Rheinbergs Bürgermeister Frank Tatzel soll sich mit seinen Amtskollegen aus Xanten, Alpen, Moers und möglicherweise auch Duisburg in Verbindung setzen und in einer konzertierten Aktion engagiert und mit Nachdruck auf die Probleme mit der Regionalbahnstrecke 31 zwischen Xanten und Duisburg aufmerksam machen.
Nur noch wenige „Integrierte Notfallzentren“ in speziell ausgewählten Krankenhäusern soll es geben – das ist der Kern des Gesetzesvorhabens von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Welche Kliniken das sein werden, steht noch nicht fest.
Eigentlich hatten Stefan Lex, Thomas Heyer und Michael Kurz schon Anfang Februar ihre Aufwartung in der evangelischen Kirche machen sollen. Damals machte den drei Tenören das Sturmtief Sabine einen Strich durch die Rechnung, so dass das Trio das Konzert kurzerhand auf dem 1. März verlegte.
Während anderswo Messen abgesagt werden, hält der Veranstalter an der Ausstellung Gartenträume mit 90 Anbietern in Rheinberg fest. Sicherheitsvorkehrungen angesichts der drohenden Virus-Epidemie sind getroffen.
Start geglückt, jetzt müssen die Menschen das neue Angebot nur noch annehmen. So lautet die Bilanz des Bürgerbusvereins Menzelen nach Tag eins auf der Strecke.
Erwin Moersen (Foto: Johann) war in jeder Hinsicht ein gewichtiger Mann. Er war von stattlicher Statur und sein Wort hatte Gewicht – ihm hörte man zu. Ein Mann des Ausgleichs, unaufgeregt, vermittelnd, sachlich, kompetent, freundlich.
Detailgenaue Ermittlungsarbeit hat sich ausgezahlt. Der mutmaßliche Täter (23) bestreitet die Taten. Zweiter Verdächtiger (25), ebenfalls aus Rheinberg, ist entlastet.