Gesundheitsförderung in Rheinberg: Löwen-Damen fördern Bienen-Kinder

In der Klasse 2000 der Millinger Grundschule am Bienenhaus steht Gesundheitsförderung auf dem Lehrplan. Der Lions-Club finanziert das Projekt mit.

Kinderkarneval in Rheinberg: Kinder-Jugend-Komitee besteht die Feuertaufe

Zum Kinderkarneval in Ossenberg kamen auch Gruppen aus befreundeten Vereinen. Es gab Preise für die schönsten Kostüme.

Jugendprojekt in Rheinberg:  Junge Mitspieler für neue Theatergruppe gesucht

Die erste Probe ist erfolgreich verlaufen – und es sind noch Plätze frei: Am Donnerstag, 6. Februar, trifft sich die neue Rheinberger Jugendtheatergruppe um 16 Uhr zum zweiten Mal im städtischen Jugendzentrum Zuff.

Einbruch in Rheinberger Autohaus: Autodiebe versuchen mit Ausstellungswagen, Tresor zu stehlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag sind Einbrecher in ein Autohaus an der Straße An der Neuweide eingedrungen.

Konzert in Rheinberg: Die Cashbags brennen für Country-Star Johnny Cash

Die Band um Frontmann Robert Tyson spielte in der Rheinberger Stadthalle die bekanntesten Hits des „Man in Black“.

Landwirtschaft in Alpen: Grün statt Rot – Nitrat im Grundwasser sinkt

Veener Bauern setzen auf Argumente. Sie haben wenig Verständnis für die neue EU-Düngeverordnung.

Römer in Alpen: Als die Römer in Drüpt Rast machten

Archäologe Steve Bödeker vom LVR-Amt für Bodendenkmalpflege erläutert im Rathaus einen überraschenden Fund in Drüpt und die Bedeutung Alpens als Teil des Niedergermanischen Limes. Der soll Weltkulturerbe der UNESCO werden.

Karneval in Alpen : Der Zug der närrischen Kinder sucht Mitläufer

Am Tulpensonntag setzt sich wieder der Karnevalszug der Kinder in Bewegung.

Konzert: „Helgedelic“ auf der Adler-Bühne

Nur für Genossen: Der berühmte Musik- und Quatschmacher Helge Schneider spielte im und für das Kulturlokal.

Karnevals-Ausschuss Gemütlichkeit: 340 Damen feiern Karneval in Ossenberg

Erstmals hatte der KAG Eintrittskarten mit Tischreservierungen verkauft. Das Programm kam gut an.

Karneval: Beste Stimmung beim jecken Spielmannszug

„Menzelen Helau, hier rockt die Sau“ lautete das Motto des Büttenabends in der Gaststätte „Zu Deutschen Eiche“.

Coronavirus beschäftigt in Alpen : Lemken reist aktuell nicht zum Werk in China

Die Produktion am Standort in China steht still. Aber nicht wegen des Coronavirus, sondern wegen des Neujahrsfestes.

Niederrheinisches Prinzentreffen: Schloss-Remise voller adeliger Narren

Zum 19. Mal hatten der KAG Ossenberg und das Herzogenehepaar von Urach zum Prinzentreffen eingeladen. Es kamen 48 Narrenoberhäupter.

Amplonius-Gynasium Rheinberg: Wichtige Impulse für die Berufswahl

Profis standen am Amplonius-Gymnasium Oberstufenschülern Rede und Antwort.

Zugverbindung zwischen Xanten und Duisburg : Jeder dritte Zug der RB 31 kommt zu spät

Die Pünktlichkeitsquote der Nordwestbahn auf der Strecke ist im Januar auf 70 Prozent gesunken. Häufigste Ursache für Verspätungen und Ausfälle ist das marode Gleisbett. Zudem fehlen weiterhin Lokführer.

Bürgermeisterkandidat Timo Aldenhoff: Ein vielgefragter Mann

CDU, SPD und Grüne wollten ihn in ihren Reihen. Timo Aldenhoff (28) hat allen abgesagt. Jetzt will er als Parteiloser Alpens Bürgermeister werden. Mit Hilfe der SPD.

Kommentar zu Bürgermeisterkandidat Aldenhoff : Ein kluger Schachzug

Trotz der Favoritenrolle von Thomas Ahls dürfte der Kommunalwahlkampf mit Timo Aldenhoff als Bürgermeisterkandidat interessant werden.