Im Jugendzentrum Zuff geht eine neue Theatergruppe für Jugendliche an den Start. Ziel ist es, dass die 13- bis 17-jährigen Teilnehmer die Kulturszene in Rheinberg nachhaltig mitgestalten. Projektstart ist am 30. Januar.
Eine Fachfirma aus Moers hat damit begonnen, die akute Einsturzgefahr für die Motte in Alpen zu beheben. Der Eingangsbereich des Bunkerstollens ist vom Bruch befreit. Man kann gut zwölf Meter in den Hügel hineinschauen.
Einzigartig am Niederrhein: Die erste Probe des Seniorenorchesters der Evangelischen Kirchengemeinde Wesel ist geglückt. 15 Hobbymusiker der Generation 60 plus haben sich zusammengefunden.
Eigentlich sollte der neue Bürgerbus für Menzelen und Drüpt schon seit Jahresanfang rollen. Nun soll er am 1. März seinen Dienst aufnehmen. Der Plan, auch Borth anzusteuern, steckt ebenfalls noch in der Warteschleife.
In einem Mehrfamilienhaus in Rheinberg hat es am Montag gebrannt. Die Bewohner konnten sich noch rechtzeitig retten. Das Feuer war in einem Kinderzimmer ausgebrochen.
Wie sieht der Alltag der Parlamentarier im Bundestag und im Landtag aus? Wir haben Politiker aus dem Kreis Wesel um Protokolle gebeten. In der dritten Folge berichtet René Schneider (SPD) von einem besonderen Tag.
Am 13. September dieses Jahres findet bekanntlich die nächste Kommunalwahl statt – eigentlich ein Routinevorgang bei den Vorbereitungen in der Stadtverwaltung. Doch diesmal ist es etwas anders. Und die Zeit drängt.