Kommentar zu Petrolkoks im Niag-Hafen: Lückenlos aufklären

Die Bürger müssen schnell erfahren, ob eine gesundheitliche Gefährdung besteht.

Niag prüft rechtliche Schritte: Petrolkoks im Orsoyer Niag-Hafen sorgt für Verunsicherung

Von 2016 bis 2019 lagerte die Niag mehr als 17.000 Tonnen des inzwischen als Problem-Abfall eingestuften Materials. Der Hafenbetreiber fühlt sich getäuscht und erwägt rechtliche Schritte. Anwohner befürchten gesundheitliche Folgen.

Einzelhandel in Alpen: Edeka-Plan in Menzelen hängt weiter fest: Rat muss nachbessern

Die Prognosen für ein Baustart für den Vollsortimenter an der B 57 müssen immer wieder verschoben werden. Jetzt muss das Planänderungsverfahren neu aufgerollt werden.

Kommunalpolitik in Alpen: Schwarz-Rot in der blau-gelben Stube

Beim Ortsparteitag hat sich die FDP auf den Kommunalwahlkampf eingeschworen. Für einen Farbtupfer sorgte ein Trio des Elferrates von der Bönninghardt.

Nachhaltigkeit in Rheinberg: Amplonius-Gymnasium will Fairtrade-Schule werden

Auf dem Weg zur Zertifizierung hat das Rheinberger Gymnasium eine Arbeitsgruppe gebildet, die für mehr Nachhaltigkeit an der Schule wirbt.

Birthes Büdchen in Perrich: Wegen Streits um Couch auf Deich - Kult-Kiosk in Wesel schließt dauerhaft

Die Beschwerde der Nachbarn hat Konsequenzen: Kioskbetreiberin Birthe Ledwig aus Perrich wird ihren Kult-Kiosk mit Couch auf dem Deich nicht mehr öffnen.

Kommunalpolitik in Rheinberg: Devers und Körner kandidieren nicht für den Kreistag

Der CDU-Stadtverband lädt zu seiner Mitgliederversammlung am Donnerstag, 6. Februar, um 19 Uhr ins Forum des Amplonius-Gymnasiums an der Dr.-Aloys-Wittrup-Straße ein. Im Mittelpunkt der Versammlung soll das Thema Kreistagswahlen stehen. 

Kirchenmusik in Rheinberg: Konzert zum 70. Chor-Geburtstag

In der Budberger St.-Marien-Kirche hatte Rolf Kuhlmann die musikalische Leitung.

Gesundheitsförderung in Rheinberg: Löwen-Damen fördern Bienen-Kinder

In der Klasse 2000 der Millinger Grundschule am Bienenhaus steht Gesundheitsförderung auf dem Lehrplan. Der Lions-Club finanziert das Projekt mit.

Kinderkarneval in Rheinberg: Kinder-Jugend-Komitee besteht die Feuertaufe

Zum Kinderkarneval in Ossenberg kamen auch Gruppen aus befreundeten Vereinen. Es gab Preise für die schönsten Kostüme.

Jugendprojekt in Rheinberg:  Junge Mitspieler für neue Theatergruppe gesucht

Die erste Probe ist erfolgreich verlaufen – und es sind noch Plätze frei: Am Donnerstag, 6. Februar, trifft sich die neue Rheinberger Jugendtheatergruppe um 16 Uhr zum zweiten Mal im städtischen Jugendzentrum Zuff.

Einbruch in Rheinberger Autohaus: Autodiebe versuchen mit Ausstellungswagen, Tresor zu stehlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag sind Einbrecher in ein Autohaus an der Straße An der Neuweide eingedrungen.

Konzert in Rheinberg: Die Cashbags brennen für Country-Star Johnny Cash

Die Band um Frontmann Robert Tyson spielte in der Rheinberger Stadthalle die bekanntesten Hits des „Man in Black“.

Landwirtschaft in Alpen: Grün statt Rot – Nitrat im Grundwasser sinkt

Veener Bauern setzen auf Argumente. Sie haben wenig Verständnis für die neue EU-Düngeverordnung.

Römer in Alpen: Als die Römer in Drüpt Rast machten

Archäologe Steve Bödeker vom LVR-Amt für Bodendenkmalpflege erläutert im Rathaus einen überraschenden Fund in Drüpt und die Bedeutung Alpens als Teil des Niedergermanischen Limes. Der soll Weltkulturerbe der UNESCO werden.

Karneval in Alpen : Der Zug der närrischen Kinder sucht Mitläufer

Am Tulpensonntag setzt sich wieder der Karnevalszug der Kinder in Bewegung.

Konzert: „Helgedelic“ auf der Adler-Bühne

Nur für Genossen: Der berühmte Musik- und Quatschmacher Helge Schneider spielte im und für das Kulturlokal.

Karnevals-Ausschuss Gemütlichkeit: 340 Damen feiern Karneval in Ossenberg

Erstmals hatte der KAG Eintrittskarten mit Tischreservierungen verkauft. Das Programm kam gut an.

Karneval: Beste Stimmung beim jecken Spielmannszug

„Menzelen Helau, hier rockt die Sau“ lautete das Motto des Büttenabends in der Gaststätte „Zu Deutschen Eiche“.