Für das Theaterstück anlässlich des „Internationalen Frauentages 2020" in Rheinberg läuft der Karten-Vorverkauf . Karten sind erhältlich an der Information des Stadthauses, Zimmer 8, Kirchplatz 10 in Rheinberg

Für das Theaterstück anlässlich des „Internationalen Frauentages 2020“ in Rheinberg läuft der Karten-Vorverkauf . Karten...

Nach zehnjähriger Träger-Suche : Stiftung kann Kinderhaus in Rheinberg übernehmen

Der Rheinberger Jugendhilfeausschuss stimmte dem Vorschlag der Stadtverwaltung einstimmig zu. Eine zehnjährige Suche nach einem Träger ist damit beendet.

Nächtliche Vollsperrung in Rheinberg: Krötenwanderung beginnt – Straßen werden gesperrt

Naturschutzbund und Ordnungsamt der Stadt sind auf die Krötenwanderung in Budberg vorbereitet. Die nächtliche Vollsperrung wegen der zu erwartenden Krötenwanderung in Budberg ist eingerichtet worden.

Kommentar zur Investoren-Suche: Eine gute Nachricht für den Ort Alpen

Der Einzelhandelsstandort Alpen lechzt nach einem Impuls. Das Filetstück mitten im Ort bietet sich dafür geradezu an.

Investoren-Wettbewerb in Alpen: Fünf Pläne für den Willy-Brandt-Platz

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist im Investorenwettlauf um die beste Idee steht fest: Die Jury hat die erhoffte Wahl.

Einzigartiges Konzert in Rheinberg: Alpsray auf seinem Weg zum Blues-Dorf

Der US-Gitarrist und Sänger Duke Robillard gab mit der finnischen Wentus Blues Band im To Hoop sein einziges Deutschland-Konzert.

Karneval in Rheinberg: Humorvoller Seegang mit dem Narrenschiff voller Frauen

Die Katholische Frauengemeinschaft St. Anna brachte mit 20 närrischen Beiträgen das Publikum im Rheinberger Pfarrheim zum Toben.

Störenfriede der Stadthalle verwiesen: Eklat auf Versammlung für Reichelsiedlung in Rheinberg

Bei einer Info-Veranstaltung in der Stadthalle störten zwei Teilnehmer so sehr, dass man sie des Saales verwies und ihnen mit der Polizei drohte.

Reichelsiedlung in Rheinberg : Kanalarbeiten starten in der Buchenstraße 

Die Stadtverwaltung informierte über den Tiefbau in der Reichelsiedlung. Die Anwohner interessierte vor allem, wie viel sie bezahlen müssen.

14.02.2020 / Anja Lerch

Interview mit Wolfgang Sommer: KAB Ossenberg steht nach 112 Jahren vor dem Aus

Der langjährige Vorsitzende der Ortsgruppe erklärt, warum Mitte des Jahres endgültig Schluss ist.

1. Orsoyer Karnevals-Komitee: Schlagerparty mit Star-Doubles

Das 1. Orsoyer Karnevals-Komitee hat Helene Fischer und Robbie Williams zu Gast.

Nahverkehr in Alpen: Seit 20 Jahren verlässlich in der Spur

Freitag ist Alpens Bürgerbus auf Jubiläumstour. Der Pionier im Kreis hat eine Erfolgsgeschichte geschrieben.

Gemeinschaftsgrundschule in Alpen: Ernährungsführerschein bestanden

An der Alpener Gemeinschaftsgrundschule zum Wald gehört der Unterricht über Lebensmittel für Drittklässler fest ins pädagogische Programm.

Kabarett im Rathaus Alpen: Anka Zink ruft das Ende der Bescheidenheit aus

Die Gleichstellungsstelle bietet „böses Kabarett“ zum Internationalen Frauentag im Alpener Ratssaal. Die Karte kostet 18 Euro.

Aufforstung gegen Klimawandel : 6000 Quadratmeter neuer Wald für Rheinberg

Zustimmung für SPD-Antrag im Umweltausschuss. Landwirten sollen gepachtete Flächen nicht weggenommen werden.

13.02.2020 / Anja Lerch