Alpen: Die närrischen Kinder ziehen jetzt am 1. März

Mitfahrer gesucht: AKK holt den am Tulpensonntag wegen des Wetters angeblasenen Zug nächsten Sonntag nach.

Karneval in Rheinberg: Großes Familientreffen auf der Borther Narrenbühne

Erstmals kam es bei der Sitzung der 1. KG Rot-Weiß Borth zu einem großen karnevalistischen Familientreffen.

Karneval in Rheinberg: Schlüsselübergabe: Der Prinz regiert jetzt im Stadthaus

500 Närrinnen und Narren feierten am Tulpensonntag in der Stadthalle eine ausgelassene Party.

Orsoy: Heiße Würstchen statt Kamelle

Bei der Büttensitzung des OKK Orsoy gab’s fürs Publikum im mollig warmen Festzelt nicht nur jede Menge zu lachen, sondern auch was zu essen. Die „Fährmänner“, musikalische Urgesteine auf Orsoys Narrenbühne, sagten tschüss.

Karneval in Alpen: Queen Lisbeth flieht vor dem Brexit ins Krähendorf

Der Elferrat De Veenze Kräje begeisterte mit Showtanz, Büttenreden und Sketchen. Prinz Paco kam mit der Weseler Garde.

Karneval in Alpen:  Frösche hüpfen im Trockenen

3500 jecke Leute säumen den Nelkensamstagszug durch Menzelen und staunen über manch’ Pflänzchen.

Karneval in Alpen: Zug der Kinder abgesagt

Förderverein Alpener Kinderkarneval nimmt den Zug von der Straße. Möglicherweise wird er nachgeholt.

Förderzusage für Rheinberg: 1,1 Millionen Euro für neue E-Fahrzeuge

Stadt und Dienstleistungsbetrieb haben eine Förderzusage aus dem Programm „Saubere Luft“ des Bundesverkehrsministeriums erhalten.

Siegesfeier in Alpen: Taubenzüchter ehren den Supermeister Heinz Fauseweh

Einer holte sich sämtliche Titel. Nun geht der Blick nach vorn in die neue Reisesaison.

Aktion gegen Rechts in Rheinberg: FDP wäscht „braunen Schmutz“ von zehn Autos

Die Rheinberger FDP hat die Aktion „Gegen den braunen Schmutz“ durchgeführt.

Morde von Hanau: „Hass ist eine Gefahr für die Gesellschaft“

Chef der Volksbank Niederrhein über Hanau, Demokratie und Werte.

Bilanz 2019: Volksbank meldet neue Rekordwerte

In einem schwierigen Umfeld kann die Volksbank Niederrhein ihr Geschäft weiter ausbauen. Davon sollen auch die Mitglieder profitieren.

Menschlichkeit in Alpen: Junge Frau sucht Helferin in der Not

Eine junge Mutter stürzt auf dem Rathausplatz, kann nicht aufstehen. Es dauert, bis ihr endlich jemand hilft – und nach dieser Helferin sucht die junge Frau nun, um sich nachträglich zu bedanken.

Unsere Woche: Hin- und hergerissen

Die AfD tritt in Orsoy auf, die Hanau-Morde erschüttern die Welt und im Karneval wird geschunkelt und gefeiert. Eine Woche der Gegensätze.

Nachruf auf einen Weltrekordjäger: Ein Leben für Weltrekorde

Klaus Peter Beier ist mit 50 Jahren gestorben. Die Einträge im Guinness-Buch bleiben. Seine Töchter möch­ten seinen letzten Versuch zu Ende bringen.

Heimatverein Herrlichkeit : Rettungsanker für den Ossenberger Wochenmarkt

Weil nicht genügend Besucher kommen, will der Heimatverein mit besonderen Aktionen für mehr Attraktivität sorgen.

Umbau des Parkplatzes ‘‘Alte Poststege‘‘

Zur Vorbereitung der geplanten Neugestaltung des Historischen Ortskernes Rheinberg werden am 27.02.2020 die vorhandenen...

Stadtentwicklung in Alpen: Bürgerforum über die Ideen für den Willy-Brandt-Platz

Die Bürger sollen mitreden, welcher Investor im Herzen des Ortes zum Zuge kommen soll.