Unfall in Alpen: Autofahrer gerät in Gegenverkehr – zwei Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall in Alpen sind zwei Menschen verletzt worden. Ein Autofahrer war in den Gegenverkehr geraten und hatte einen anderen Wagen gestreift.

Wirtschaftliche Folgen der Corona-Krise: „Das Wichtigste ist jetzt Besonnenheit“

Kunden stornieren Aufträge, Konzerte fallen aus, Reisen werden verschoben, Gäste bleiben fern: Längst spürt die Wirtschaft die Folgen der Corona-Krise. Volksbank-Chef Guido Lohmann spricht von einer gewaltigen Herausforderung, aber mahnt zur Besonnenheit.

Schließung der Stadtbibliothek aufgrund präventiver Maßnahmen zum Schutz zur Verbreitung des Coronavirus bis zum 19.04.2020.

Schließung der Stadtbibliothek aufgrund präventiver Maßnahmen zum Schutz zur Verbreitung des Coronavirus bis zum 19.04.2020.

Corona-Virus: Bis Dienstag wird an den Schulen noch betreut

Auch in Rheinberg sind alle Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie Tagespflegestellen ab Montag, 16. März, bis zum 19. April geschlossen, um der Verbreitung des Corona-Virus entgegen zu wirken. Konkret bedeutet dies: Ab Montag, 16. März, findet kein Unterricht mehr statt.

Sanierungskonzept Historischer Ortskern: Ein neues Gesicht für die Wallanlagen

Im Bau- und Planungsausschuss hat das Bottroper Büro Drecker den Gestaltungsentwurf vorgestellt – auch den für das Stadtburgareal. Historische Elemente sollen stärker betont werden. Die Politik will die Vorschläge jetzt in Ruhe beraten.

Stadtverwaltung Rheinberg: Bürgerbüro geschlossen, Veranstaltungen abgesagt

Die Stadt Rheinberg weist daraufhin, wie sie die Verbreitung des Coronavirus eindämmen will. Folgendes ist geplant: Das Bürgerbüro ist ab Montag, 16. März, grundsätzlich für den allgemeinen Betrieb geschlossen.

Vorfall im Kreis Wesel: Hunde scheuchen Seeadler auf - jetzt drohen Strafen

Unbekannte haben ihre freilaufenden Hunde in der Nähe des Adlerhorsts spielen lassen. Dadurch könnten die Vögel ihre Brut abgebrochen haben - es würde in diesem Jahr keinen Nachwuchs geben.

Alpen: Corona hat auch die „Engel“ erwischt

Das Alpener Laienspiel probt seit Januar und hat nun die Komödie „. . . und oben wohnen Engel“ abgesagt.

Innenstadt: Stadt hat kein Glück mit der Xantener Straße

An den Kosten für den neu gepflasterten Geh- und Radweg werden jetzt – anders als ursprünglich geplant – die Anwohner beteiligt. Die sind sauer und wären gerne informiert worden.

Alpen: Die CDU Alpen stellt sich personell für die Wahl auf

Die Partei präsentiert einige neue Gesichter und nominiert ihre Kandidaten für die Stimmbezirke.

Kommunale Finanzen in Zeiten von Corona: Etat-Planung mit Virusfaktor

Alpens Bürgermeister macht auf das Risiko aufmerksam, das den Einnahmen aus der Gewerbesteuer anhaftet. Corona könnte auch hier leidvolle Konsequenzen haben.

Rheinbergs Stadtgeschichte: Aufstieg und Fall des Herbert Reichel

Am 15. März wäre der Rheinberger Unternehmer 100 Jahre alt geworden. Er starb 1977. Sein Heimtextilwerk war das größte in Europa.

Maßnahmen zur aktuellen Lage in Bezug auf den Coronavirus (Covid-19) bei der Stadt Rheinberg

Aufgrund der Entwicklungen in Bezug auf die Verbreitung des Coronavirus (Covid-19), ergreift auch die Stadt Rheinberg...

Wegen Lärmschutz: Tempo 30 auf der Bahnhofstraße

Die 30-er Schilder hängen bereits der Zusatz „Lärmschutz“ folgt noch.

Messerattacke in Alpen: Mutmaßlicher Täter in der Psychiatrie

Der 25-jährige Kölner, der am Dienstag seine Ex-Freundin lebensgefährlich und deren Mutter schwer verletzt hatte, wird auf seinen Geisteszustand untersucht.