Stadtumbau in Alpen: Fünf Spaten fürs „kleine Wohnzimmer“

Nach drei Jahren voller Debatten ist Alpen in den Stadtumbau gestartet. Doch es sind noch viel Fragen offen.

Interview mit dem Vorsitzenden der Kreisbauernschaft: Biomilcherzeuger bleiben auf Kosten sitzen

Der Vorsitzende der Kreisbauernschaft über die Grünen und zur Landwirtschaft am Niederrhein.

Stadtentwicklung: Neue Geschäfte beleben die Innenstadt

Nagelstudio und Teeladen an der Gelderstraße, Friseur an der Rheinstraße und Kundenbüro am Großen Markt.

Karneval vor 90 Jahren: Der Kamel-Junge, der fast erfroren wäre

Es war Otto „Ött“ Viswat, der als Elfjähriger beim Rosenmontagszug 1929 im Bauch des Wüstentieres saß.

Naturschutz: Jäger pflanzen 2000 Sträucher in Orsoy-Land

Die Pächter des Jagdreviers haben in den vergangenen zwei Wochen Weißdorn und Schlehdorn gesetzt.

Kiesabbau am Niederrhein: RVR noch ohne Überblick über Eingaben zu Kiesabbau

Die Eingabefrist für den Entwurf des Regionalplans Ruhr ist abgelaufen. RVR will in Kürze erläutern, wie es jetzt weitergeht.

Chemische Industrie: Solvay wird klimafreundlich

Der 1000-seitige Genehmigungsantrag für das Holzkraftwerk liegt bereits bei der Bezirksregierung Düsseldorf.

Bahnhöfe im VRR-Test: An den Bahnhöfen alles im grünen Bereich

VRR-Tester: Graffiti trüben den guten Gesamteindruck. Kein Geld für Modernisierung in Sicht.

Kriminalität im Kreis geht zurück : Weniger Straftaten, höhere Aufklärung

Das Leben im Kreis Wesel wird immer sicherer. Die Kriminalitätsbilanz der Polizei weist Erfolge aus. Allein Wohnungseinbrüche gingen in zwei Jahren um 45 Prozent zurück.

Die Wohlfahtsverbände reagieren auf den Fachkräftemangel: Bei Anruf Ausbildung

Gegen den Fachkräftemangel helfen Bewerbungen ohne Hürden und Auswahlverfahren. Nach einem Treff kann’s losgehen.

Verabschiedung der langjährigen Mitarbeiterin Frau Kupper

Frau Christel Kupper scheidet nach über 16 Jahren zum 28.02.2019 aus dem Dienst der Stadt Rheinberg aus und tritt in ihren...

Engagement in Rheinberg: Mutter klärt über seltene Krankheit auf

Petra Moroni informiert mit Carsten Kämmerer über das Angelman-Syndrom auf dem Ossenberger Wochenmarkt.

Konzert in Orsoy: Solo-Cello in der Kirche

Christina Meißner spielt am 16. März in der Evangelischen Kirche. Ihre Konzerte seien „ein Fest der Musik für alle Klänge des Lebens“, heißt es.