Evangelische Kirchengemeinde Orsoy: Zwei für die Kultur in der Orsoyer Kirche

Pianistin Simone Döring und Sänger Thorsten Waschkau sind Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirchengemeinde Orsoyund treten selbst als Duo What‘s Next auf.

Kommentar zu Mangel an Sozialwohnungen: Es gibt kaum Alternativen

Durch Amazon & Co ist die Nachfrage nach günstigen Wohnungen gerade in Rheinberg groß. Die Stadt reagiert darauf.

Bau von Sozialwohnungen: In Xanten und Rheinberg droht ein Mangel an günstigen Wohnungen

Der Staat fördert den Bau von Wohnungen, um Menschen mit niedrigem Einkommen zu helfen. In Xanten und Rheinberg werden aber zu wenige davon gebaut.

Frauen-Elferrat Borth-Wallach: Mit Schnapszahl lässt es sich gut lachen

Der Frauen-Elferrat Borth-Wallach feierte seinen 44. Geburtstag mit aberwitzigen Sketchen und viel Musik.

Schulbildung in Alpen: Anmeldungen für zwei Klassen in der Sekundarschule

47 Anmeldungen für die Jahrgangsstufe fünf sind ein Rückschritt gegenüber dem Vorjahr.

Karneval auf der Bönninghardt: „Rockopa Herbert“ steigt aus der Bütt

Mehr als 50 Jahre hat Herbert Oymann (70) an Karneval auf der Bühne gestanden. Am Samstag nimmt er bei den Besenbindern seinen Abschied.

Deichverband Duisburg-Xanten: Rhein-Hochwasser steigt – Campingplatz teilweise geräumt

Das Rheinwasser steigt, der Deichverband Duisburg-Xanten ist in erhöhter Alarmbereitschaft. „Wir rechnen für Freitag mit einem Pegel von 9,20 Metern“, sagte Deichgräf Viktor Paeßens am Donnerstag.

Polizei bietet Training an: Pedelec-Fahrer erleidet schwere Verletzungen bei Sturz

Ein 66-jähriger Mann aus Rheinberg ist am Mittwoch mit seinem Pedelec so unglücklich gestürzt, dass er mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. 

Bäckereischließung in Rheinberg: Nach 85 Jahren bleibt der Backofen kalt

Viola Schmitt-Hoffacker gibt den Betrieb der traditionsreichen Familienbäckerei in Orsoy Ende April auf. Noch hofft sie auf einen Nachfolger.

Kommentar zu Petrolkoks im Niag-Hafen: Lückenlos aufklären

Die Bürger müssen schnell erfahren, ob eine gesundheitliche Gefährdung besteht.

Niag prüft rechtliche Schritte: Petrolkoks im Orsoyer Niag-Hafen sorgt für Verunsicherung

Von 2016 bis 2019 lagerte die Niag mehr als 17.000 Tonnen des inzwischen als Problem-Abfall eingestuften Materials. Der Hafenbetreiber fühlt sich getäuscht und erwägt rechtliche Schritte. Anwohner befürchten gesundheitliche Folgen.

Einzelhandel in Alpen: Edeka-Plan in Menzelen hängt weiter fest: Rat muss nachbessern

Die Prognosen für ein Baustart für den Vollsortimenter an der B 57 müssen immer wieder verschoben werden. Jetzt muss das Planänderungsverfahren neu aufgerollt werden.

Kommunalpolitik in Alpen: Schwarz-Rot in der blau-gelben Stube

Beim Ortsparteitag hat sich die FDP auf den Kommunalwahlkampf eingeschworen. Für einen Farbtupfer sorgte ein Trio des Elferrates von der Bönninghardt.

Nachhaltigkeit in Rheinberg: Amplonius-Gymnasium will Fairtrade-Schule werden

Auf dem Weg zur Zertifizierung hat das Rheinberger Gymnasium eine Arbeitsgruppe gebildet, die für mehr Nachhaltigkeit an der Schule wirbt.

Birthes Büdchen in Perrich: Wegen Streits um Couch auf Deich - Kult-Kiosk in Wesel schließt dauerhaft

Die Beschwerde der Nachbarn hat Konsequenzen: Kioskbetreiberin Birthe Ledwig aus Perrich wird ihren Kult-Kiosk mit Couch auf dem Deich nicht mehr öffnen.

Kommunalpolitik in Rheinberg: Devers und Körner kandidieren nicht für den Kreistag

Der CDU-Stadtverband lädt zu seiner Mitgliederversammlung am Donnerstag, 6. Februar, um 19 Uhr ins Forum des Amplonius-Gymnasiums an der Dr.-Aloys-Wittrup-Straße ein. Im Mittelpunkt der Versammlung soll das Thema Kreistagswahlen stehen. 

Kirchenmusik in Rheinberg: Konzert zum 70. Chor-Geburtstag

In der Budberger St.-Marien-Kirche hatte Rolf Kuhlmann die musikalische Leitung.