Karneval in Menzelen: Mit der „Wippöttus“ auf närrischer Kreuzfahrt

Bei der Karnevalssitzung für Senioren in Menzelen ging es mit Tänzen und Büttenreden lustig zu.

Sturmschaden: Dachverkleidung am Döner-Imbiss löste sich

In Rheinberg drohte am Montagmorgen durch den Sturm von einem Gebäude in der Innenstadt ein großes Stück der Dachverkleidung herunterzustürzen.

Chor Harmonie Rheinberg: Drei poppige Lieder für den Sängerkreis Moers

Für den Chor Harmonie Rheinberg begann der Start ins Jahr 2020 mit einem erfolgreichen Auftritt beim Neujahrsempfang der Stadt Rheinberg. Danach fungierte der Damenchor Harmonie als Gastgeber für die Jahreshauptversammlung des Sängerkreises Moers, die in den Räumen des Hauses der Generationen abgehalten wurde.

Vorlesewettbewerb an der Sekundarschule Alpen: Louis Metzke sichert sich Fahrkarte für den Kreisentscheid

Beim Vorlesewettbewerb der Sechstklässler an der Sekundarschule Alpen überzeugte Louis Metzke die Jury.

Firma Lemken in Alpen: Neue Kooperation mit Realschule vereinbart

Der seit vielen Jahren bestehende regelmäßige Austausch zwischen der Realschule Kalkar und der Firma Lemken in Alpen soll intensiviert werden, damit die Synergieeffekte für die Realschule auf der einen und für den Landtechnikhersteller auf der anderen Seite noch nachhaltiger werden.

Jugendhilfeausschuss in Rheinberg: Politik gibt grünes Licht für den Bau des Pumptracks

Der Pumptrack kann gebaut werden. In Rheinbergs Jugendhilfeausschuss wurden keine großen Worte mehr um den geplanten Asphaltparcours, der auf dem ausgedienten Bolzplatz zwischen Fossa und Tennishalle angelegt werden soll, mehr gemacht. „Alles gut, nicht lange reden, loslegen!

Büttensitzung der St. Ulrich Schützenbruderschaft: Lachmuskeltraining in der Millinger Turnhalle

Hunderte Narren feierten auf den beiden Büttensitzungen des Elferrates der St. Ulrich Schützenbruderschaft.

Büttensitzung der KAB: Alpens Narren in Südsee-Stimmung

Heiß her ging es auf der Büttensitzung der KAB Alpen. Ein närrisches Sommer-Hoch bestimmte das Wetter in der Scheune vom Dahlacker.

Büttensitzung in Budberg: Mühlenspatzen feiern voller Leidenschaft

Sie haben keinen Elferrat, die Orden werden liebevoll von Zuschauern aus dem Saal verteilt, und sie machen in Budberg seit 70 Jahren mit Leidenschaft Karneval: Die Budberger Mühlenspatzen haben am Samstagabend im Pfarrheim St. Marien ihre Büttensitzung gefeiert.

Spendenübergabe: 1350 Euro für das Kinderpalliativteam „Sternenboot“

Bei der ersten niederrheinische Cosplayer Convention in Rheinberg ist Geld gesammelt worden, das nun als Spende an die Kinderpalliativteam „Sternenboot“ übergeben wurde.

Nachbarschaftsberatung Rheinberg: Große Nachfrage bei Handykurs

Am Handykurs der Nachbarschaftsberatung in Rheinberg wollten mehr Menschen teilnehmen, als es Plätze gab. Es soll weitere Termine geben.

Altweiberfastnacht in Rheinberg: Möhnen für den Sturm aufs Rathaus gesucht

Die Soko Altweiber will die Rekordmarke von 150 Möhnen erreichen. Erstmals erhält die größte Gruppe einen Preis.

Polizei sucht Zeugen: Maskierter Täter überfällt Tankstelle in Alpen

In Alpen ist am Freitagabend eine Tankstelle überfallen worden. Der Täter entkam auf einem Mountainbike. Nun sucht die Polizei nach einem jungen Mann.

Projekt-Präsentation in Rheinberg: Faszinierender Kulturabend an der Europaschule

Die Schulveranstaltung bot Filmclips, Schattentheater, Schauspielszenen und Musik – Ergebnisse verschiedener Projektarbeiten.

Restaurierung in Rheinberg: Jetzt spielt das Pianola wieder von allein

Der Rheinberger Gerhard Weisel hat ein mehr als 100 Jahre altes selbstspielendes Klavier aufwendig restaurieren lassen. Es ist ein Familienerbstück.

Debatte in Rheinberg: Obergrenze fürs Gymnasium vorgeschlagen

Norbert Giesen, Chef von Rheinbergs Europaschule, löst im Schulausschuss eine kontroverse Debatte aus.

Kommentar zu Gießens Vorstoß: Den heiligen Elternwillen außer Acht gelassen

Norbert Giesen, Leiter der Europaschule, hat eine wichtige schulpolitische Debatte angestoßen. Leider hat er es dabei an Diplomatie fehlen lassen.

Probleme in Büderich: Sicherer Fußweg zu Burger King gefordert

Der Ortsverein Büderich der CDU schlägt vor, den Rastplatz auch vom Ort aus besser erreichbar zu machen.