Zusammenarbeit und Beziehungen stiften gehören für die Pfarrgemeinde St. Ulrich mit ihrer dezentralen Struktur zur täglichen Arbeit. Doch damit dies auch künftig klappt, ist Mithilfe gefragt, und zwar von den Gemeindemitgliedern.
Vor zehn Jahren gründete Barbara Kleintges-Topoll die Singgemeinschaft, der inzwischen rund 50 Frauen und Männer angehören. Am Sonntag gibt es ein Fest im und am evangelischen Gemeindehaus an der Wilhelmstraße in Wallach.
Im Rheinberger Logistikzentrum werden seit drei Wochen Hochregale auf 30.000 Quadratmetern Hallenfläche aufgestellt. Das Unternehmen investiert 12,5 Millionen Euro. Die Nachfrage nach größeren Artikeln ist gestiegen.
Ende des Jahres ist Schluss in Vierbaum: Nach 37 Jahren Kneipe, Restaurant und Kulturbetrieb mit Konzerten, Kabarett und Ausstellungen verkauft Ernst Barten das weithin bekannte Haus – aus Altersgründen. Ein schwerer Abschied.
Bei der Feier zum 70-jährigen Bestehen des Spielmannszuges Menzelenerheide überzeugten nicht nur die Musiker mit einem klangvollen Auftritt. Mit Böllerschüssen zu Ehren der Jubilare verschafften sich auch die Gastvereine Gehör.
Stöbern, finden, freuen hieß die Devise zum Maifeiertag in Orsoy. Sowohl auf dem Miriam-Markt als auch beim Bücherflohmarkt der Leselust und der Ausstellung des Kunstspektrums gab es Spannendes zu entdecken.