Junge Union Kreis Wesel: Frederik Paul aus Alpen als Kreisvorsitzender bestätigt

Im gut gefüllten Festsaal des Restaurants Wacht am Rhein legte die Junge Union Kreis Wesel die Führung des Verbandes für weitere zwei Jahre in die Hände des bisherigen Vorsitzenden Frederik Paul aus Alpen.

Kabarett mit H.G. Butzko: Schonungslos bis zum Ermüden

Mit seinem Programm „Echt jetzt“ rechnete Kabarettist H.G. Butzko im Schwarzen Adler mit der Mediengesellschaft ab.

U18-Europawahl: Pfadfinder bitten Minderjährige an die Wahlurne

Für alle unter 18-Jährigen öffnen die Rheinberger Pfadfinder am Freitag, 17. Mai, ein Wahllokal im Vorfeld der Europawahl. Dort dürfen alle Minderjährigen ihre Stimme für das EU-Parlament abgeben. Das Wahllokal ist im Pfarrheim der St. Anna Kirche in Rheinberg von 14.30 bis 18 geöffnet.

Forstarbeit und Naturschutz: 90 Pappeln werden gefällt – trotz Brutzeit

Waldbesitzer Roderich Freiherr von Loe lässt an der Rheinkamper Straße in Budberg Bäume fällen. Anwohner und Naturschützer sind empört.

Bauen in Borth : Bauen am Finkensteg: verschoben

Investor will auf einer 8000-Quadratmeter-Fläche in Borth Wohnhäuser errichten.

Aktion Statdradeln: Die Kleinen sind beim Stadtradeln richtig groß

Eine Woche beim Stadtradeln ist rum. Die Kommunen im Kreis Wesel liefern sich ein spannendes Rennen.

Europawahlk(r)ampf: Wahl: Auslaufmodell Plakatständer

Die Grünen waren lange allein auf den Plakatwänden in Alpen. Nun bringt die SPD etwas mehr Farbe ins Spiel. Die andern tun sich schwer ohne Papier.

Rettungsdienst in Rheinberg : DRK steht vor einer Zeit der Umbrüche

Der DRK-Stadtverband stellt sich schon jetzt auf personelle Neuerungen nein. Und er plant den Umbau des Standortes am Melkweg.

E-Bike-Training in Menzelen: Dank Simulator sicher auf dem Rad

Zahlreiche Besucher nahmen an dem E-Bike-Training des VdK Menzelen teil.

Europawoche: Politiker stellen sich Fragen der Europaschüler

Die Podiumsdiskussion in Vorbereitung auf die Europawahl widmete sich Themen wie Brexit, Flüchtlingen und Umweltschutz.

Bart- und Haarmode: Der Barbier von Rheinberg

Turan Akcil hat an der Rheinstraße 11 den ersten Barber-Shop in der Stadt eröffnet. Zur Bartpflege gehört auch das Ölen und Wachsen der Gesichtsbehaarung. Und: Auch Männer lassen sich gerne mal die Augenbrauen zupfen.

Feuerwehrgerätehaus : Schöner löschen

Nach 20 Monaten Bauzeit bezieht die Feuerwehr in Alpen ihr neues Haus. Es hat sechs Millionen Euro gekostet und ist architektonisch ein Hingucker.

Wochenkommentar: Konstruktiv auf dem Weg nach Europa

In Rheinberg zeigen junge Menschen, wie man sich konstruktiv mit Europa auseinandersetzen kann.

„Deine Bühne“: Zehn Bands treten zum Wettbewerb an

Beim „Deine Bühne“-Bandcontest von Enni und RP geht es um drei Auftritte am Niederrhein – in Moers, Xanten und Rheinberg. Neben einem Online-Voting entscheidet eine Fach-Jury.

Goldhochzeit in Alpen: In der „Dritten Halbzeit“ zum Eheglück

Josi und Hannes Paßen haben sich auf dem Fußballplatz des BSV Bönninghardt kennengelernt. Nun feiert das Paar seine Goldhochzeit.

Wie viel ist nötig?: Jurist legt Gutachten gegen Kiesabbau vor

Kreis Wesel und vier linksrheinische Städte haben mit Martin Kment einen Gutachter eingeschaltet. Er zweifelt am Landesentwicklungsplan.

Ausbildungsinitiative Kreis Wesel, präsentiert von Altana: Stufe für Stufe zur Ausbildung

In einer Serie wollen wir Tipps für Lehrstellenbewerber geben. Wie finden die Jugendlichen den besten Weg? Wo sind Chancen? Die Ausbildungsinitiative Kreis Wesel ist der Begleiter.

Technische Störung: Amtsgericht telefonisch momentan nicht erreichbar

Wel die Telefonanlage defekt ist, ist das Amtsgericht Rheinberg an der Rheinstraße bis mindestens Montag, 13. Mai, nicht per Telefon und Fax zu erreichen. Das teilte die Verwaltung des Amtsgericht mit.