Ehrenamtstag in Alpen: Die Stützen der Gesellschaft

Alpen ehrt Menschen, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen. Dreimal wird die Mäckler-Medaillen verliehen.

Einzelhandel: Seit 45 Jahren gibt es Engbers in Rheinberg

(up) Seit 45 Jahren gibt es in Rheinberg ein Geschäft des Herrenausstatters Engbers aus Gronau mit bundesweit mehr als 300 Filialen. 1974 ging es im Ladenlokal an der Gelderstraße (ehemals Schlecker) los, später zog Engbers in das Haus Holzmarkt 2. Anfangs noch zusammen mit dem Modegeschäft Vanity, bevor die Ladenlokale getrennt wurden.

Menzelen: „Bierfest 1.1“ wirft Schatten voraus

Vorverkauf läuft: Schützen Menzelenerheide laden ein zum großen Festwochenende.

Kommentar zum Amplonius-Denkmal: Null Fehler – richtig!

Bürgermeister Frank Tatzel hat sich in der Debatte um das Amplonius-Denkmal für eine Korrektur der fehlerhaften Text-Tafel ausgesprochen. Das ist gut so.

Gedenkgottesdienst für Hendrik von Brederode: Erinnerung an den „Großen Geusen“

Gedenkgottesdienst: Hendrik von Brederode führte den gegen Spaniens Krone aufbegehrenden niederländischen Adel an. Er war erster Gemahl von Kurfürstin Amalia und liegt in der Krypta der evangelischen Kirche in Alpen begraben.

Tafel in Rheinberg mit Zulauf: Die Tafel boomt

Die ehrenamtlich geführte Lebensmittelausgabe nimmt Ausmaße eines mittelständischen Unternehmens an.

Kastanien auf der Bönninghardt: 48 Kastanien für die Bönninghardt

Bönninghardt ist ein Ort mit einem einzigartigen Bestand an Edelkastanien. Jetzt wird die Allee an der Bönninghardter Straße wieder aufgefüllt.

Anmeldeschluss für Brauchtumsfeuer (Osterfeuer)

Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadt Rheinberg informiert, dass es nur noch bis Donnerstag, den 11.04.2019...

Parteien: Rheinberger führt Juli-Kreisverband

FDP-Nachwuchs: Der 22-jährige Timo Schmitz löst Constantin Borges ab.

Abfallentsorgung: Neues Konzept für Grün- und Sperrmüll

Ab Mai gelten neue Bestimmungen für die Annahme am Dienstleistungsbetrieb. Rheinberger bekommen künftig Rabatt, wenn sie ihren Abfall zum Asdonkshof fahren – allerdings nur, wenn sie einen Gutschein mitbringen.

Stadtgeschichte: „Wir wollen die Buchtafel austauschen“

Die Fehler im Text zur Amplonius-Statue müssen korrigiert werden, sagt Rheinbergs Bürgermeister.

GGS Menzelen: Malen wie die großen Meister

In einer Projektwoche haben sich Schüler der Wilhelm-Koppers-Grundschule mit Kunst beschäftigt und selbst gemalt.

Ein-Mann-Demo der FDP: Hommen sitzt

Der FDP-Fraktionschef demonstriert im Gartenstuhl immer mittwochs gegen den geplanten Abriss der alten Feuerwache. Die Wehr zieht Mitte Mai ins neue Haus.

Bergungsarbeiten beendet: Sperrung auf A57 nach Unfall wieder aufgehoben

Am Donnerstagmorgen ist ein Mann bei einem Unfall auf der A57 schwer verletzt worden. Die Autobahn wurde für die Bergungsarbeiten zwischen Rheinberg und Alpen gesperrt.

Rheinberg: Rheinberg blüht auf: Erstes Frühlingsfest in der City

Längst haben Krokus, Narzisse und Co. den Winter verdrängt, die Natur trägt endlich wieder bunt. Das wird gebührend gefeiert. Unter dem Motto „Rheinberg blüht auf“ findet am Sonntag, 7. April, von 11 bis 18 Uhr, erstmals ein Frühlingsfest statt.