Unternehmen: Inovyn hat einen neuen Werkleiter

Frank Van Rompuy löst Michael Klumpe an der Spitze des Chemieunternehmens ab. Der neue Geschäftsführer ist seit vielen Jahren für das Unternehmen tätig.

Alpens Finanzen: Eine Million Euro mehr Gewerbesteuer für Alpen

Weil’s dem örtlichen Gewerbe gut geht, verbessert sich auch die wirtschaftliche Lage für die Gemeinde. Der Haupt- und Finanzausschuss diskutiert Verbesserungen im Haushalt 2019.

Gruppe Niederrhein in Alpen: Führungswechsel beim Teckelklub

Marcus Kaufmann löst Hans-Willi Liptow ab, der nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden kandidiert hat.

Rheinberg: Mädchen sexuell belästigt: Polizei sucht Zeugen

Ein 16-jährges Mädchen aus Rheinberg ist am Rande des Rosenmontagszugs sexuell belästigt worden. Nach Angaben der Polizei war sie gegen 15.30 Uhr zu Fuß auf dem Gehweg der Orsoyer Straße in Richtung Budberg unterwegs.

Karneval in Rheinberg: Markt-Schleife tut dem Rosenmontagszug gut

25.000 Menschen erlebten einen wunderbaren Rosenmontagszug in Rheinbergs Innenstadt. Die neue Route über den Großen Markt war mehr als eine Notlösung. Allerdings soll es im Umfeld des Zuges eine sexuelle Belästigung gegeben haben.

Geburtstag in Menzelen: „Der Häuptling“ wird 100

Karl-Heinz Lammel feiert am Veilchendienstag 100. Geburtstag. Er ist ältestes Mitglied im Schwimmverein Alpen.

Rosenmontagszug in Veen: Verspätet – aber unverwechselwunderbar

Der morgendliche Sturm zwang die Veenze Kräje zur Programmänderung: Der 50. Rosenmontagszug ging erst drei Stunden später an den Start. Doch die Narren ließen sich das Feiern nicht vermiesen. Die Stimmung war prima.

Büttensitzung in Borth: Borth singt begeistert seine neue Hymne

350 Besucher im Narrenzelt der 1. KG Rot-Weiß Borth werden gut unterhalten. Zwei Pfarrer entern die Bütt und ernten Beifallsstürme.

Büttensitzung: Tänze und Witze in der Orsoyer Bütt

„Oschau helau, Karneval helau“, hieß es im Festzelt am Hafendamm. Die Büttensitzung des 1. OKK 99 bot beste Unterhaltung.

Trotz Warnungen: So ziehen die Rosenmontagszüge in der Region

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Sturmböen. Die Veranstalter reagieren mit Verschiebungen und kündigen kurzfristige Entscheidungen an. So sollen die Züge in der Region ziehen.

Trotz Sturmtiefs „Bennet“: Karnevalszüge in Veen und Rheinberg starten am Nachmittag

Der Karnevalszug in Alpen-Veen findet statt, der Start ist wegen des Sturmtiefs aber nach hinten verschoben worden. Auch in Rheinberg ziehen die Karnevalisten am Nachmittag los.

Menzelen, Millingen, Ossenberg, Orsoy, Lüttingen: Klein, aber fein – auch Dörfer können Straßenkarneval

Menzelen, Millingen, Ossenberg und Orsoy mobilisierten die Narren. Auch in Lüttingen zogen die Jecken auf die Straße – trotz Regen und Wind.   

Karneval in Rheinberg: Prinz Ralf triumphiert: Der „Ägypter“ rückt den Schlüssel raus 

400 bunt kostümierte Narren strömten am Tulpensonntag in die Stadthalle und jubelten über den Machtwechsel. Da blieb kein Auge trocken.

Karneval in Alpen: Veenonauten landen op der „öden“ Hei

Viel Lokalkolorit auf der Büttensitzung der Veenze Kräje im Festzelt auf dem Spargelhof. Auch der Kies aus Drüpt war Thema in der Bütt. Der Kegelclub Athletico Bierboach feierte eine gelungene Premiere auf der Narrenbühne.

Betriebsausschuss Rheinberg: Vollservice bei der Müllabfuhr ist teuer

Im Betriebsausschuss wurde über ein Angebot gesprochen, das es in Städten wie Köln oder Mülheim gibt.