Verein feiert zehnjähriges Bestehen: Bessere Luft fürs Budberger Bürgerhaus

Der Verein Alte Feuerwache besteht seit zehn Jahren, zehn Veranstaltungen gibt es in diesem Jahr. Eine Lüftungsanlage wird eingebaut.

Bürgerzentrum Alpsray: Jugendkultur ist Thema einer Podiumsdiskussion

Am Mittwoch gibt es im Alpsrayer To Hoop einen Kulturtalk. Moderator ist Volker Diefes. Am Freitag folgt ein Konzert von CassMae.

Vorsichtsmaßnahme: Furcht vor Corona – Alpen sagt den Ehrenamtstag ab

Bürgermeister Thomas Ahls will die Ehrung der Ehrenamtler im Sommer nachholen.

Trainingsbetrieb gestartet

In Rekordzeit konnte das Projekt, zwei Kunstrasen-Kleinspielfelder auf den unbenutzten Tennisplätzen zu erstellen,...

Kommunalpolitik in Alpen : Grünen diskutieren über Chancen von Bürgerwindparks

Bündnis 90/Die Grünen in Alpen setzen ihre Programmarbeit fort.

Messe Niederrhein: Corona-Virus: Tattoo-Messe soll trotzdem stattfinden

Der Veranstalter der „Tattoo Convention“, Marco Dörr, geht davon aus, dass seine Veranstaltung planmäßig stattfindet.

„Frauen auf Draht“

Am Samstag, den 7. März 2020 freuten sich Bürgermeister Frank Tatzel, die Gleichstellungsbeauftragte Karin Becker und die...

Welle der Hilfsbereitschaft für Betreiber des verwüsteten Friseursalons Hair Trend in Rheinberg

Man sieht der Familie Hardt die Strapazen der vergangenen Tage an. Der seit 10 Jahren etablierte Friseursalon Hair Trend auf...

Internationaler Frauentag: Nanas zum Internationalen Frauentag

Im Haus der Generationen leitete Kunsttherapeutin Deborah Marschner einen Kreativtag für Frauen.

Konzert in Alpen : Stehender Applaus am Ende der musikalischen Reise

Die jungen Musiker hatten in der Alpener Amalienkirche ein echtes Heimspiel.

Finanzwirtschaft in Alpen: Alpen investiert viel Geld in die Sportanlagen

Der Haupt -und Finanzausschuss legt am Dienstag die finanziellen Eckdaten fest, mit denen die Gemeinde Alpen in diesem Jahr wirtschaften will. In dem Veränderungsdienst, den Kämmerin Andrea Wessel vorlegt, ergeben sich gegenüber der Ursprungsplanung im Etat-Entwurf einige nennenswerte Verschiebungen.

Schulen in Alpen: Auf dem Schulhof soll sich das Dorf treffen

Nach Regenfällen ist der Hof der Wilhelm-Koppers-Grundschule in Menzelen mit Pfützen übersät. Jetzt soll das Gelände saniert und Begegnungsort für alle werden. Die Bevölkerung soll am 27. März bei der Planung mitreden. 

Evangelische Kirchengemeinde Orsoy: Steuermann Uwe Klein verlässt das Gemeindeschiff

15 Jahre lang war er Pfarrer in Orsoy, davor in Eick, nun hat sich die Gemeinde in der Evangelischen Kirche von ihm verabschiedet.

Flächendeckende Biotonnenreinigung in der 13./14. KW (23.03. – 30.03.2020)

In der Zeit von Montag, 23.03. bis einschl. Montag, 30.03.2020, wird die Rheinberger Biotonne von der Firma MoWa GmbH aus...

Kulturbüro der Stadt Rheinberg: Musical-Gala in der Stadthalle

Die Hits aus Starlight-Express, König der Löwen, Sister Act, Will Rock You oder Mamma Mia werden am Samstag zu Gehör gebracht.

Medizinische Versorgung: SPD: Sabine Weiss soll sich in Debatte um Notfallversorgung einmischen

SPD und Seniorenbeirat setzen sich dafür ein, dass eine zweite Portalpraxis am Kamp-Lintforter St.-Bernhard-Krankenhaus eingerichtet wird.

Kulturförderung in Rheinberg: Gute Stimmung beim Feier-Tag im to hoop

Der Förderverein Kultur hatte im Alpsrayer Bürgertreff ein reizendes Programm auf die Beine gestellt. Auch für Kinder war was dabei.

Chorprojekt zum Tag der Einheit: Alpen singt für Deutschland

 „3. Oktober Deutschland singt“ – Am 30. Tag der Deutschen Einheit soll es einen bundesweiten Danke-Chor geben. Jeder kann einstimmen. Gesungen wird in rund 500 Städten und Gemeinden. Alpen soll das Projekt anstimmen.

Feuerwehr-Einsatz in Rheinberg: Auto sitzt im Hochwasser fest

Ein Wendemanöver an der Zufahrt zum Fähranleger in Orsoy endet im Hochwasser.