Rettungsdienst: Debatte um Notarztstandorte geht weiter

Der Kreis Wesel macht noch keine Aussage zu Rheinberg und will die Einsatzzahlen in Xanten beobachten. Die Kommunen reagieren verschnupft und kämpferisch.

Energieeffiziente Lichtanlage : Stadt kümmert sich künftig um Weihnachtsbeleuchtung

Der Ausschuss für Stadtmarketing hat beschlossen, eine neue und energieeffiziente Lichtanlage zu kaufen. Favorisiert werden „Eiszapfen“.

St. Ulrich Alpen: Gemeinde informiert zu Missbrauchsvorwurf

Die gegen einen verstorbenen Pfarrer von St. Peter Büderich erhobenen Vorwürfe sorgen für Verunsicherung.

Verschiebung der Abfuhr des Restmülls, Revier 9B aufgrund des Feiertages „Christi Himmelfahrt“ am 30.05.2019

Rheinberg. Die Abfallberatung weist darauf hin, dass sich die Abfuhr der Restmülltonnen für das Revier 9B aufgrund des...

Interview Hanna Wang-Helmreich: Auch kleine Schritte helfen dem Klima

Die Klimaforscherin des Wuppertal Instituts referiert am Freitag in der Rheinberger Stadthalle.

Hunderte Autofahrer überprüft: Mehrere Festnahmen bei Großkontrolle

Die Polizei überprüfte Hunderte Autofahrer in Alpen, Xanten, Moers und anderen Kommunen im Kreis. Sie suchte Einbrecherbanden. Nebenbei nahm sie sieben Personen wegen anderer Vergehen fest und ahndete Verkehrsdelikte.

Fällarbeiten : Auch in Drießen arbeiten Motorsägen während der Brutzeit

Nicht nur in Budberg sind in diesen Tagen Bäume gefallen. Auch im Drießener Wald mussten zahlreiche Fichten weichen.

Karnevalisten wählen Vorstand: Andreas Hupe bleibt KAG-Präsident

Die Ossenberger Karnevalisten wählten einen neuen Vorstand.

Beratung für kranke und gesunde Menschen: Gemeinde Alpen richtet ersten Tag der Gesundheit aus

Neben Informationsständen stehen am Freitag, 24. Mai, am Rathaus auch diverse Simulatoren bereit. Sie helfen, sich in die Lage von Menschen mit Handicap zu versetzen.  

Rheinberg: Flaschengärten selbst anlegen

Der CDU-Stadtverband lädt Kinder und Jugendliche zu einer Mitmachaktion ein.

Sebastianus-Schützenbruderschaft: Überraschung für Präsident Heinz Geßmann

Bei der Jahreshauptversammlung der Sebastianer wurden verdiente Mitglieder geehrt und neue Schützen begrüßt.

Innenstadtentwicklung: Einzelhandel ächzt unter Baustellen-Last

Die Buchhändler Petra und Klaus Neumann beklagen rund 30 Prozent Umsatzrückgang. Mit einem „Baustellenräumungsverkauf“ wollen sie Kunden anlocken.

Konzert in Amalienkirche: Zeitlos schöne Liebeslyrik

Die Folkformation Seytensprung spielte in der Amalienkirche Jahrhunderte alte Lieder, die von der Freude und dem Leid Liebender erzählen. 

Björn Freitag im Spargelhof Schippers: Selbst die Mayo bekommt Applaus

Sternekoch Björn Freitag gibt im Spargelhof Schippers vier Tage lang allerlei Tipps rund um die richtige Zubereitung von Fleisch, Spargel und Co. Die Devise des Experten zu dem beliebten Saisongemüse lautet: Weniger ist mehr. 

Bierfest in Menzelen: Feuchtfröhliche Tage im Zeichen des Hopfens

Der Bürgerschützenverein Menzelenerheide richtet nach dem vorjährigen Erfolg das Bierfest 1.1 aus.

Schülerlotsen in Alpen: Alpener Fraktionsvorsitzende helfen als Schülerlotsen aus

Jörg Banemann (SPD) und Peter Nienhaus (Grüne) haben sich spontan entschieden, den Grundschülern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen, nachdem der bisherige Lotse Theo Schmitz längerfristig ausfiel. Beide haben schnell Spaß an ihrem neuen „Job“ gefunden.

Skulpturen-Ausstellung : Bunte Blickfänger in der grünen Galerie

Bei der Ausstellung „Kukma – die 2.“ präsentieren acht Künstler vornehmlich abstrakte Werke im Skulpturen-Garten von Alfons Thesing.