen auf Frühstück, Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen. Regionale Küche und Nachhaltigkeit sind den beiden Pächterinnen wichtig.