Sanierung: In der Räuberstege müssen Kanal und Fahrbahn erneuert werden

58 Jahre – so alt ist der Mischwasserkanal für Regen- und Abwasser in der Räuberstege. Die Straße verbindet in der Innenstadt Xantener und Königsberger Straße. Jetzt muss der Kanal erneuert, die Straße dafür aufgerissen werden.

Rheinberg: Wechsel an der Spitze des Stadtjugendrings

Swen Denzau löst Marlene Pöters ab. Die Budbergerin hat sich mehr als 30 Jahre ehrenamtlich um die Jugendarbeit gekümmert. Im Jugendhilfeausschuss gab es Lob für den Jahresbericht des städtischen Jugendzentrums Zuff.

Blutspenden in Alpen: DRK Alpen ehrt „Lebensretter“

Blutspender sind Lebensretter. DRK Alpen hat im vorigen Jahr 614 Spenden angenommen. Darunter waren ´45 Erstspenden.

Corona-Pandemie: Kaum Kinder in der Not-Betreuung

Wegen des Coronavirus bleiben Schulen und Kitas geschlossen. Obwohl die Entscheidung von der Landesregierung erst am Freitag verkündet worden war, funktioniert die Umsetzung reibungslos, wie sich in Rheinberg, Alpen und Xanten zeigte.

Einsatz für die Feuerwehr: Anbau am Annaberg brennt komplett nieder

Bei dem Feuer wurde niemand verletzt

Stadt Rheinberg sagt Ratssitzung und Ausschüsse ab

Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage rund um die Ausbreitung des Corona-Virus, hat der Stab für außergewöhnliche...

Abholung Elektro-/Metallschrott durch die Mitarbeiter des DLB (Wertstoffmobil)

Der Dienstleistungsbetrieb weist darauf hin, dass aufgrund der Ansteckungsgefahr durch den Corona-Virus Vorsichtsmaßnahmen...

Reaktion auf Schulschließungen: Niag-Busse fahren ab Mittwoch nach Ferien-Fahrplan

Einer der Hintergründe ist die Entscheidung der Landesregierung, den Unterrichtsbetrieb wegen des Corona-Virus’ einzustellen.

Der DLB nimmt zurzeit keine Wertstoffe an - kein Publikumsverkehr!

In der derzeitigen Situation möchten wir Sie und unsere Mitarbeiter schützen. Wir bitten um Verständnis, dass der DLB bis...

Keine aktuellen Fallzahlen für einzelne Städte mehr: Jetzt 89 Fälle von Coronavirus im Kreis Wesel

Der Kreis nennt ab sofort keine Stadtnamen mehr beim Coronavirus. Es werden zu viele Fälle. Es gibt aber auch beruhigende Nachrichten. Die Krankheitsverläufe sind bisher im Kreis Wesel nicht dramatisch.

Evangelische Kirchengemeinde in Rhienberg: Pfarrgarten wird Insekten-Treffpunkt

Budberger Konfirmanden haben im Garten der evangelischen Kirchengemeinde ein Paradies für Insekten und Vögel geschaffen. Abiturienten des Amplonius-Gymnasium hatten Geld für eine Streuobstwiese zur Verfügung gestellt.

Sanierung Historscher Ortskern Rheinberg: Im April rollen die Bagger an

Beginn ist in der Alten Poststege, in der Gelderstraße werden Leitungen verlegt.

Unterstützung von Alten und Kranken: Nachbarschaftshilfe in Corona-Zeiten

Menschen, Händler und Städte bieten an, Besorgungen zu übernehmen, falls jemand daheim bleiben muss.

Corona-Pandemie: Kita-Betreuung nur für Kinder von „Schlüsselpersonen“

Schulen und Kitas bleiben auf Anweisung der NRW-Landesregierung geschlossen. Was das im Einzelnen bedeutet, haben Xanten, Rheinberg, Alpen und Sonsbeck in Mitteilungen erklärt.

Europaschule Rheinberg: Kooperation mit Hochschule Rhein-Waal

Schüler der Europaschule Rheinberg lernten an der Hoschule Rhein-Waal, was für den Bau eines 3D-Druckers erforderlich ist. Die Schule plant weitere Schritte, um den Beruf des Ingenieurs positiv ins Bewusstsein der Schulabgänger zu rücken.

Bürgerschützen Menzelenerheide: Niederrheinisches Bierfest: Besucher können aus 14 verschiedenen Sorten auswählen

Vor kurzem traf sich das Organisationsteam für das Niederrheinische Bierfest, das die Bürgerschützen Menzelenerheide jährlich ausrichten.

AG 60 plus: Besuch der Alten Synagoge in Essen

„Wie schön!“ – das war der spontane Ausruf beim Eintritt in den Kuppelsaal der Alten Synagoge in Essen, die kürzlich von einer Gruppe der AG 60plus der SPD Rheinberg besucht wurde.

In Wesel-Büderich: 14-Jähriger überfällt Bäckerei und wird festgenommen

Die Polizei hat in Wesel-Büderich einen 14-Jährigen vorläufig festgenommen. Der Schüler hatte eine Bäckerei überfallen. Mit einem Hubschrauber wurde nach ihm gesucht.

Sanierung Historscher Ortskern Rheinberg: Im April rollen die Bagger an

Beginn ist in der Alten Poststege, in der Gelderstraße werden Leitungen verlegt.

Auswirkungen in Xanten, Rheinberg und Alpen: Coronavirus schränkt öffentliches Leben drastisch ein

Wegen der Ausbreitung des Coronavirus steht NRW vor einer beispiellosen Lahmlegung des öffentlichen Lebens: Schulen schließen, Altenheime schränken den Besuch ein, Vereine sagen Termine ab oder verschieben sie. Eine Übersicht für Xanten, Rheinberg und Alpen.