Kommentar zum Bürgermeisterkandidaten der Grünen: Einer, der die Menschen erreicht

Mit der Kandidatur von Dietmar Heyde ist den Rheinberger Grünen ein echter Coup gelungen.

Interview Frank Tatzel: „Die Notfallversorgung vor Ort halte ich für wichtig“

Rheinbergs Bürgermeister spricht über den Beschluss der Kassenärztlichen Vereinigung, die ambulante Notdienstversorgung in Rheinberg aufzugeben.

Aktueller Fall in Kamp-Lintfort: Kreis Wesel verzichtet auf Corona-Zentrum

Anders als im Nachbarkreis Kleve soll es im Kreis Wesel keine zentrale Diagnosestelle geben. Die Kliniken melden erhöhten Zulauf.

Autounfall in Rheinberg: Vier Personen bei Kollision mit Baum verletzt

Zwei Menschen erlitten bei einem Unfall auf der Straße Rüttgersteg schwere Verletzungen.

Kommunalwahl in Alpen: SPD stellt sich für die Wahl auf

Der parteilose Bürgermeisterkandidat Timo Aldenhoff  steht vor seiner Feuertaufe. 

Überfall in Alpen: Maskierter Mann raubt Geschäft aus

Ein maskierter Mann hat am Freitagabend ein Geschäft an der Burgstraße in Alpen ausgeraubt.

Stadtentwicklung in Alpen: Zoff im kleinen Wohnzimmer: CDU kontert die Kritik der SPD

In ungewöhnlich scharfer Form hat Alpens CDU-Parteichef auf die Kritik der Genossen reagiert. Sascha van Beek verlangt eine Entschuldigung.

„Der Niederrheiner“ : RB 31: Streckenausbau rückt in weite Ferne

Der VRR möchte elektrische Regionalbahnen ab 2025 auch zwischen Xanten und Duisburg einsetzen. Aber wann eine Modernisierung der Strecke erfolgt, steht weiter in den Sternen.

Bahnverbindung: Schüler-Protest am Gleis der RB 31

Schülerinnen des Berufskollegs und der Marienschule in Xanten wollen wegen der Unzuverlässigkeit des Pendelzuges „Der Niederrheiner“ nicht länger Frust schieben. Sie sammeln Unterschriften und stoßen auf breite Unterstützung.

Internationaler Frauentag: 2x Heimat – am Ende auf einem Nenner

Gut gemachtes Zwei-Personen-Theaterstück im Forum des Amplonius-Gymnasiums zum Internationalen Frauentag.

Kinderkarnevalsumzug Alpen: Alpen, Helau! klappt auch am Sonntag danach

Vor einer Woche war der Alpener Kinderkarnevalszug sturmbedingt abgesagt worden. Jetzt zogen 25 Wagen und Fußgruppen durch den Ort. Rund 1000 Besucher waren da, schätzt die Polizei.

Kabarett: Klare Ansagen bei Beckers Vorpremiere im Adler

Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker begeisterte das Publikum im Schwarzen Adler.

Kommunalwahl 2020: Grüne wählen Dietmar Heyde zu ihrem Bürgermeisterkandidaten

Dietmar Heyde ist Bürgermeisterkandidat der Rheinberger Grünen. Der 56-Jährige Millinger, der seit 30 Jahren in Rheinberg lebt und seit 2005 kommunalpolitisch aktiv ist, ist am Samstag bei der Mitgliederversammlung des Ortsverbands im Stadthaus einstimmig gewählt worden. 22 der 23 Stimmberechtigten votierten mit Ja, Heyde selbst enthielt sich der Stimme.

Abschied: Agnes Saecker sagt „Tschüss, Rheinberg“

Die ehemalige Kinder- und Jugendbetreuerin und Keramik-Expertin wird 80 und zieht nach Spanien und ins Allgäu.

Rheinberg: Ehepaar van den Boom feiert Goldhochzeit

Die Ehejubilare sind beruflich noch voll eingebunden: Sie betreiben ein Autohaus in Duisburg.

Willy-Brandt-Platz in Alpen: Wettbewerb der Investoren hat sich jetzt schon gelohnt

Zwar steht noch nicht fest, welcher Vorschlag für den Willy-Brandt-Platz in Alpen gewinnen wird. Aber die Stadt darf sich über die Chance freuen, im Ortskern einen wichtigen Schritt vorwärts zu kommen.

Erster bestätigter Fall im Kreis Wesel: Frau in Kamp-Lintfort an Corona-Virus erkrankt

Der Kreis Wesel hat am Freitagabend einen ersten Erkrankungsfall mit dem Coronavirus (Covid 19) gemeldet. Betroffen ist eine Mitarbeiterin des St.-Bernhard-Krankenhauses Kamp-Lintfort. Dagegen gab es im Falle eines Neukirchen-Vluyners Entwarnung: Sein Testergebnis war negativ.

Sorge vor Corona-Virus: Preise für Atemschutzmasken steigen

Die wachsende Sorge vor einer Infektion mit dem Corona-Virus treibt auch in den Apotheken vor Ort die Preise in die Höhe.