20 Tonnen Spielsand hat das Kiesunternehmen Hülsken gespendet, damit wieder frischer Sand im Sandkasten der Kindertagesstätte St. Peter liegt. Kindergartenvater Volker Blastik übernahm mit seiner Firma Blastik-Bau kostenfrei die Anlieferung des Sandes von der Ausgabestelle Kieswerk Wolfkuhlen in Budberg zum Kindergarten.
In der Kita St. Nikolaus Orsoy fand eine Sandkasten-Aktion statt. Der Sandkasten war bereits gemeinsam mit den Kindern und einigen Müttern geleert worden. Der alte Sand wurde als Fallschutz zum Klettergerüst geschafft.
Juhuuuu, der Sand kommt! so war es in der Bischof-Roß-Straße zu hören, als ein Trecker mit Anhänger, gefüllt mit acht Tonnen Sand, um die Ecke bog. Hier hatten sich viele Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde zur Gartenaktion versammelt.
Weil die Landesregierung Beamte zu einer Veranstaltung des Zusammenschlusses „Zukunft Niederrhein“ entsenden will, sieht der SPD-Politiker die Neutralitätspflicht in der Kies-Debatte verletzt.
Im Ausschreibungsverfahren für den öffentlich geförderten Breitbandausbau in Alpen, Sonsbeck und Xanten hat sich die Deutsche Glasfaser Wholesale durchgesetzt. Die kommunalen Entscheidungsgremien haben das Ergebnis begrüßt.
Die Pfarrgemeinde St. Ulrich lädt die Gläubigen in der Karwoche zu besonderen Gottesdiensten und Veranstaltungen ein: Mit dem Palmsonntag, 14. April, beginnen in der katholischen Kirche die Feiern der Heiligen Woche, wenn das Kirchenjahr auf das höchste Fest zugeht mit der Feier der Auferstehung in der Osternacht als Höhepunkt.
Die Stellungnahme des Technischen Beigeordneten Dieter Paus zum Verbindungsweg zwischen Annastraße und Bahnhofstraße (wir berichteten) greife ihm etwas zu kurz und klinge, als sei die Stadt ohnmächtig oder unzuständig oder würde gar resignieren, sagte jetzt Ralf Winstroth, der die Stadt wegen des verdreckten Weges angeschrieben hatte.
Das seit zwei Jahren leer stehende Pfarrhaus von St. Mariä Himmelfahrt in Ginderich wird grundlegend umgebaut. Das Marienstift Alpen schafft hier sechs betreute Wohnungen. Sie sollen im Sommer nächsten Jahres bezogen werden.