Rheinberg: Die Erinnerung an 1968 weitergeben

Dramaturg und Musiker der Deutschen Oper am Rhein sprachen mit Zehntklässlern des Amplonius-Gymnasiums über einen Liederabend.

Frühlingsfest in Rheinberg

Durch die Werbegemeinschaft wird am Sonntag, 07.04.2019 erstmalig ein Frühlingsfest in der Innenstadt veranstaltet.

Arbeiten zur Errichtung einer Abbiegespur auf der Xantener Straße / L 137

Am 08.04.2019 wird mit den Arbeiten zur Errichtung einer Abbiegespur auf der Xantener Straße / L 137 ( ehemalige B 57 ) in...

Dienstleistungsbetrieb: Immer mehr Bäume sind von Krankheiten befallen

Genau 10.762 städtische Bäume sind in der Datenbank, die Andreas Jöhren, Baumexperte beim Dienstleistungsbetrieb (DLB), pflegt. „Das sind nicht alle, aber nahezu alle städtischen Bäume“, sagt DLB-Chef Holger Beck.

Physiotherapie in Rheinberg: Silberjubiläum in Cadzand gefeiert

Die Rheinberger Physiotherapiepraxis Leo Swinkels besteht seit 25 Jahren.

Das Wertstoffmobil – eine lohnende Art des Recyclings – für alle!

Über die Homepage der Stadt Rheinberg (www.rheinberg.de - Startseite - Elektroschrottanmeldung) haben Sie die Möglichkeit,...

Kommunalpolitik: Jusos bestätigen ihren Vorstand einstimmig

Die Jusos haben einen neuen Vorstand gewählt. Hannah Bollig wurde einstimmig als Vorsitzende und Philipp Richter ebenfalls einstimmig als stellvertretender Vorsitzender im Amt bestätigt. Mara Laakmann bleibt Schriftführerin.

Handwerk in Borth: Mehrfach Gold für die Landfleischerei Tepaß

Qualitätsprüfungen sind für die Borther Landfleischerei Familie Axel Tepaß wichtig. Die Jury der „Meisterstücke – Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur“ (Qualitätsprüfungen des Fleischerhandwerks für den Erhalt der regionalen Vielfalt bei Fleisch und Wurst) hat Tepaß jetzt für herausragende Leistungen ausgezeichnet.

Stadtplanung: Lösung für drei alte Gebäude gesucht

Was tun mit Alter Kellnerei, Schule am Pulverturm und ehemaligem Konvikt? Parteien sind in der Findungsphase.

Klimabündnis: Es wird wieder gestadtradelt

Erstmals gehen alle 13 Städte und Gemeinden im Kreis Wesel an den Start.

Konzert: Neue Jazz-Reihe kommt gut an – ein volles Haus zum Auftakt

Der Verein Kulturprojekte Niederrhein präsentierte das norwegische Oddgeir Berg Trio. Ein musikalischer Hochgenuss im Saal der Alten Kellnerei.

Unternehmen gegen Fremdenfeindlichkeit: Lemken bezieht Position gegen Fremdenfeindlichkeit

„Made in Germany - Made by Vielfalt“ lautet die Botschaft gegen Fremdenfeindlichkeit: Die Kampagne haben 50 namhafte deutsche Familienunternehmen in Auftrag gegeben. Eines davon ist Lemken in Alpen.

Info Bewohnerparkausweise 2019 / 2020

Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Stadt Rheinberg informiert, dass Bewohner, die Ihren Hauptwohnsitz in...

Unfall in Alpen: Grünen Pfeil missdeutet: Zusammenstoß

Ein 53-jähriger Autofahrer deutete den grünen Pfeil für Rechtsabbieger falsch und fuhr bei Rot geradeaus. Es kam zum Zusammenstoß. Ein Mann wurde leicht verletzt.

Musikverein feiert Jubiläen: Malte Kolodzy dirigiert seit 15 Jahren in Menzelen

Runde Sachen: Seit 15 Jahren wird der Musikverein von Malte Kolodzy dirigiert. Der bereitet gerade mehr als 100 Musiker auf das große Konzert zum 60-jährigen Bestehen vor.

Kammermusik: Exzellenter Bariton und grandioser Pianist

Marco Vassalli und Stephan Lutermann gestalteten einen romantischen Liederabend in der Stadthalle.

Konzert: Fünf wilde Damen und ein großes Rock ’n’ Roll-Herz

Fünf wilde Ladies und der Rock ’n’ Roll: Jane Lee Hooker aus New York City haben den Schwarzen Adler mit ihrer Musik ganz schön auf den Kopf gestellt. Sängerin und Gelegenheits-Keyboarderin Dana „Danger“ Athens, die Gitarristinnen Tracy „High Top“ und Tina „TBone“ Gorin, Bassistin „Hail Mary“ Zadroga und Schlagzeugerin Melissa „Cool Whip“ Houston spielen, leben, atmen Rock ’n’ Roll.

Müllsammelaktion: Alles, was man in der Prärie finden kann

Beim Frühjahrsputz in Millingen sammelten 35 Freiwillige Farbeimer, Autoreifen und sogar eine Peter-Maffay-Platte.