Wegen Corona: Rheinberger Stadtfest ist abgesagt

Weil nicht abzusehen ist, wie die Beschränkungen durch die Corona-Krise nach dem 19. April aussehen werden, sagt die Rheinberger Werbegemeinschaft schweren Herzens das Stadtfest im Juni ab.

Covid-19-Fälle im Kreis Wesel: Zahl der Infektionen weiter gestiegen

237 Fälle wurden bis Montagmittag offiziell nachgewiesen. Das sind 29 mehr als am Freitag.

Waldkindergarten in Alpen: Bauwagen für „Wurzelzwerge“ rollen bald

Carlo Ridder, Leiter des Waldkindergartens in Alpen, hat die schicken Bauwerke im Breisgau inspiziert.

Leseangebot in Corona-Zeiten: Kostenlose Zugänge zu Onleihe und E-Learning

Da die Stadtbibliothek Rheinberg wegen der Corona-Pandemie derzeit keine Büchereiausweise ausstellen kann, stellt sie ihr digitales Angebot frei zur Verfügung.

Anbaugemeinschaft Solawi in Rheinberg : Solidarischer Bio-Garten geht ins Jahr vier

Die Anbaugemeinschaft Solawi hat jetzt die ersten Pflanzen gesetzt. Der Acker ist wegen der Zeelink-Pipeline diesmal etwas kleiner geworden.

Nachbarschaftshilfe in Corona-Zeiten: Die Aktion Seelentröster soll noch bekannter werden

Alpens Nachbarschaftskoordinatorin Sonja Böhm hat einen Flyer entwickelt, um auf die Aktion gegen Vereinsamung aufmerksam zu machen.

Elektromobiliät in Rheinberg: Klimaschutz vor bürokratischer Hürde

Andreas Scherf setzt das um, was sich die Stadt Rheinberg von umweltbewussten Bürgern erhofft. Bei der Vorbereitung für die Installation einer Wandladestation für ein Elektroauto gibt es nun allerdings Probleme.

Solvay-Baustelle in Rheinberg: Das Holzkraftwerk hat mächtig Kontur

Beim Bau des Holzkraftwerks der Solvay geht es voran: Das erste Silo, in dem Holzhackschnitzel gelagert werden, ist fertig, das zweite im Bau.

Alpen und Sonsbeck bieten soziales Netzwerk: Ein digitaler Dorfplatz für die Gemeinde

Alpen und Sonsbeck starten ein soziales Netzwerk, auf dem Bürger und Vereine sich über Events, Aktionen und Hilfsangebote austauschen können.

Kita- und Schulschließungen in Corona-Zeiten: Verzicht auf Elternbeiträge für die Betreuung

Wegen der Kita- und Schulschließungen in Corona-Zeiten sollen Eltern in Rheinberg und Sonsbeck finanziell entlastet werden.

Wort zum Sonntag: Die Gemeinschaft der Heiligen

Heilige sind nicht in unerreichbare Ferne entrückt. Jeder einzelne ist durch seinen Taufauftrag dazu berufen, durch sein Tun die Welt zu verbessern – gerade in diesen Krisenzeiten.

Alpener Ratssitzung in Corona-Zeiten: Konzentrierte Entscheidung

Da der Haushalt unbedingt auf den Weg kommen sollte, bestellte Alpens Bürgermeister Ahls den Rat in der Corona-Krise ins Rathaus ein. Um Distanz zu halten, blieb jeder zweite Platz frei. Nach nur 22 Minuten war alles beschlossen.

Bauarbeiten am Bahnhof Trompet: Nordwestbahn richtet Ersatzverkehr ein

Für die ausfallenden Verbindungen von und nach Trompet wird ein an den Corona-Sonderfahrplan angepasster Schienenersatzverkehr mit Bussen eingesetzt.