Leader-Projekt: Lichtblicke soll es nur für das alte Rathaus in Orsoy geben

Komplette Ablehnung gab es nur von der Grünen-Politikerin Luise Theile. Sie hält die Beleuchtung historischer Gebäude in der Stadt mit öffentlichem Geld wegen des Energieeinsatzes vor dem Hintergrund des Klimawandels und des Artensterbens für ein „falsches Signal“.

Das Courage-Netzwerk: Europaschule: Kein Bock auf Rassismus

Am Donnerstag erhielt die kreisweit 14. „Schule ohne Rassismus“ Urkunde und Schild. Das Engagement gegen Diskriminierung soll weitergehen.

Innenstadtsanierung: Baustelle Holz- und Fischmarkt im Zeitplan

Ende des Monats könnten die Pflasterarbeiten in der Rheinberger Innenstadt planmäßig beendet sein.

Töpfer-AG stellt aus: Gebrannte Werke in der Sparkasse

Die Töpfer AG der Sekundarschule stellt bis zum 24. Mai ihre Keramiken aus.

Speed-Dating mit regionalen Betrieben: In acht Minuten zum Traumberuf

Die Alpener Sekundarschule hat Schüler der neunten Klassen und regionale Unternehmen zusammengebracht, damit diese sich bei einem „Speed-Dating“ kennenlernen. Auffallend: Oftmals waren die Betriebe die Bewerber.

Frauentour 2019 nach Essen

Frauentour 2019 nach Essen: „Villa Hügel und Frauenpower – Im Dienst der Familie und Firma Krupp“

Entscheidung fällt am 16. Mai: Verein für St.-Anna-Kapelle plant seine Auflösung

Als Grund wird das geringe Engagement der Mitglieder angeführt. Entscheidung fällt bei der Hauptversammlung am 16. Mai.

100 Jahre SV Orsoy - ein stolzes Jubiläum

100 Jahre SV Orsoy - ein stolzes Jubiläum

Rheinberg summt - Plakettenverleihung

Rheinberg summt - in dieser Initiative haben sich Bürgerinnen und Bürger aus Rheinberg gefunden

Cycling-Event brachte 5.225,-- Euro

Indoor Cycling - Dümmen Orange

Kommentar zur Feuerwehr: Der Streitpunkt muss unbedingt vom Tisch

Rheinbergs Bürgermeister Frank Tatzel muss alles daran setzen, den Frieden in der Feuerwehr wieder herzustellen, denn der Zwist darf sich nicht auf die wichtige Arbeit der Einsatzkräfte auswirken.

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr: Feuerwehr rückte 275 Mal aus

Die Zahlen, die der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, Sebastian Schriewer, bei der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle vorlegte, können sich sehen lassen.

Freiwillige Feuerwehr Rheinberg: Im Löschzug Mitte rumort es

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr äußerte ein Kamerad deutliche Kritik an der Wehrführung. Seit deren Neubesetzung vor zwei Jahren schwelt wohl ein Zwist vor sich her.

Ausflug in die Nachbarstadt: Bürgerbusverein auf Genusstour in Xanten

Dank an die Fahrer: ein schöner Ausflug in die Nachbarschaft. Neue Leute werden immer gesucht.

Bau- und Planungsausschuss: St. Josef möchte neues Hospiz in Rheinberg bauen

Der Antrag liegt seit wenigen Tagen im Stadthaus vor, sagte der Technische Beigeordnete Paus im Bau- und Planungsausschuss.

Alpen hilft: Gartenfreund für Kinder               in Namibia

Martin Lyhme (37), Stadtplaner im Alpener Rathaus, reist jedes Jahr ins südliche Afrika. In der Stadt Lüderitz hilft er, im Schulgarten Obst und Gemüse anzubauen. Weitere Projekte sollen folgen. Dabei ist er auf Unterstützung angewiesen.

Mehr Angebote für Reha-Sport : Concordia Ossenberg stellt Vereinsstruktur auf Prüfstand

Der Verein will den Reha-Sport stärker in den Fokus rücken. Am Samstag, 11. Mai, findet eine Zukunftswerkstatt statt, um auch die Wünsche der Bürger einfließen zu lassen.

Kabarett: HG Butzko ruft im Schwarzen Adler: „Echt jetzt!“

Der Kabarettist HG Butzko tritt am Sonntag, 12. Mai, 20 Uhr, im Schwarzen Adler an der Baerler Straße 96 auf. Sein Programm heißt „Echt jetzt!“. Butzko befasst sich mit dem Bindeglied von Wissenschaften und Religionen, die sich einig sind, dass der Mensch nur im „Hier und Jetzt“ lebe.

Rheinberger Postkarten : „Gruß aus Rheinberg“ hat enormes Gewicht

Theo Horster aus Alpsray hat nur noch knapp 20 seiner 592 Seiten starken Bücher mit Ansichtskarten aus 122 Jahren.