Ratssitzung: Antragsflut in der Ratssitzung

Vor dem Beschluss des Haushaltsplans für 2019 äußerten die Fraktionen noch zahlreiche Wünsche.

Stadtgeschichte: Rheinberg ehrt seinen großen Sohn

Die Amplonius-Statue wird am Sonntag vor der St.-Peter-Kirche enthüllt. Der Heimatverein hat 32.000 Euro gesammelt.

Naturschutz in Alpen: Wieder ein Kursus Obstbaumschnitt am Ratsbongert

Streuobstwiesen sind am Niederrhein ein prägendes Landschaftselement. Nur das Wissen um die Pflege der Bäume alter Sorten ist nicht sehr weit verbreitet.

Schwertransport Alpen: Nachtarbeit auf dem Rathaus-Vorplatz

Schwertransport: In der Nacht zu Mittwoch wurde die Brunnenkammer fürs Wasserspiel an den drei Burgen geliefert.

Schützenwesen: Einkehrtag der Borther Schützen mit Ehrungen

Traditionsgemäß trafen sich am ersten Fastensonntag knapp 100 Mitglieder der St.-Evermarus-Schützenbruderschaft im Borther Pfarrzentrum. Vorangegangen war ein Wortgottesdienst mit Diakon und Schützenbruder Martin Hart aus Ahaus-Wessum in der Pfarrkirche St.

Kommunalpolitik: FDP will Straßenbaubeiträge abschaffen

Beim Ortsparteitag der Liberalen referierte ein Experte vom Bund der Steuerzahler. Ralf Vogel bleibt Vorsitzender.

Ratssitzung: Rat beschließt den Haushalt einstimmig

CDU-Ratsherr Klaus Wittmann wurde zum ersten stellvertretenden Bürgermeister gewählt.

Blues-Konzert: Weltpremiere eines neuen Duos im „to hoop“

Gitarrist Roberto Morbioli und Sängerin Debora Cesti überzeugen beim Konzert in der neuen Musikkneipe im Bürgerzentrum Alpsray.

Wirtschaft in Alpen: Lemken weiter auf Wachstumskurs

Trotz des langen Dürresommers und globaler Krisen hat sich die weltweit agierende Firma Lemken im Vorjahr gut geschlagen. Der Umsatz klettert auf 380 Millionen Euro, die Zahl der Mitarbeiter steigt auf 1635.

Ludger Schneider: Alpens ehemaliger Kaplan verstorben

Im Alter von nur 57 Jahren ist Ludger Schneider gestorben. Er wirkte von 2003 bis 2007 in der Pfarrei St. Ulrich.

Rund 90 Clubs schon angemeldet: Teilnehmerrekord beim Veener Kegelpokal erwartet

Der veranstaltende Kegelclub „Die Kegelgötter“ aus dem Krähendorf ist begeistert - denn die Anmeldezahlen zu dem beliebten Turnier werden von Jahr zu Jahr mehr. Auch diesmal gibt es hinterher wieder eine Party auf dem Spargelhof Schippers.

Theater: Noch gibt’s Karten fürs Traumtheater Salome

(up) Seit mehr als 34 Jahren begeistert das Traumtheater Salome viele Millionen Besucher. Mit seinem neuesten Programm „Fascination Generation – Die in den Träumen spielen“ nach einer Idee und inszeniert von Harry Owens gastiert das Traumtheater Salome am Sonntag, 17. März, 20 Uhr, in der Stadthalle Rheinberg.

Rheinberg: Ein wunderbar alberner Mädelsabend

Comedian und Sängerin Mirja Regensburg sorgte in der gut besuchten Stadthalle für viel Gelächter.

Rheinberg: Kämmerer hinterlässt eine solide Kasse

Der Rat beschließt den Haushalt – der letzte, den Bernd Löscher erarbeitet hat. Der 60-Jährige geht in den Ruhestand.

Anwohnerinitiative: Initiative begrüßt Vorschläge für Pulverturm-Schule

(RP) In der Ratssitzung am Dienstag geht es auch um Möglichkeiten für eine Folgenutzung der Schule am Pulverturm. Die Bürgerinitiative rund um den Pulverturm hat sich mit den ersten Plänen beschäftigt und zieht ein positives Fazit.

Alpens Finanzen: Schulsanierung: FDP für kleine Lösung

Liberale wollen auf das Förderprogramm verzichten und sich auf den Sanitärtrakt beschränken.

Polizei ermittelt: Mitfahrangebot für Schüler bleibt weiter rätselhaft

Der Vorfall habe sich Ende voriger Woche ereignet. Bei der Polizei haben sich bisher weder der Autofahrer, der möglicherweise in guter Absicht gehalten habe, noch Zeugen gemeldet.