Kommunalpolirik: Grüne haben Fragen zu Corona an den Bürgermeister

Die Grünen haben Fragen zur Corona-Krise an Bürgermeister Frank Tatzel. Die fast täglich eingehenden neuen Beschränkungen hätten Folgen für Betriebe, Selbstständige, Kultureinrichtungen, aber auch öffentliche Einrichtungen, Schulen oder Kitas.

Schulfreie Zeit wegen Corona: Mit Knister-Podcasts durch die Krise

Ab Samstag kann man im Internet kostenlos Hexe-Lilli-Geschichten des bekannten Kinderbuchautors hören.

Evangelische Kirchengemeinden: Pfarrer planen Andachten aus dem Internet

Udo Otten und Heiner Augustin wollen ab Sonntag online zu ihren Gemeindegliedern sprechen.

Maßnahme gegen Corona-Ausbreitung: Volksbank schließt vorübergehend kleinere Filialen

Wegen der Corona-Pandemie reduziert die Volksbank Niederrhein den persönlichen Kundenkontakt auf „das zwingend notwendige Maß“. Die Bargeldversorgung sei aber gewährleistet, versichert der Vorstandsvorsitzende Lohmann.

Kampf gegen Corona in Veen: Lebenshilfe schließt ihre Werkstatt auch in Veen

Aus Sorge um die rund 800 Mitarbeiter mit Handicap,viele von ihnen mit Vorerkrankungen.

Entlastung für Hausärzte und Klinken: Mobile Corona-Test-Station kommt

Verdachtsfälle sollen außerhalb von Praxen untersucht werden, um Hausärzte und Kliniken zu entlasten.

Corona-Krise in Alpen: „Seelentröster“ gegen Einsamkeit

Corona-Krise: Alpens Nachbarschaftskoordinatorin Sonja Böhm sucht Telefon-Helfer.

Stadt Rheinberg richtet Bürger-Hotline ein

Stadt Rheinberg richtet Bürger-Hotline ein

Allgemeinverfügung der Stadt Rheinberg über weitere Maßnahmen ab dem 17.03.2020, Corona-Virus (Sars-CoV-2)

Aufgrund der Weisung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW vom 17.03.2020, hat die Stadt...

Hilfe für Gewerbetreibende in Rheinberg

Hilfe für Gewerbetreibende in Rheinberg

Notbetreuung an den Schulen

Falls Sie eine Notbetreuung benötigen, weil Sie in einem systemrelevanten Beruf arbeiten, füllen Sie bitte das Formular...

Diagnosezentren in Moers und Dinslaken: Coronavirus: Kreis Wesel will auch mobiles "Abstrichzentrum" einrichten

Kliniken und Bürgermeister hatten darauf gedrängt: Der Kreis Wesel reagiert jetzt mit Abstrichzentren. Neben den Corona-Diagnosestationen in Moers und Dinslaken könnte es auch eine mobile Station für den ländlichen Raum geben.

Private Initiative : Rheinbergerin koordiniert Hilfsdienst in der Corona-Krise

Annette Rameker möchte zum Beispiel Menschen helfen, die momentan das Haus nicht verlassen, weil bei ihnen die Gefahr einer Infektion besonders hoch ist.

Auslandsreisen in der Corona-Krise: Im letzten Moment raus aus den USA

Wer sich im Ausland aufhält, muss wegen der Corona-Krise zusehen, wie er nach Deutschland zurückkommt. Heidrun und Klaus Lang haben es gerade noch geschafft.