Das Geschäft an der Gelderstraße ist der einzige inhabergeführte Modeladen, der die Zeiten in der Rheinberger Innenstadt überdauert hat. Die Betreiberin wird im nächsten Jahr 65 – solange will sie auf jeden Fall weitermachen.
Ein EU-Recht verlangt die durchgängige Nutzung des Winnenthaler Kanals für Fische und Kleinlebewesen. Bislang verhinderte ein Wehr an der Birtener Mühle ein Durchkommen. Anfang 2021 wird der Bachlauf an zwei Stellen verlegt.
Der Osterhase war jetzt auf dem Ossenberger Wochenmarkt, um den kleinen und großen Marktbesuchern ein vorösterliches Geschenk zu überreichen. Alle Erwachsenen bekamen ein Osterei, für die Kinder gab es ein Überraschungsei und zusätzlich eine Handpuppe, einen Schlüsselanhänger oder ein Malbuch.
Vom Niederrhein aus macht sich ein sechsköpfiges Team mit dem Fahrrad auf nach Amsterdam, um dort fair gehandelte Schokolade für den Verkauf in Deutschland abzuholen.
Der Verein Waldkindergarten Alpen kämpft noch immer mit den behördlichen Auflagen. Er wartet auf grünes Licht für den Brandschutz der Bauwagen als Basislager. Unterdessen ist das Projekt als Tagespflege für zwölf Kinder angelaufen.
Der Jakobsweg führt auch durch Rheinberg und Moers. Die CDU-Stadtverbände dieser beiden Orte haben die Themenreihe Unsere Heimat. Unsere Werte zum Anlass genommen, ihn unter die Lupe zu nehmen.