Bürgermeister Thomas Ahls erläuterte beim Treffen mit der Senioren-Union Konzept und Kosten für die energetische Sanierung des Schul- und Sportzentrums. Der Rat muss entscheiden, wo zusätzlich investiert werden soll.
Das Thema Kiesabbau bewegt den Niederrhein seit Jahren. Der Landrat Ansgar Müller hat nun an den NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) geschrieben. Seine Wünsche: ein Forschungszentrum zu Rohstoffalternativen.
Die Termine stehen, die Vorbereitungen laufen und beim KAG Ossenberg steigt die Vorfreude auf die jecke Zeit. Darauf freuen sich die beiden Prinzessinnen besonders.
Eine vollbesetzte evangelische Kirche zeigte das Interesse an durchaus besonderen Klängen, die in den folgenden eineinhalb Stunden zu erwarten waren. Denn für das erste Konzert des neuen Jahres hatte der Musik- und Literaturkreis das Saxofon-Sextett des Stadtorchesters Adenau eingeladen.
In den drei neuen Gebäuden laufen die Installationsarbeiten. Auch im Altbau muss viel getan werden. Die Stadt Rheinberg geht davon aus, dass die Räume zum Start ins neue Schuljahr fertig sind und genutzt werden können.
Cosplayer imitieren Figuren aus Film, Fernsehen oder Comics – und sie betreiben ihr Hobby mit viel Liebe, das wurde am Sonntag in Rheinberg deutlich. Dort wurde die erste niederrheinische Cosplayer Convention ausgerichtet.
Bis in Alpen Daten nahezu in Lichtschwindigkeit bis an die abgelegenste Milchkanne rasen, kann’s noch ein wenig dauern. Der vom Bund geförderte Glasfaserausbau im ländlichen Außenbereich steckt im Bürokratie-Dschungel fest.
Kai Strauss und Band gaben am Freitag im „to Hoop“ in Alspray ein überzeugendes Konzert. „Haltet den Blues am Leben“, bat der Gitarrist am Ende – mit solchen Bands dürfte das möglich sein.