Karnevalsumzug in Veen: Eine XXXL-Limousine mit Krähe  und Standarte als Schlusslicht

Trotz Nieselregens und Kälte feierte sich Veen am Rosenmontag als Mekka der Straßenkarnevalisten. 44 Einheiten zogen durchs Krähendorf, davon 35 Motivwagen.

Rheinberg: Zwitscher-Jazz im Alten Rathaus

Der Verein Kulturprojekte Niederrhein hat wieder eine interessante Jazz-Band im Angebot: Am Montag, 2. März, 20 Uhr, spielt „Die Zwitschermaschine“ (Foto: Veranstalter) im Alten Rathaus, Großer Markt 1, mitten in Rheinberg.

240 flauschige Nager : Erste Meerschweinchen-Ausstellung lockt viele Menschen nach Borth

Das Interesse an den 240 flauschigen Nagern war riesig. Eine Fortsetzung ist denkbar.

Karnevalssitzung der kfd Veen: Wenn das Pfarrheim zum Insektenhotel wird

In Veen läutete traditionell die kfd den Straßenkarneval ein. Das Publikum erlebte wieder einen Angriff auf seine Lachmuskeln.

Schulausschuss: Oft ist das „Elterntaxi“ das Problem

Die Schulwegsicherung hat Lösungsvorschläge erarbeitet: Rund um die Grundschulen in Wallach und Millingen soll es sicherer werden.

Wegen Sturmwarnung abgesagt: Blutwurstzug soll nachgeholt werden

Wegen einer Sturmwarnung sagten Veranstalter und Stadt den Karnevalsumzug in Xanten ab. Nun suchen sie nach einem neuen Termin. Für die 26 Zentner Blutwurst wurde kurzfristig schon eine Lösung gefunden.

Karneval in Rheinberg : Klein, fein und familiär  – so feiert Millingen

Fünf Wagen und zwei Fußgruppen drehten zwei Runden. Bruderschaft St. Ulrich und ihre Gäste waren zufrieden.

Alpen: Die närrischen Kinder ziehen jetzt am 1. März

Mitfahrer gesucht: AKK holt den am Tulpensonntag wegen des Wetters angeblasenen Zug nächsten Sonntag nach.

Karneval in Rheinberg: Großes Familientreffen auf der Borther Narrenbühne

Erstmals kam es bei der Sitzung der 1. KG Rot-Weiß Borth zu einem großen karnevalistischen Familientreffen.

Karneval in Rheinberg: Schlüsselübergabe: Der Prinz regiert jetzt im Stadthaus

500 Närrinnen und Narren feierten am Tulpensonntag in der Stadthalle eine ausgelassene Party.

Orsoy: Heiße Würstchen statt Kamelle

Bei der Büttensitzung des OKK Orsoy gab’s fürs Publikum im mollig warmen Festzelt nicht nur jede Menge zu lachen, sondern auch was zu essen. Die „Fährmänner“, musikalische Urgesteine auf Orsoys Narrenbühne, sagten tschüss.

Karneval in Alpen: Queen Lisbeth flieht vor dem Brexit ins Krähendorf

Der Elferrat De Veenze Kräje begeisterte mit Showtanz, Büttenreden und Sketchen. Prinz Paco kam mit der Weseler Garde.

Karneval in Alpen:  Frösche hüpfen im Trockenen

3500 jecke Leute säumen den Nelkensamstagszug durch Menzelen und staunen über manch’ Pflänzchen.

Karneval in Alpen: Zug der Kinder abgesagt

Förderverein Alpener Kinderkarneval nimmt den Zug von der Straße. Möglicherweise wird er nachgeholt.

Förderzusage für Rheinberg: 1,1 Millionen Euro für neue E-Fahrzeuge

Stadt und Dienstleistungsbetrieb haben eine Förderzusage aus dem Programm „Saubere Luft“ des Bundesverkehrsministeriums erhalten.

Siegesfeier in Alpen: Taubenzüchter ehren den Supermeister Heinz Fauseweh

Einer holte sich sämtliche Titel. Nun geht der Blick nach vorn in die neue Reisesaison.

Aktion gegen Rechts in Rheinberg: FDP wäscht „braunen Schmutz“ von zehn Autos

Die Rheinberger FDP hat die Aktion „Gegen den braunen Schmutz“ durchgeführt.