Einzelhandel in Alpen: Ein Magnet soll helfen

Der Rat will den Kaufkraftabfluss in Alpen etwas entgegensetzen. Er hofft auf einen Vollsortimenter mit Drogeriemarkt.

Konzert von Bröselmaschine in Rheinberg: Seit über 50 Jahren dabei: „Das ist ein Geschenk“

Der Gitarrist Peter Borsch spricht über den Auftritt von Bröselmaschine, einer der dienstältesten deutschen Rockbands, im Schwarzen Adler.

Bildungsprojekt in Rheinberg: Aldi-Azubis übernehmen die Filial-Leitung

In einem vierwöchigen Projekt tragen die Auszubildenden die Verantwortung für Warenbestellungen, über die Organisation bis hin zur Personal-Einsatzplanung.

Waldkindergarten in Alpen: Wurzelzwerge erstmals im sicheren Exil

Wegen des heftigen Windes haben Alpens Waldkinder am Dienstag in der Grundschule Schutz gefunden.

Umfrage des Einzelhandelsverbands: Xanten zieht die Kundschaft an

Der Handelsverband hat untersucht, wie viel Kaufkraft in den Innenstädten bleibt. Xanten erreicht einen deutlich besseren Wert als Alpen und Rheinberg.

Verlegung der Abfuhr Papiermüll sowie der Gelben Tonnen/Gelben Säcke am Rosenmontag

Am Montag, 24.02.2020 (Rosenmontag) verschiebt sich die Abfuhr des Papiermülls (Revier 1B) auf Dienstag, 25.02.2020.

Umzug nach Geldern: Kulturraum Niederrhein verlässt die Burg

Der private Verein, der Kulturangebote organisiert, verlässt Kempen und zieht zum 1. März in den Kreis Kleve.

Rheinberg summt!“ trifft sich am 13. Februar ab 19 Uhr im Schwarzen Adler

Die Initiative Rheinberg summt widmet sich in ihrem offenen Treffen am Donnerstag unter dem Thema „Rheinberg: blühend und...

Rheinberger Partnerstadt : Eine Foto-Ausstellung aus Hohenstein-Ernstthal

Thematisiert wurden im jüngsten Ausschuss für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur im Jahresrückblick die Städtepartnerschaften. Erfreuliches konnte Bürgermeister Frank Tatzel berichten. Aus der sächsischen Partnerstadt Hohenstein-Ernstthal kommt eine Foto-Ausstellung nach Rheinberg.

Harte Hiebe gegen Rheinbergs Bürgermeister: Diskussionen um Peter Houckens Büttenrede

In seinem letztem Beitrag nach 20 Jahren ging der Budberger mit der Stadt und dem Bürgermeister scharf ins Gericht.

Ehrenamt in Alpen: Die Nachbarschaftsberatung meldet erste Erfolge

Die ehrenamtlichen Kümmerer zogen bei einem Frühstück Bilanz. Beim Karnevalsumzug in Menzelen zieht eine Fußgruppe mit.

Kinderkarneval in Rheinberg : Großes Spektakel für kleine Jecken

Die Kinderkarnevalssitzung der Rhinberkse Jonges punktet mit buntem Programm.

Bilanz nach dem großen Sturm: Nur geringe Schäden durch Sturmtief Sabine

In Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten zieht die Feuerwehr Bilanz: Es blieb ruhiger als befürchtet.

Gelungener Jubiläumsabschluss beim SV Orsoy

Im letzten Jahr feierte der SV Orsoy 1919 e.V. sein 100-jähriges Jubiläum.

Verfolgungsjagd durch Wesel und Alpen: 33-Jähriger verursacht Unfall nach Flucht vor der Polizei

Ein BMW-Fahrer widersetzte sich am Freitag einer Polizeikontrolle, indem er über die B 58n in Richtung Alpen flüchtete. Nach einer riskanten Verfolgungsjagd prallte der alkoholisierte Mann mit seinem Auto gegen eine Laterne.

Das Schadstoffmobil kommt nach Rheinberg

Rheinberg. Am Donnerstag, 20.02.2020, kann wieder Sonderabfall beim Schadstoffmobil der Firma Schönmackers (tätig im Auftrag...

Chemieunternehmen in Rheinberg: Konzept für Störfall-Szenario bei Inovyn noch einmal vertagt

Es geht um die Frage: Was ist rund um das Chemiewerk in welcher Abstandszone möglich?

Spende an Kinderschutzbund Alpen: Fotokalender aus Menzelen bringt fast 900 Euro ein

Auf der Jahreshauptversammlung des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Alpen hat Hans-Josef Angenendt den Erlös aus dem Verkauf seines Fotokalenders Menzelen 2020 überreicht. Es sind diesmal beachtliche 872,15 Euro zusammengekommen.