Internationaler Frauentag: Nanas zum Internationalen Frauentag

Im Haus der Generationen leitete Kunsttherapeutin Deborah Marschner einen Kreativtag für Frauen.

Konzert in Alpen : Stehender Applaus am Ende der musikalischen Reise

Die jungen Musiker hatten in der Alpener Amalienkirche ein echtes Heimspiel.

Finanzwirtschaft in Alpen: Alpen investiert viel Geld in die Sportanlagen

Der Haupt -und Finanzausschuss legt am Dienstag die finanziellen Eckdaten fest, mit denen die Gemeinde Alpen in diesem Jahr wirtschaften will. In dem Veränderungsdienst, den Kämmerin Andrea Wessel vorlegt, ergeben sich gegenüber der Ursprungsplanung im Etat-Entwurf einige nennenswerte Verschiebungen.

Schulen in Alpen: Auf dem Schulhof soll sich das Dorf treffen

Nach Regenfällen ist der Hof der Wilhelm-Koppers-Grundschule in Menzelen mit Pfützen übersät. Jetzt soll das Gelände saniert und Begegnungsort für alle werden. Die Bevölkerung soll am 27. März bei der Planung mitreden. 

Evangelische Kirchengemeinde Orsoy: Steuermann Uwe Klein verlässt das Gemeindeschiff

15 Jahre lang war er Pfarrer in Orsoy, davor in Eick, nun hat sich die Gemeinde in der Evangelischen Kirche von ihm verabschiedet.

Flächendeckende Biotonnenreinigung in der 13./14. KW (23.03. – 30.03.2020)

In der Zeit von Montag, 23.03. bis einschl. Montag, 30.03.2020, wird die Rheinberger Biotonne von der Firma MoWa GmbH aus...

Kulturbüro der Stadt Rheinberg: Musical-Gala in der Stadthalle

Die Hits aus Starlight-Express, König der Löwen, Sister Act, Will Rock You oder Mamma Mia werden am Samstag zu Gehör gebracht.

Medizinische Versorgung: SPD: Sabine Weiss soll sich in Debatte um Notfallversorgung einmischen

SPD und Seniorenbeirat setzen sich dafür ein, dass eine zweite Portalpraxis am Kamp-Lintforter St.-Bernhard-Krankenhaus eingerichtet wird.

Kulturförderung in Rheinberg: Gute Stimmung beim Feier-Tag im to hoop

Der Förderverein Kultur hatte im Alpsrayer Bürgertreff ein reizendes Programm auf die Beine gestellt. Auch für Kinder war was dabei.

Chorprojekt zum Tag der Einheit: Alpen singt für Deutschland

 „3. Oktober Deutschland singt“ – Am 30. Tag der Deutschen Einheit soll es einen bundesweiten Danke-Chor geben. Jeder kann einstimmen. Gesungen wird in rund 500 Städten und Gemeinden. Alpen soll das Projekt anstimmen.

Feuerwehr-Einsatz in Rheinberg: Auto sitzt im Hochwasser fest

Ein Wendemanöver an der Zufahrt zum Fähranleger in Orsoy endet im Hochwasser.

Frühjahrsputz auf der Bönninghardt: Die neue Seilbahn kann kommen

Eine halbe Hundertschaft Freiwilliger hat den Waldspielplatz auf der Bönninghardt aus dem Winterschlaf geweckt. Erlebnispfad ist genehmigt.

Frühjahrsputz in Millingen: Klasse Resonanz bei Frühjahrsputz in Millingen

Vielleicht soll auch im Herbst noch mal Müll gesammelt werden.

ALPEN: Unbescheidenes Plädoyer für mehr Aufmerksamkeit

Die Kabarettistin Anka Zink begeistert ihr Publikum im rappelvollen Ratssaal in Alpen. Ihr Therapievorschlag: Loben hilft.

Messe Rheinberg : Corona bremst Besucherstrom bei Gartenmesse leicht

Zumindest am Freitag und am Samstag war der Besucherandrang bei der Messe Gartenträume vergleichsweise verhalten. Grund dafür dürfte die Sorge der Menschen vor Infizierung mit dem Corona-Virus gewesen sein.

Kommunalpolitik in Alpen: SPD in Alpen attackiert die CDU und den Bürgermeister

100 Prozent für Bürgermeisterkandidat Aldenhoff.    

Zeitzeuge aus Menzelen erinnert sich: Die letzten Tage vor Kriegsende im Keller

Fritz Nühlen war elf Jahre alt, als die Alliierten im März 1945 zum Rhein vorrückten. Seine Erinnerung an die dramatischen Stunden im Keller seines Elternhauses in Menzelen hat er aufgeschrieben. Die Erlebnisse vor 75 Jahren sind für den 86-Jährigen noch sehr lebendig.

Wechsel am Gericht: Tim Buschfort leitet das Amtsgericht Rheinberg

In einer Feierstunde wurde Vorgängerin Julia Stahl verabschiedet.