Der Haupt -und Finanzausschuss legt am Dienstag die finanziellen Eckdaten fest, mit denen die Gemeinde Alpen in diesem Jahr wirtschaften will. In dem Veränderungsdienst, den Kämmerin Andrea Wessel vorlegt, ergeben sich gegenüber der Ursprungsplanung im Etat-Entwurf einige nennenswerte Verschiebungen.
Nach Regenfällen ist der Hof der Wilhelm-Koppers-Grundschule in Menzelen mit Pfützen übersät. Jetzt soll das Gelände saniert und Begegnungsort für alle werden. Die Bevölkerung soll am 27. März bei der Planung mitreden.
„3. Oktober Deutschland singt“ – Am 30. Tag der Deutschen Einheit soll es einen bundesweiten Danke-Chor geben. Jeder kann einstimmen. Gesungen wird in rund 500 Städten und Gemeinden. Alpen soll das Projekt anstimmen.
Zumindest am Freitag und am Samstag war der Besucherandrang bei der Messe Gartenträume vergleichsweise verhalten. Grund dafür dürfte die Sorge der Menschen vor Infizierung mit dem Corona-Virus gewesen sein.
Fritz Nühlen war elf Jahre alt, als die Alliierten im März 1945 zum Rhein vorrückten. Seine Erinnerung an die dramatischen Stunden im Keller seines Elternhauses in Menzelen hat er aufgeschrieben. Die Erlebnisse vor 75 Jahren sind für den 86-Jährigen noch sehr lebendig.