Auszeichnung in Alpen: Besenbinder bekommen den FDP-Bürgerpreis

Landtags-Vizepräsidentin kommt zum Gratulieren auf den Ortsparteitag im Torenhof.

So früh wie noch nie – Amplonius Gymnasium freut sich über die schnelle Umsetzung durch die Stadt Rheinberg

Nur knapp einen Monat nachdem der Haushalt für das Jahr 2020 in der Sitzung des Rates der Stadt Rheinberg am 17.12.2019...

Parteiloser Bürgermeister-Kandidat: SPD Alpen unterstützt Timo Aldenhoff

Timo Aldenhoff (28) geht als dritter Kandidat in den Ring und will im September Nachfolger von Thomas Ahls werden.

Bauarbeiten: Radweg an der Xantener Straße wird erneuert

Die Arbeiten haben in Höhe des Pflegezentrums Wiesenhof begonnen.

Umrüstung in Alpen: LED-Licht hilft dem Klima und der Kasse

Alpen schließt die umweltfreundliche Umrüstung der rund 1500 Laternen im Gemeindegebiet ab. Das spart bis zu 80 Prozent Energiekosten und senkt den CO2-Ausstoß erheblich. Ein Teil der Lampen leuchtet noch herkömmlich.

Messe Niederrhein in Rheinberg: Baumesse startet am Freitag

220 Aussteller präsentieren sich am Wochenende in fünf Messehallen.

BMX-Strecke in Rheinberg: Pumptrack-Anlage wird im Herbst gebaut

Auf dem Bolzplatz zwischen Königsberger Straße, Fossa und Tennishalle werden eine asphaltierte Hügellandschaft für Skater und BMX-Radler sowie ein Kletterfelsen gebaut. Im Rheinberger Stadthaus wurden jetzt die Pläne vorgestellt.

Streit mit Parteivorstand: AfD-Kreisverband Wesel wirft Maulwurf raus

Gegen ein Mitglied des AfD-Kreisverbandes Wesel hat Sprecher Renatus Rieger ein Parteiausschlussverfahren angestrengt. Dieses Mitglied hatte Rieger kritisiert, auch dessen Führungsstil und politische Positionen gerügt.

Vandalismus in Rheinberg: Bienenschaukasten in Orsoy zerstört

Unbekannte haben am Südwall die Tür aus der Verankerung gerissen. Der Nabu hat Anzeige erstattet.

Ausstellung im Rheinberger Stadthaus: Malerinnen mit Mumm zeigen pralles Gartenleben

Dienstags werden sie in der Werkstatt für Malerei bei Kiki Dietz kreativ, jetzt stellen sie 28 ihrer Bilder im Stadthaus aus.

Ferienhilfswerk St. Ulrich Alpen: Kegel-Party für Ferienhilfswerker

Dankeschön für Betreuer, Küchencrews und Leiter. Noch freie Plätze im Sommer. 

Stadtbibliothek Rheinberg: „Vorlesen sorgt für bessere Schulnoten“

In der Rheinberger Stadtbibliothek gibt es regelmäßig Angebote für die ganz jungen Besucher. Sie sollen gezielt ans Lesen herangeführt werden.

Steuererhöhung in Rheinberg: Grundstückseigentümer zahlen mehr

Der Rheinberger Rat hat beschlossen, die Grundsteuern A und B zu erhöhen. Die Stadt rechnet in diesem Jahr mit Mehreinnahmen von rund 250.000 Euro. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer bleibt in diesem Jahr stabil.

Kinderbetreuung in Alpen: In Alpen fehlen im Sommer erneut rund 20 Kita-Plätze

Einer Bedarfsermittlung des Kreisjugendamtes zufolge hat Alpen mehr Nachwuchs als zunächst angenommen.