Ärger über Verspätungen: Empörung über RB 31: Bürgermeister sollen handeln

Rheinbergs Bürgermeister Frank Tatzel soll sich mit seinen Amtskollegen aus Xanten, Alpen, Moers und möglicherweise auch Duisburg in Verbindung setzen und in einer konzertierten Aktion engagiert und mit Nachdruck auf die Probleme mit der Regionalbahnstrecke 31 zwischen Xanten und Duisburg aufmerksam machen.

Naturschutzbund Rheinberg: Sperrung, weil die Kröten wandern

Nach einer Wanderpause aufgrund kalter Temperaturen sind die Amphibien jetzt wieder hochaktiv.

Soziales Projekt in Alpen: Handy-Training für Senioren zieht um: Jetzt auch mit Wlan

„Von Mensch zu Mensch“: Das Projekt der Dorfwerkstatt zieht um, damit es Netz hat.

Medizin: Lebhafte Diskussion über die geplante zentrale Notfallversorgung

Nur noch wenige „Integrierte Notfallzentren“ in speziell ausgewählten Krankenhäusern soll es geben – das ist der Kern des Gesetzesvorhabens von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Welche Kliniken das sein werden, steht noch nicht fest.

Einbruch in Rheinberg: Geldspielautomaten in Gaststätte aufgebrochen

Die Polizei sucht Einbrecher, die in eine Gaststätte an der Orsoyer Straße eingedrungen sind.

Konzert in der Orsoyer Kirche: Drei Tenöre singen nach Sabine und trotz Corona

Eigentlich hatten Stefan Lex, Thomas Heyer und Michael Kurz schon Anfang Februar ihre Aufwartung in der evangelischen Kirche machen sollen. Damals machte den drei Tenören das Sturmtief Sabine einen Strich durch die Rechnung, so dass das Trio das Konzert kurzerhand auf dem 1. März verlegte.

Kulturinitiative Schwarzer Adler: Feuertaufe für neue Adler-Kultur geglückt

Das erste Konzert in der Reihe Pflug & Segen war ein Erfolg, die Adler-Disku muss sich noch entwickeln. Und Mitch Ryder steht für das Altbewährte.

Jubiläumskonzert der Musikalischen Gesellschaft Rheinberg: Magische Momente zum 40-Jährigen

Tolles Konzert der russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg in der Stadthalle.

Messe Niederrhein in Rheinberg: Gartenmesse findet trotz Corona statt

Während anderswo Messen abgesagt werden, hält der Veranstalter an der Ausstellung Gartenträume mit 90 Anbietern in Rheinberg fest. Sicherheitsvorkehrungen angesichts der drohenden Virus-Epidemie sind getroffen.

Internet in Alpen: Hohe Hürden bei Hilferuf an Hotline – lange Leitung trotz Glasfaser

Ein Alpener wollte nach dem Tod seines Vaters dessen Glasfaser-Vertrag übernehmen. Es wurde schwieriger, als er gedacht hätte.

Bilanz nach Tag eins: Der Menzelener Bürgerbus ist jetzt unterwegs 

Start geglückt, jetzt müssen die Menschen das neue Angebot nur noch annehmen. So lautet die Bilanz des Bürgerbusvereins Menzelen nach Tag eins auf der Strecke.

Bürgermeister schlagen Alarm

Wenn Sie in Zukunft den ärztlichen Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) nutzen wollen (den Sie unter 116 117...

Nachruf: Trauer um Erwin Moersen

Erwin Moersen (Foto: Johann) war in jeder Hinsicht ein gewichtiger Mann. Er war von stattlicher Statur und sein Wort hatte Gewicht – ihm hörte man zu. Ein Mann des Ausgleichs, unaufgeregt, vermittelnd, sachlich, kompetent, freundlich.

Kriminalität in Rheinberg : Kripo klärt Serie von Tankbetrug auf – Rheinberger steht in Verdacht

Detailgenaue Ermittlungsarbeit hat sich ausgezahlt. Der mutmaßliche Täter (23) bestreitet die Taten. Zweiter Verdächtiger (25), ebenfalls aus Rheinberg, ist entlastet.

Internationaler Frauentag in Rheinberg

Am Samstag, den 29. Februar 2020 leitete die Veranstaltung „2 X Heimat“ im Forum des Amplonius- Gymnasiums die verschiedenen...

Kommunalwahlkampf in Rheinberg: Dafür steht der Kandidat der Grünen

Dietmar Heyde will Bürgermeister von Rheinberg werden. Im kommunalen Vergleich liege die Stadt nicht schlecht. Er sieht aber „Luft nach oben“.

Laientheater in Alpen: Mit dem letzten Vorhang ist der Bart ab

Die KAB-Laienspielgruppe aus Menzelen zeigt ihr Stück „Tolldreiste Brüder“ sechs Mal im Adlersaal. Die Proben laufen auf Hochtouren.

Kommunalwahl in Rheinberg: Svenja Reinert geht als Spitzenkandidatin ins Rennen

Die Rheinberger Grünen haben über die Reserveliste für die Kommunalwahl im September abgestimmt.