Mangelnde Pflege oder kleine Oase?

Rheinberg. Auch in diesem Jahr wird es wieder unterschiedliche Meinungen zur Pflege der Wälle oder des Kreisverkehrs an der...

Einziger inhabergeführter Modeladen: Modegalerie Petra Golz besteht seit 30 Jahren

Das Geschäft an der Gelderstraße ist der einzige inhabergeführte Modeladen, der die Zeiten in der Rheinberger Innenstadt überdauert hat. Die Betreiberin wird im nächsten Jahr 65 – solange will sie auf jeden Fall weitermachen.

Feuerwehrübung in Alpen: Übungsnotruf: Die Schule brennt

Löschzug Alpen und Jugendfeuerwehr trainierten einen Rettungseinsatz: Handwerker stürzt vier Meter tief.

Wirtschaftsförderung in Alpen: Zweite Staffel: Alpen bietet Betrieben eine Plattform

„Alpen begeistert“: Die Gemeinde stellt auf ihrer Homepage und der Facebook-Seite örtliche Unternehmen vor.

Amore in Italien : Federball hat der Liebe Flügel verliehen

Christine (85) und Wilhelm Buresch (89) feiern bei Sohn Mark im Gasthof Zum Dahlacker mit Familie, Nachbarn und Freunden Diamanthochzeit.

Konzert in Moers: Arnim Bartetzkys Missa Brevis in der St.-Josef-Kirche

Der Rheinberger, seit Oktober 2018 Kirchenmusiker der St.-Josef-Kirche, schrieb diese Messe im Jahr 2016.

Brauchtum: Ostern brennen überall wieder Feuer

Der Nabu plädiert dafür, die Holzhaufen vor dem Anzünden umzuschichten, um Tiere vor dem Feuertod zu bewahren.

Winnenthaler Kanal wird verlegt: Eine Million Euro für eine Fischtreppe

Ein EU-Recht verlangt die durchgängige Nutzung des Winnenthaler Kanals für Fische und Kleinlebewesen. Bislang verhinderte ein Wehr an der Birtener Mühle ein Durchkommen. Anfang 2021 wird der Bachlauf an zwei Stellen verlegt.

Ein Blütenmeer für einen Sommer

Zum Einstimmen auf den Aktionstag „Rheinberg summt los!“, der am Samstag, den 04.05.2019 von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr vor dem...

Deutsch-türkische Spezialität: Spargeldöner liegt auf dem Grill

Erfinder Ali Patlar bietet die saisonale Spezialität im Restaurant Irem in Alpen an. Erstmals soll es auch einen Spargelburger geben.

Überraschender Besuch auf dem Wochenmarkt: Ein Selfie mit dem Osterhasen in Ossenberg

Der Osterhase war jetzt auf dem Ossenberger Wochenmarkt, um den kleinen und großen Marktbesuchern ein vorösterliches Geschenk zu überreichen. Alle Erwachsenen bekamen ein Osterei, für die Kinder gab es ein Überraschungsei und zusätzlich eine Handpuppe, einen Schlüsselanhänger oder ein Malbuch.

Mit dem Fahrrad bis Amsterdam: Mit dem Lastenrad auf Schokofahrt nach Amsterdam

Vom Niederrhein aus macht sich ein sechsköpfiges Team mit dem Fahrrad auf nach Amsterdam, um dort fair gehandelte Schokolade für den Verkauf in Deutschland abzuholen.

Nachhaltigkeitspfad: Ein rostiges Fahrrad als Kunstwerk

Wird der Günter-Rehse-Weg als Nachhaltigkeitspfad wiederbelebt?

Autohof: Tankstelle, Rastplatz und Gyros-Küche

Der Total-Autohof Minkeldonk in Rheinberg nahe der A57 hat neue Pächter. Auf den Stellplätzen stehen pro Nacht 70 bis 80 Trucks.

Schüler helfen Senioren: Hilfestellung an der digitalen Schwelle

Für viele Senioren sind Smartphones ein wichtiger Draht nach draußen. Sekundarschüler helfen ihnen, die moderne Technik anzuwenden.

Waldkindergarten in Alpen: Waldkindergarten in der Warteschleife

Der Verein Waldkindergarten Alpen kämpft noch immer mit den behördlichen Auflagen. Er wartet auf grünes Licht für den Brandschutz der Bauwagen als Basislager. Unterdessen ist das Projekt als Tagespflege für zwölf Kinder angelaufen.

Alpen: Kies-Podium mit Politik und Planern

Aktionsbündnis, Politik und Industrie diskutieren auf der Bönninghardt und in Wesel.

Kommunen, Kreis Wesel und Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof engagieren sich gemeinsam gegen Plastikmüll in der Biotonne

Im letzten Jahr startete die Kampagne #wirfuerbio mit 23 Betrieben aus Norddeutschland. Die Botschaft ist simpel: Weder...

Freiwillige Feuerwehr Rheinberg: Ein neues Fahrzeug für den Katastrophenschutz

Das Löschfahrzeug 20 Kat-S wird im Gerätehaus Borth-Wallach stationiert. Es kann auch im Brandschutz eingesetzt werden.

Video: CDU wandert Gründonnerstag auf dem Pilgerweg

Der Jakobsweg führt auch durch Rheinberg und Moers. Die CDU-Stadtverbände dieser beiden Orte haben die Themenreihe „Unsere Heimat. Unsere Werte“ zum Anlass genommen, ihn unter die Lupe zu nehmen.