Mobilität in Alpen: Freie Fahrt für Bürgerbus in Menzelen

Die Pastöre der beiden Alpener Kirchengemeinden haben am Aschermittwoch das nagelneue Fahrzeug eingeweiht. Danach nahm der Verein den Schlüssel in Empfang. Am Montag um 9 Uhr zündet der Motor auf dem Markt in Menzelen-Ost.

Textilwerk Herbert Reichel: Ehemalige Reichel-Azubis treffen sich

Für das Treffen am 25. April im Restaurant Zur Alten Apotheke kann man sich noch anmelden

Kompostaktion am Samstag, 07.03.2020

Der Frühling steht vor der Türe. Es wird Zeit, den Garten auf Vordermann zu bringen.

Förderung von Photovoltaik-Anlagen für Unternehmen in Rheinberg, Hünxe, Kamp-Lintfort und Xanten

Rheinberg, Kamp-Lintfort, Xanten, Hünxe – Im Mai 2019 hat der RVR zusammen mit dem Handwerk Region Ruhr die...

Premiere im Adlersaal Menzelen : KAB-Laientheater verkauft Karten bei den Proben

Das Stück „Tolldreiste Brüder“ feiert am Freitag, 20. März, im Adlersaal Premiere.

Baumschnitt für mehr Ertrag: Praktischer Unterricht auf der Streuobstwiese

Der richtige Schnitt für hochstämmige Obstbäume will gekonnt sein.

Schulpolitik in Alpen: Kinder in die Politik

Alpener Grundschüler des Projekts „Wir bestimmen mit“ waren jetzt zu Gast im Schulausschuss.

Ehrung für Gründungsmitglied: Seit 70 Jahren ein Rhinberkse Jong

Der 92-jährige Heinz Bruckmann ist das einzige noch lebende Gründungsmitglied des Rheinberger Karnevalsvereins. Präsident Wolfgang Rams und Prinz Matthias Plugge samt Gefolge überbrachten ihm am Dienstag eine Ehrenurkunde.

Fernweh trotz Parkinson-Erkrankung : Ein Weltenbummler träumt von Tibet

Er hat fast die ganze Welt gesehen, aber ein Land fehlt ihm noch: Norbert Bergmann war noch nie in Tibet. Dass der 82-Jährige an Parkinson erkrankt ist, macht das Vorhaben nicht leichter. Doch das Ziel steht fest.

Ganztags-Angebote in Rheinberg: Gute Noten für die Betreuung an den Schulen

Vertreter von Amplonius-Gymnasium und Europaschule berichteten im Schulausschuss über ihre Ganztags-Arbeit.

Bilanz des Zivilschutz-Hubschraubers: „Christoph 9“ fliegt voran

Der orangefarbene Hubschauber des Duisburger Luftrettungszentrums hat seit einigen Monaten auch Blutkonserven an Bord – als erster in ganz Deutschland. Die Crew versorgte 2019 mehr als 800 Menschen in Not.

Einbrüche in Xanten und Rheinberg: Kirche und Feuerwehr bestohlen

In das Feuerwehrgerätehaus in Vynen und in das Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Rheinberg ist eingebrochen worden.

Bürgerzentrum Alpsray: Erst Blues, dann Kwatschnasen

Kulturprogramm im Bürgerzentrum Alpsray

Beamtin in Rheinberg verletzt: Polizei nimmt betrunkene Randalierer fest

Ein 29-Jähriger und eine 27-Jährige haben am Samstagabend auf Polizeibeamte und deren Streifenwagen eingeschlagen.

Neue Konzertreihe Pflug und Segen: Pohlmann live im Schwarzen Adler

Die neue Konzertreihe „Pflug und Segen“ der Kulturinitiative Schwarzer Adler wird am Samstag eröffnet.

Eisstockschießen in Rheinberg: „Die Spontanen“ machen das Rennen

Die erste offizielle Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen auf dem Gelände des Tennisclubs Grün-Weiß Rheinberg war ein voller Erfolg. Am Ende setzte sich im Finale ein Team durch, das sich auf den letzten Drücker angemeldet hatte.

Dank an Helferin : Couragierte Alpenerin gefunden

Die couragierte Alpenerin, die der gestürzten Aylin Wall auf dem Rathausplatz zu Hilfe geeilt war, wurde gefunden.