Pflanzaktion in Rheinberg: Grüne spenden acht Hainbuchen fürs Freibad

Die Ortsverbände Alpen und Rheinberg stellten insgesamt 5000 Euro zur Verfügung.

Schulbau in Alpen : 15 Millionen Euro für den Klimaschutz

Bürgermeister Thomas Ahls erläuterte beim Treffen mit der Senioren-Union Konzept und Kosten für die energetische Sanierung des Schul- und Sportzentrums. Der Rat muss entscheiden, wo zusätzlich investiert werden soll.

Alternativen zu Rohstoff Kies: Kies: Kreishauschef wirbt beim Land für Forschungszentrum

Das Thema Kiesabbau bewegt den Niederrhein seit Jahren. Der Landrat Ansgar Müller hat nun an den NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) geschrieben. Seine Wünsche: ein Forschungszentrum zu Rohstoffalternativen.

Ehrenamtspreis: Ginderich ehrt verdiente Bürger

Der Ehrenamtspreis geht an die Eheleute Bauer und an Sebastian Janßen. 

Photovoltaik-Anlagen in der Steuererklärung

Kostenlose Informationsveranstaltung mit Energieexperten der Verbraucherzentrale am 23.01.2020 in Xanten

Konzert mit Organist Lars Schwarze: „Spiel der Paare“ auf der St.-Peter-Orgel

Zum zweiten Konzert in der Reihe „Junge Talente“ der Rheinberger Abendmusik gab sich jetzt der Alsfelder Organist Lars Schwarze in St. Peter die Ehre.

Brandbekämpfung in Rheinberg: Neue Feuerwehr-Drehleiter kommt 23 Meter hoch

Das Einsatzfahrzeug ist in Rheinberg angekommen. Nun müssen sich die Wehrleute mit der Technik vertraut machen.

Neuer Pastoralreferent in Xanten : Den Dom immer im Blick

Matthias Heinrich ist neuer Pastoralreferent in der St.-Viktor-Gemeinde. Schon als Kind machte ihm Religion „richtig Spaß“.

Karneval in Ossenberg: Mit Frauenpower zum tollen Programm

Die Termine stehen, die Vorbereitungen laufen und beim KAG Ossenberg steigt die Vorfreude auf die jecke Zeit. Darauf freuen sich die beiden Prinzessinnen besonders.

Konzert in Alpen : Saxofon-Sextett überzeugt mit Können und viel Sinn für Gefühl

Eine vollbesetzte evangelische Kirche zeigte das Interesse an durchaus besonderen Klängen, die in den folgenden eineinhalb Stunden zu erwarten waren. Denn für das erste Konzert des neuen Jahres hatte der Musik- und Literaturkreis das Saxofon-Sextett des Stadtorchesters Adenau eingeladen.

Bruderschaft Winterswick: St.-Marienschützen haben einen neuen Vorstand

Peter Meer löst Ludger Fröhling als Brudermeister ab. Mit Maria Schicht-Kamps gehört erstmals eine Frau dem Vorstand an.

Internationaler Frauentag in Rheinberg

Auch in diesem Jahr bietet die Gleichstellungsstelle der Stadt Rheinberg wieder ein Theaterstück („2x Heimat“ am 29. Februar...

Brandbekämpfung in Alpen: Ruhiges aber bewegtes Feuerwehr-Jahr

Brandoberinspektor Christian Görtz leitet weitere sechs Jahre die Löschgruppe Menzelen. Richard Nimphius wechselt in die Ehrenabteilung.

Großbaustelle in Rheinberg: Umbau der Europaschule geht voran

In den drei neuen Gebäuden laufen die Installationsarbeiten. Auch im Altbau muss viel getan werden. Die Stadt Rheinberg geht davon aus, dass die Räume zum Start ins neue Schuljahr fertig sind und genutzt werden können.

Cosplayer Convention in Rheinberg: Verkleiden als Hobby

Cosplayer imitieren Figuren aus Film, Fernsehen oder Comics – und sie betreiben ihr Hobby mit viel Liebe, das wurde am Sonntag in Rheinberg deutlich. Dort wurde die erste niederrheinische Cosplayer Convention ausgerichtet.

Bewilligung fehlt noch: Breitbandausbau in Alpen steckt im Bürokratie-Dschungel fest

Bis in Alpen Daten nahezu in Lichtschwindigkeit bis an die abgelegenste Milchkanne rasen, kann’s noch ein wenig dauern. Der vom Bund geförderte Glasfaserausbau im ländlichen Außenbereich steckt im Bürokratie-Dschungel fest.

Kommentar zur Europaschule: Endlich geht es auf die Zielgerade

Das Projekt Europaschule war schwierig und teuer. Aber es ist eine Investition in die Bildung unserer Kinder.

„Kai Strauss and the Electric Band“ im „to Hoop“: Der Blues lebt

Kai Strauss und Band gaben am Freitag im „to Hoop“ in Alspray ein überzeugendes Konzert. „Haltet den Blues am Leben“, bat der Gitarrist am Ende – mit solchen Bands dürfte das möglich sein.