Umweltministerin Ursula Heinen-Essen trug sich ins Goldene Buch der Stadt Rheinberg ein

Umweltministerin Ursula Heinen-Essen trug sich ins Goldene Buch der Stadt Rheinberg ein

Bauen in Alpen: Am Mühlenturm: Baustelle sorgt kurzzeitig für Stress

Weil die Anlieferung der Betonteile für den Keller nicht über die Rathausstraße erfolgen kann, gibt es kurzfristig Beeinträchtigugnen für die Nachbarschaft.

Alpens Grüne im Europawahlkampf : Grünen-Politiker Stefan Engstfeld setzt auf Jungwähler 

Zu Gast beim Ortsverband in Alpen forderte der Landtagsabgeordnete auch unpopuläre Maßnahmen für mehr Klimaschutz.

„Rheinberg summt los“: Aktionstag für blühende Landschaften in Rheinberg

Am kommenden Samstag dreht sich bei „Rheinberg summt los“ am Stadthaus alles um das Thema Insektenschutz.

Konzert in Rheinberg: Band of Friends rockt im Schwarzen Adler

Im Schwarzen Adler können sich Besucher am Freitag, 3. Mai, auf Bluesrock freuen. Ab 20 Uhr steht das Trio Band of Friend auf der Bühne und sorgt mit Musik des 1995 verstorbenen Gitarristen und Singer-Songwriters Rory Gallagher für Stimmung.

Kiesabbau am Niederrhein: MIT-Chef vermisst in Kies-Debatte Zahlen

Karl Hofmann aus Alpen plädiert für einen Runden Tisch unter Beteiligung der Bauindustrie.

Ausstellung im Stadthaus: Kunst, die in die Tiefe fällt

Gudrun Kleffe aus Moers hat das Stadthaus in Rheinberg mit stofflichen Installationen zu einem großen „Bild-Raum“ gestaltet.

Deutliche Unterschiede: Hundesteuer: In Sonsbeck niedrig, in Xanten hoch

Die Städte Rheinberg, Xanten, Alpen und Sonsbeck erheben genauso wie andere Gemeinden eine Hundesteuer. Wie hoch sie ausfällt, unterscheidet sich deutlich.

Mit 92 Jahren verstorben: Trauer um Ehrenringträger Paul Feltes

Er war Maler, Zeichner, Buchautor, Archivar und das geschichtliche Gewissen der Stadt: Jetzt ist der Rheinberger mit 92 Jahren gestorben.

Besuch der Ministerin: Gelungener Naturschutz mit Geld der EU

In den vergangenen Jahren sind mehr als drei Millionen Euro in den Orsoyer Rheinbogen geflossen – überwiegend Fördergelder der EU. Umweltministerin Ursula Heinen-Esser schaute sich das Naturschutzgebiet an.

Kiesabbau: Jedes Jahr wird mehr Kies abgebaut

Kies- und Sandgewinnung sichern fast 270.000 Jobs, sagt der Wirtschaftsminister.

Neues Tourenprogramm : ADFC steuert die Politik an

Zu schmale Radwege, Stellplatzmangel und mehr Anreize für den Umstieg aufs Fahrrad: Die Rheinberger Ortsgruppe will sich für die Belange von Radfahrern künftig politisch stärker engagieren. Neuheiten gibt es auch beim Tourenangebot. 

Spielmannsmusik : Anfangs ohne Ahnung von Tuten und Blasen

Der Spielmannszug Menzelenerheide feiert 70-jähriges Bestehen und lädt für Mittwoch, 1. Mai, 14 Uhr, auf den Feuerwehrplatz in Menzelen ein.

Waldspielplatz Bönninghardt: Frühlingsfest mit tierischen Attraktionen

Das April-Wetter ließ beim Familienfest auf dem Waldspielplatz auf der Bönninghardt zwar zu wünschen übrig. Doch die Kühe Käthe und Lisa sorgten bei Kindern für viel Freude und waren eine echte Werbung für die Landwirtschaft.

Unfall in Alpen: Auto prallt gegen Baum – Polizei sucht Zeugen

Nach einem Verkehrsunfall in Alpen-Veen sollen zwei Menschen einer Frau geholfen haben, die mit ihrem Auto gegen einen Baum gefahren war. Als die Rettungskräfte eintrafen, waren die Ersthelfer weg. Nun sucht die Polizei nach ihnen.

Vandalimus: Frust an der Skater-Anlage wächst

In Alpsray setzt sich die Serie von Vandalismusschäden ohne Ende fort.

Eröffnung zum Tanz in den Mai: Aratta wird zum „Hades Club Moers“

Zur Eröffnung gibt es eine Tanz-in-den-Mai-Party mit Hits der vergangenen 20 Jahre.